SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4530 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 2
[..] Nikolaus kennt, herausspürt, daß er nicht nur bei seinem Dienstantritt in Sächsisch Regen und nach einer segensreichen Pfarrtätigkeit als junger Pfarrer von Frauendorf und später als Stadtprediger von Hermannstadt, diesen Pfarrhof wieder aufgebaut hat, sondern auch zusammen mit seiner inzwischen auch Jahre alt gewordenen ,,Pfarrfrau" Hermine Nikolaus geb. Krafft ihm jenen ,,Geist" eingehaucht hat, der jeden berührte, der hier in diesem stets gastfreundlichen Hause ,,Gast" [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6
[..] enden Sonntag hielten die Bürmooser eine Versammlung ab und überbrachten uns zahlreiche Anmeldungen für unseren Siebenbürger Verein und teilten die Namen der neugewählten Leiter ihrer Nachbarschaft Bürmoosi mit: Obmann und Nachbarvater Georg W ä c h t e r , , Schriftführer Georg Rauh.' Leiterin der Fraiuengruppe und.Nachbarmutter Frau Maria B r e c k n e r , Stellvertreterin Frau Maria Hoos und Frau Maria Z e i h e n t n e r . Wir alle wünschen der neugegründeten Nachbarscha [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4
[..] Seite SIEBENBORGISCHE iZ$IT TWO . März Dr. Baron ManteufFel-Szoege Jahre alt In absehbarer Zeit wird formell die letzte Tagung der Sprecherversammlung des Verbandes der Landsmannschaften stattfinden, da der VdL als Dr. Baron Manteuffel-Szoege Eigenorganisation im Bund der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände -- aufgehen wird. Doch bevor diese formelle Beendigung der Tätigkeit des VdL vor sich gehen wird, begeht der Vorsitzende des VdL, Dr. Ba [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5
[..] März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit© Prof. Hermann Oberth: In Jahren die ersten Weltraumstationen Im ,,Rheinischen Hof" in Velbert (Rheinland), hielt Professor Hermann O b e r t h , der ,,Raketenvater", am . März d. J. im Rahmen einer Veranstaltung von ,,Sportflug Niederberg" einen hochinteressanten Vortrag über die Raketentechnik und die damit verbundenen Zukunftsmöglichkeiten vor über tausend aufmerksamen Zuhörern. Eingangs begrüßte Herr M i n k e vom Sportflug Nied [..]
-
Folge 3 vom März 1959, S. 9
[..] , Katharina R o t h , Maria F a b i und Maria. T i n n e s gewählt. Im Jahre zogen in ihre Eigen-* heime ein: Familie TheUmemn, Johann Lutsch, David' Weber, Richard Gellner, Emmerich Köck. Landsmann Johann Graef kaufte das von ihm gepachtete Haus, wo er schon seit Jahren einen selbständigen Betrieb in Holzdraht-Erzeugung führt. Am . . veranstalteten die Frauen unter Mitwirkung von Pfarrer R i e m e r zwei Weihnachtsfeiern für die Kinder und zwar in Vöckliamarkt und [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 5
[..] von mehr als tausend Stimmen und das Tönen der begleitenden Trompeten und Hörner das ganze Honterustal erfüllte und an den Bergen widerhallte." Im gleichen Jahr erschien das Sie,Maximilian von Zevenberghen* Ein vergessener, großer Landsmann Als der Explorer dem Sputnik in den Weltraum folgte, brachte als erste eine französische Zeitung eine Anekdote, die vielen von uns bekannt sein dürfte: Explorer trifft den Sputnik und ruft ihm, freundlich zu: ,,Hallo, old boy", worauf jen [..]
-
Folge 1 vom Januar 1959, S. 5
[..] . Jänner mit S ü,-- pro Jahr festzusetzen. Es ist vorgesehen, daß minderbemittelte Vereinsmitglieder den Mitgliedsbeitrag in zwei halbjährlichen Teilzahlungen ä S ,-- bezahlen können. Der Obmann Achtung, Zeitungsempfänger! Alle Vereinsmitglieder, die . weiterhin Bezieher der Siebenbürgischen Zeitung bleiben wollen, werdendringend aufgefordert, ihren Mitgliedsbeitrag einschließlich des für das Jahr auf das Postscheckkonto ,,Verein der .Siebenbürger Sachsen i [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 7
[..] ngsvereine" abglitten, die mehr um ihrer .selbst willen bestehen. .Für uns sei es daher eine kaum erwähnenswerte Selbstverständlichkeit, daß eine siebenbürgische Trachtengruppe nur innerhalb ihrer landsmannschaftlichen Gemeinschaft bestehen und wirken könne. Diesen Umstand, der für manche Außenstehende eine Besonderheit, wenn nicht gar eine Schrulle der Siebenbürger Sachsen darstellt, habe man inzwischen innerhalb der Berliner Vereinigung aller Trachtenorganiisationen anerkan [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2
[..] lsruher Hauptfriedhof fand .am . Oktober unter überaus zahlreicher Beteiligung von Karneraden, Freunden und Bekannten statt, unter denen neben einheimischen Vertretern .auch der erste Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Bucheniariddeutschen, Dr. Peter Blass, München, zu sehen waren. Mit Major Szen schied: nicht nur ein verdienter, mehrfach ausgezeichneter, von Kameraden und Untergebenen verehrter und geschätzter Offizier des ehem. k. u. k. Infanterieregiments Erzherzog [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3
[..] nde. Hier entfaltete er die ihm innewohnende künstlerische Energie, aber er verzettelte sich auch hier nicht. Er bleibt zum Beispiel PsychoSteckbrief nach einem Buch Im Verlag Krafft-Drotleff in Hermannstadt soll in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen eine kleine Broschüre über die Geschichte der siebenbürgisch-sächsischen Coeten erschienen sein. Besitzer dieser Broschüre werden gebeten, sie Professor Dr. Otto Folberth, Salzburg, . a, entweder für kurze Zeit [..]