SbZ-Archiv - Stichwort »Markel Martin«
Zur Suchanfrage wurden 371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 3
[..] den Kosten verringert oder sogar ganz vermieden werden. Beträchtliche Hilfsmittel fließen direkt in die Betreuung des Altenheims in Schweischer, das - bekanntlich auf Veranlassung von Erich Markel mit einer großzügigen Spende den amerikanischen Max-Kade-Stiftung vom Sozialwerk errichtet worden war. Hier soll zusätzlich noch in diesem Jahr eine Begegnungsstätte fertiggestellt werden. Im medizinischen Bereich konnten dank einer guten Zusammenarbeit mit der Apotheke des [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 8
[..] nen verdienstvollen, jedoch auch umstrittenen banatschwäbischen Schriftsteller Hans Wolfram Hockl erinnert. Interessante Daten und Fakten zur Geschichte der Germanistik in Ungarn und allgemein der ungarndeutschen Bevölkerung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges enthält das Gespräch, das Stefan Sienerth mit Prof. Dr. Dr. h. c. Antal Mädl von der Budapester Universität führte. In einer gelehrten, mit Fachtermini durchsetzten Rezension unternimmt Michael Markel den Versuch, den [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 3
[..] der George-Washington-Universität in das anglo-amerikanische Recht einzuarbeiten. Als Professoti'mllte er anschließend an mehreren Hochschulen Verfassungsrecht, aber vor allem In Rumänien: Erinnerung an Erich Markel Von Dankwart Reissenberger das Recht des Eigentums lehren. Sein Schicksal entschied sich, als der aus Württemberg stammende Pharma-Unternehmer Max Kade einen qualifizierten Juristen suchte, der sein Vermögen in eine Stiftung überführen und die Mittel zur Pflege d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 6
[..] habe es ihre Mutter im Hause von Anna Schuller-Schullerus gehört und dort erlernt; der Text stamme möglicherweise von dieser sächsischen Dichterin. Der Germanist und sächsische Literaturwissenschaftler Michael Markel glaubte, den Liedtext mit ziemlicher Sicherheit stilistisch an den Jahrhundertanfang ansetzen zu können. Der entscheidende Hinweis kam dann kurz danach von Wolfgang Pleimes aus Rösrath, der uns in einem Brief mitteilte, der Text des Wiegenliedes sei , also z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 24
[..] en. Gott ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten! Der Herr ist meines Lebens Kraft, vor wem sollte mir grauen! Psalm , Ein wertvoller Mensch hat uns verlassen, wir werden ihn nie vergessen. Michael Markel geboren am .. in Marienburg/Siebenbürgen gestorben am . . in Dreieich/Sprendlingen Trotz seines schweren Lebens ist er ein liebenswerter, humorvoller Mensch geblieben. In stiller Trauer: Lebensgefährtin Hanna Hecker seine Kinder Kat [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 11
[..] wo in dankenswerter Weise Museumsleiter Dr. Volker Wollmann die Führung übernahm. Ein besonderes Erlebnis war die Fahrt nach Würzburg mit Stadtführung und einem Treffen mit den dortigen Landsleuten. Durch Kreisgruppenvorsitzenden Alfred Müller-Fleischer und seine Gattin Gerda, durch Kulturreferentin Edeltraut Ackner und ihren Ehemann Walter, durch Hilda Tinnes, Katharina Bell, Doraliese Eck, Erna Markel, Maria Feierabend und ihren Gatten sowie weitere Landsleute haben wir im [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 24
[..] . . auf dem Friedhof in Heilbronn-Sontheim statt. Hin Herz voller Liebe und Güte hat aufgehört zu schlagen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma, Schwester, Tante und Schwägerin Johanna Markel geborene Römer *am. . tarn . . . in Felldorf in Würzburg In stiller Trauer: die Kinder Georg, Johanna, Albert, Erna, Adolf und Manfred mit Familien sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfr [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 20
[..] Zeit keine! Nach einer kurzen Pause legten der Vorsitzende, die Kassiererin, der Rechnungsprüfer und die Fachreferenten der Kreisgruppe Rechenschaftsberichte vor. Für gute und langjährige Tätigkeit in der Kreisgruppe wurden folgende Mitglieder geehrt: Erna Markel, seit drei Jahren Kassiererin, mit einer Anerkennungsurkunde für gewissenhafte Kassenführung und sonstige Aktivitäten in der Kreisgruppe, sowie Friedrich Untch und Hans-Werner Bell, beide mit dem Goldenen Ehrenwappe [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 29
[..] ft. Du warst im Leben so bescheiden und mußtest manchmal vieles leiden. Nun hast du Ruh'; uns bleibt der Schmerz. Schlaf wohl, du gutes Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester SaraMarkel geborene.Girscht * am . . in Marienburg t am . . in Nagold In stiller Trauer: Die Söhne: Johann Markel mit Familie Richard Markel mit Familie und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 7
[..] che. Die deutschsprachigen Schriftsteller bekamen mit der Sprache, die ihnen noch zur Verfügung stand; die rumänische Realität nicht mehr zu Außergewöhnliche Würdigung Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erich H. Markel in New York mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet Bundespräsident Roman Herzog hat dem aus Deutsch-Weißkirch in Siebenbürgen gebürtigen Juristen Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erich H. Markel, Präsident der ame [..]