SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4530 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 7

    [..] ng März besuchte,, uns unsere Frauenreferentin, Frau Lore Connerth aus München. Dieser schon lange erwartete Besuch brachte uns eine Fülle wertvoller Anregungen und schuf den persönlichen Kontakt mit der Bundesleitung unserer Landsmannschaft. -- Auch die menschlichen Beziehungen wurden von der · Frauengruppe gepflegt. Zu Konfirmationen, Geburtstagen und zu sonstigen freudigen Ereignissen wurde gratuliert. In Krankheitsfällen wurden Besuche' gemacht oder der Betreffenden wenig [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] chaft, die uns allen Freude bereitet. Die anwesenden Sängerinnen und Sänger sind mit großer Begeisterung bei der Sache. Ständchen Zu Ehren der neuen Amtswalter brachte die evang. Musikkapelle ihrem Obmann Johann Huprich und Ob. Stellv. Martin Bell am . Jan. ein Ständchen in deren eigenem Heim. Trauung Den Bund der Ehe haben am . . Michael Hartig aus Wermesch und Anna, geb. Heiser, aus Felmern, geschlossen. Die Nachbarschaft wünscht ihnen viel Sonnenschein und G [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] Ordosch aus Lechnitz Nr. , im Kreise ihrer Kinder und Enkel. Das Jubelpaar ist noch sehr rüstig und erfreut sich guter Gesundheit. Wir gratulieren herzlichst und wünschen dem Jubelpaar, dag zu den treuesten Mitgliedern unserer Landsmannschaft gehört, einen noch recht langen und gesegneten Lebensabend. Aufruf zur Teilnahme am F a s c h i n g s b a l l der Kreisgruppe Uffenheim am . Februar . Nachdem die Landsmannschaft von Rothenburg o. T., Stadt und Land durch den Vo [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4

    [..] onderen Andrang gab es dann an der Schnur, die mit köstlichen Süßigkeiten für die Kleinen behangen war und wo jeder zu seinem Gewinnst kam. Die Stimmung wuchs, als die Oberhausener Blasmusik mit einer Abordnung von zwölf Mann heranmarschiert kam. Nun konnte auch das Tanzbein geschwungen werden. Begeistert nahmen die meisten an dem ,,Aufmarsch" teil, der sich auf der großen Wiese in allen bekannten Figuren breit machen konnte. Es wurde noch viel gescherzt, gelacht und erzählt, [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4

    [..] heinend kannten die Oberhausener die Spielregeln nicht, denn Lehrer Georg, der hier pfeifen sollte, erklärte ihnen noch schnell das WeVom Jugendsportfest Herten-Langenbochum: wer wird erster? Foto: Gusti Rottmann sentliche. Die Oberhausener Mädchen könnten eine sehr gute Mannschaft abgeben, müßten sich aber mit den Spielregeln vertraut machen und mehr üben, so daß jede Spielerin ihren Platz hat, denn hier in Herten war das nur ein Versuch und manchmal ein wüstes Knäuel nach d [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7

    [..] eser Veranstaltung sind alle ·Landsleute aus -Stadt und ·Land · herzlich · eingeladen. Eingeführte Gäste willkommen. Die Vorstandschaft. Aus Rothenburg o. d. T. Wir g r a t u l i e r e n : Unser Landsmann Johann Kreutzer, Lechnitz , derzeit wohnhaft m Rothenburg .o. d. T., /, konnte am S. September in voller, geistiger und körperlicher Frische, im Kreise seiner Kinder und Enkelkinder, seinen . Geburtstagsfeiern. Wirgratulieren ihm zu diesem Jubeltag auf das her [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8

    [..] konnte Dr. Schönauer besonders Dr. Trieschler begrüßen, geschäftsführendes Präsidialmitglied des Rates der Südostdeutschen, und Dr. Cramer, den stellvertretenden Geschäftsführer des Verbandes der Landsmannschaften. Geert Borckmann Uraufführung des ,,Prometheus" von WagnerRegeny Zur Einweihung und Eröffnung des Hessischen Staatstheaters Kassel, dem jüngsten Theaterbau der Bundesrepublik, war unser Landsmann Rudolf Wagner mit der Schöpfung einer Oper beauftragt worden. Die Urau [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Vortragsreise von Professor Hermann O b e r t h mit dem Lichtbildervortrag ,,Am Vorabend der Weltraumfahrt" September . Oldenburg, ., Kongreßsaal, Veranstalter: die brücke der nationen. . Villingen/Schw., ., Tonhalle (Volksbildungswerk der Stadt). . Aachen, ., Aula T. H. (Volkshochschule der Stadt). . Neuss/Rhein, ., Zeughaus (Volkshochschule der Stadt). . Wolfsburg, ., Kinosaal (Volkswagenwe [..]

  • Folge 9 vom September 1959, S. 5

    [..] rchenvaters Bayer immer die . schönsten Ständchen darbringen ließ. Lechnitzer auf Freundschaftsfahrt in Österreich Eine freudige Überraschung erlebte der angesehene Salzburger Holzkaufmann Johann Jung aus Lechnitz am . Juli d. J.: Ein Personen fassender vollbesetzter Autobus hielt vor seiner Wohnung in Salzburg. Ihm entstiegen die Musikkapelle der nunmehr in Rothenburg o. d. T. beheimateten Lechnitzer, ihre Frauen und Freunde. Herzlich begrüßten sich die L [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1959, S. 6

    [..] wesen sein. Friedrich Hensel war Jahre alt, als er in heldenhaftem Einsatz starb. Im Stammbaum sind fünf Geschwister aufder Armeen an Frau Barbara Hensel schrieb. Erzherzog Johann hatte Friedrich Hensel, der K. u. K. Genie-Hauptmann war, den Befehl, die Festung zu verteidigen: mit den Worten erteilt: ,,Sie haben das Fort erbaut, Sie werden es zu verteidigen wissen." Ich entnehme den Wortlaut des Briefes der im Jahre erschienenen Schrift von Dr. med. Franz Herfurth: ,, [..]