SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 19
[..] ute, die Adventszeit hat begonnen und wieder einmal bereitet sich Jung und Alt auf Weihnachten vor. Es ist die besinnliche Zeit, in der wir das Jahr reflektieren und uns vergangener Tage erinnern wollen. Mein Lieblingsabschnitt am Heiligen Abend ist das gemeinsame Singen am Tannenbaum, der mit goldenen Lichtern, roten Kugeln und hellen Kerzen schön geschmückt ist. Als ich klein war, mochte ich diesen Teil nicht. Er bedeutete, dass ich noch länger auf die Geschenke warten muss [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 23
[..] wertvolle Erinnerungen hervorrufen kann. Unvergessene Weihnachtsfeiern mit festlichem Programm im Rahmen der Fürther Nachbarschaft in der ehrwürdigen St. Paulskirche oder im Gemeindehaus: Klangvolle Chorauftritte, Krippenspiele, festliche Instrumentalmusik, stimmungsvolles Feiern. Auch jährliche Weihnachtsfeiern in Altenheimen, z.B. Burgfarrnbach, wo strahlende Gesichter ,,Vom Himmel hoch" und andere bekannte Weihnachtslieder mitsangen. ,,Wenn Glocken der Erinnerung läuten, w [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 5
[..] gen, die Gesetze und / durchzusetzen? Die Frage ist berechtigt, denn letztlich ist es Jahre lang nicht gelungen, so etwas im Parlament zu verabschieden. Der günstigste Augenblick wäre aus meiner Sicht in den neunziger Jahren gewesen. In Legislaturperiode - hatten wir mit einer Verleumdungskampagne gegen die deutsche Minderheit zu kämpfen, ich persönlich war mit Ausschreitungen im Parlament von PSD- und anderen Politikern konfrontiert, die diese ganze Ges [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 10
[..] die Geschichte aus der Perspektive eines -jährigen Mädchens geschrieben ist. Wieso wollten Sie die gesellschaftlichen Ereignisse gerade aus dem ungefilterten Erleben eines Kindes und seiner emotionalen Schutzlosigkeit schildern? In meinem allerersten Text, der die Basis für den Prosaband gelegt hat, geschah es aus reiner Hilflosigkeit. Ich war gerade einmal drei Jahre alt, als wir Rumänien verließen, und dementsprechend habe ich auch keinerlei eigene Erinnerungen an die kom [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 12
[..] oden der Securitate hat dazu geführt, dass ich mich dank der Wende in Rumänien wieder gefangen hatte: Ich war nicht mehr ich gewesen! Im August hatte ich absolut überraschend ein Telefonat direkt an meinem Arbeitsplatz bekommen, mit der angeblichen EINLADUNG zur Schäßburger Securitate. In den Keller der Miliie wurde ich gebracht mit der ,,Bitte", ein Patriot zu sein und schließlich meine Klassenkameraden mit Vor- und Nachnamen und aktueller Adresse oder Arbeitsplatz ans [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 13
[..] ,,Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland" (SJD) hat sich in vielfältiger Weise in die Verbandsarbeit eingebracht und ist auch außenwirksam von Bedeutung geworden: Wir Siebenbürger Sachen werden allenthalben um diese Jugend und ihren Einsatz für die Gemeinschaft bewundert und beneidet. Dr. Wolfgang Bonfert Die Geburtsstunde der SJD Grundsätze der Jugendarbeit wurden erarbeitet Vor Jahren, am . und . Dezember , trafen sich Jugendgruppenleiter und Jugen [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 16
[..] des Altars. Es sind Michael Apafi, Grundherr des Ortes Malmkrog, der starb, und seine Ehefrau Clara. Das Gebet des Michael Apafi ist auf einem Spruchband zu lesen: ,,o fili Dei misere mei" = ,,O Sohn Gottes, erbarme dich meiner". Hinter ihm steht der Erzengel Michael, der am Heiligenschien und an den mit Pfauenaugen gezierten Flügeln zu erkennen ist. Die Stifterin Clara Apafi betet Maria an: ,,ora pro me sancta Dei genetrix" = ,,Bete für mich, heilige Gebärerin Gottes". [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 7
[..] trifft dich als selbstständiger Webdesigner in Wiehl-Drabenderhöhe die Corona-Pandemie seit März, und jetzt noch dieser Lockdown im November? Da ich schon immer im Homeoffice gearbeitet habe und über das Internet mit meinen Kollegen kommuniziert habe, ändert sich für mich durch die Corona-Pandemie eigentlich nicht viel. Da allerdings viele Veranstaltungen ins Netz verlegt wurden und werden, wie auch beispielsweise der Heimattag der Siebenbürger Sachsen , gab es für mich [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 9
[..] dass die herrlichen Lebensumstände in Deutschland Willi dazu verführen würden, dass er dort bliebe, und sie ihn auf diese Weise loswürde. Die Zugreise verlief problemlos, und als sie gegen fünf Uhr morgens in Mannheim ankamen, eröffnete ihr Willi, dass er beabsichtige, seinen ständigen Wohnsitz gemeinsam mit ihr nach Deutschland zu verlegen. Lucretia war empört. Was fällt dir ein, sagte sie, denkst du nicht an den Jungen? Doch, doch, sagte Willi, gerade an den denke ich. Er [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 14
[..] eimatvertriebenengruppen und ihre Ankunft in Oberösterreich und speziell in Wels, seit österreichische Patenstadt der Heimatvertriebenen, gedacht wird. Die teilnehmenden Vereine legten zum Gedenken an ihre Toten gemeinsam einen Kranz beim Donauschwabendenkmal ab. Christian Schuster Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler, , Traun, E-Mail: Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich [..]









