SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] rner Haltrich. * Nachbarschaft Gallspach Elfriede W ü r m e r und Heinz Dieter Kraus haben am Sonntag, den . . den Bund der Ehe geschlossen. Wir gratulieren herzlichst. * Nachbarschaft Traun Der Kulturreferent der Gemeinde Traun, Lehrer Karl M e z e r, wurde am . September zum Direktor der Volksschule St. Martin ·mannt. Die Nachbarschaft Traun gratuliert flirem Landsmann und langjährigen Mitglied recht herzlich und wünscht ihm für seine neue Aufgabe viel Glück u [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7
[..] ebe und Gute. In tiefer Trauer: Obering. Michael Weber Edith Weber, geb. Alzner Jürgen, Gert und Peter mit Regine, geb. Coring Frank und Thomas Erich Weber, Dipl. agr. Otti Weber, geb. Weber, mit Edith Heinz Schmidt, Funkofflzier Maria Schmidt, geb. Weber mit Morena Martin Foisel Hamburg , München, Rotenfels, Setterich Minister Figgen in Rumänien Vom . bis . September d. J. war unser Patenschaftsminister in Begleitung seines persönlichen Referenten, Reg [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2
[..] nd Baumeister und Architekten. Sie sehen, die Goldschmiedekunst Siebenbürgens hat am meisten von sich reden gemacht." ,,Gibt es eine wegweisende kunstgeschichtliche Persönlichkeit, die die Siebenbürger Sachsen hervorgebracht haben?" ,,Einmal sollten siebenbürgische Meister epochemachende Kunst derNachwelt schenken. Es sind die Brüder Georg und Martin von Klausenburg, deren Reiterstandbild des Heiligen Georg in Prag etwas Einmaliges und Neues darstellt. In Klausenburg ist [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6
[..] Daniela, Tochter des Johann Kliba und der Hildegard, geb. Karschti. Christine, Tochter des Friedrich Wolff und der Susanna, geb. Lüigner. Daniela, Tochter des Johann Klein und der Veronika, geb. Schwarzenlander. Hans Jürgen, Sohn des Johann König und der Monika, geb. Seiler. Walter, Sohn des Georg Klein und der Herta, geb. Fritsch. Michael, Sohn des Martin Haitchi und der Margarete, geb. Kuales. Christine, Tochter des Friedrich Alois Straus» und der Sara, geb. Schuller. Micha [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 7
[..] n wir der Landsleute gedenken, die in dem letzten Vierteljahr in Setterich verstorben sind. Es waren die Landsleute Weber Johann, Jahre alt, Ohler Katharina, geb. Theil, Jahre alt, Weber Katharina, Jahre alt, aus der Heimatgemeinde Tschippendorf, Landsmann Martin Kuales, Jahre alt aus Dürrbach, Martin Bidner, Jahre alt, aus Baierdorf, Martin Keintzel, Jahre alt, aus Wermesch und Ohler Gerhard, Jahre alt, aus Tschippendorf. "· -ei- · Paul Weißgerber: Deuts [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2
[..] und zur Hilfe an unsere alte Heimat. Die Gemeinschaft lebt . Am Sonntag, . Juni d. J. schließlich erreichte der Heimattag seinen Höhepunkt und Ausklang. Der Tag wurde mit dem Gottesdienst, in dem Pfarrer Martin Intscher die Festpredigt hielt, eröffnet. Die sächsischen Chöre aus Cleveland und der ,,Transsylvania-Chor" Kitchener umrahmten wiederum den Festtag. In meiner Festansprache gab ich einen Überblick auf die Leistungen unserer landsmannschaftlichen Gemeinschaft in [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 7
[..] el Miess geboren am . . , gestorben am . . danken wir für die tröstliche Anteilnahme anläßlich der Beerdigung auf dem Kirchhof in Reutli. l In stiller Trauer: Anna Miess, geb. Bidner, Gattin Anna-Sofia Bielka, Tochter, mit Familie Michael Miess, Sohn, mit Familie Johann Miess, Sohn, mit Familie Martin Miess, Sohn, mit Familie und alle Verwandten [..]
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8
[..] Dipl.Ing. Gerhard Sigmund, Dr. Rolf Kutschera, Elisabeth Roland, Ing. Gg. Tinnes, Johann Kenning, Irene Gottschling, Hans Broser, Dr. H. Falk, Hermann Wagner, Eduard Dahinten, Friedrich und Brunhilde Zikeli, Eberhard Orendi, Dr. H. Semp, Michael Schuller, Martin Schmidt, Andreas-Willi Blaha, Johann Weber, Margarete Litschel, Peter Schuller; DM .--: Martha Rether, Kurt-Jörn Binder; DM .: Walter Teindel, Avon/Frankreich; DM .--: Tilli Wonner, Gg. Hitsch, Peter Modjesch [..]
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4
[..] ung: Prof. Di, Paul P h i l i p p ! wurde Zum Mitglied der Diakonischen Konferenz gewählt. Die Diakonische Konferenz ist das oberste Organ des Diakonischen Werks der evangelischen Kirche in Deutschland. I m gleichen Mahlgang wurden u. a, Bischof Helmut Claß, Stuttgart, Prof. Dr. Akel Freiherr von Campcnhllusen, München, und Dr. Martin Scheel, Tübingen, zu Mitgliedern der Diatonischen Konferenz gewählt. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Mai : DM .--: Wilhelmine Kot [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5
[..] sens und der Schulerziehung, die insofern auch klarer zu durchsehen sind, als sie vornehmlich vom Nürnberger Schulrektor S e b a l d u s H e y d e n und dessen ,,leges scholasticae" ausgehen. Weniger mit der Reformation als mit dem Reformator Martin Luther selbst steht das damals in ganz Europa berühmte Werk des sog. R u m e s e r S t u d e n t e n aus Mühlbach: ,,Tractatus de ritu et moribus Turcorum" im Zusammenhang, zu dem jener eine Vorrede schrieb, so daß es ebenfal [..]