SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] nen Grund über Heimat zu sprechen, denn wir sind die Heimat, die alte Heimat! Heim-Kommen für einen HeimGebliebenen ist also nicht relevant. Denn ich habe ein solches HeimKommen nicht im Geringsten in meinem Inneren verspürt. Ich bin eben ein Zurück-Gebliebener, ein ZurückGelassener, ein Zurück-Verlassener, Zurück-Ungewollter oder ein ZurückGewünschter, ein Zurück-Gefragter, ein Hier-Gewünschter, also ein Pol für alle, denen die Heimat lieb und wert war, ein Anhaltspunkt für [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] · . November H O G - N AC H R I C H T E N / DAV- N AC H R I C H T E N Großes für Brenndorf geleistet Nachruf auf Otto Gliebe Otto Gliebe, Ehrenvorsitzender der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf), ist am . Oktober im Alter von Jahren in Ansbach gestorben. Er hat als Gründungsvorsitzender seit die Dorfgemeinschaft, die weltweit verstreut lebt, zusammengehalten. In mehreren Büchern und CDs hat er das wertvolle siebenbürgisch-sächsische K [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 6

    [..] · . Oktober R U N D S C H AU Ich möchte die Zielsetzungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. unterstützen und erkläre hiermit meinen Beitritt als Mitglied werden ­ Gemeinschaft stärken! Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Mitgliederverwaltung München Mitgliedsnummer (nicht ausfüllen, wird zugewiesen) Vollmitglied Mit Bezug der Siebenbürgischen Zeitung ( Euro/Jahr) Familienmitglied Ehegatte/Lebensgefährte [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] anz Besonderes. Für unsere so nüchternen, fast ein wenig puritanischen, siebenbürgisch-sächsischen Hirne war ein Akt etwas Außerordentliches und lag im Grenzbereich des gerade noch Zulässigen. Der zu meiner Zeit geförderte sozialistische Realismus hatte alle ,,bürgerliche Kunst" verdrängt und ganz besonders unsere Kunst und Geschichte. Heuer bekam ich Gewissheit, dass meine Mutter in ihren jungen Jahren von der damals berühmtesten Künstlerin abgebildet wurde. Den Stein b [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9

    [..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Zu den besonderen Erinnerungen an die Jahre meiner politisch bedingten Haft im stalinistischen Rumänien gehört das Ereignis einer Minute. Es ist die Minute vor der Urteilsverkündung nach dem Gerichtsverfahren in meinem Prozess Mitte September vor dem Militärtribunal Kronstadt. Das Besondere des Ereignisses dieser Minute lag darin, dass es nichts mit dem Prozess zu tun hatte. Wir waren zu fünft ohne Unterbrechung sechzehn Stun [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] lturverein, der Sänger Gunter Köberl und sein Kleinstes Orchester der Welt, das Junge Theater Wels & Musicalwaves, das Musikensemble Unplugged in Green und nicht zuletzt auch unsere Siebenbürger Volkstanzgruppe waren mit dabei, um gemeinsam für Weltoffenheit und ein friedliches Miteinander zu werben und auf die Vielfältigkeit der Welser Bevölkerung, ihre kulturellen Ausdrucksformen und den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Das in Wels vorherrschend [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8

    [..] nd , und bezieht sich des Weiteren auf seine seit rund Jahren gehegte Idee eines Brukenthal-Denkmals. Dr. Konrad Gündisch hat ein umfangreiches, kompetentes Vorwort, vor allem aus historischer Sicht für mein erschienenes Buch ,,Bilder einer Reise II ­ Wehr und Kirchenburgen. Stillleben nach dem Exodus" geschrieben, wofür ich ihm auch heute danke. Die Aussagen von Konrad Gündisch sind aus heutigem Kenntnisstand eine umfangreiche Einschätzung der Denkmal-Thematik. Im T [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 9 Beilage KuH:

    [..] llen Leserinnen und Lesern, dass sie solch glückliche Momente erleben dürfen! Hans-Martin Trinnes, Pfr. i.R. Freudenberg Als fünftes und jüngstes Kind der Pfarr- und Kirchenmusikerfamilie Chrestel wurde ich am . Juli , Minuten nach meiner Zwillingsschwester Adelheid, in Mediasch geboren. Nach meinem Lehramtsstudium in Hermannstadt heiratete ich Pfarrer Hans-Gerhard Gross. Wir haben zwei erwachsene, verheiratete Kinder. Die erste Station in einer Kirchengemeinde [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 12

    [..] · . Oktober H O G - N AC H R I C H T E N / J U G E N D F O R U M Scharoscher Heimatglocken für Christine Baier ,,Meines Heimatdörfchens Glockenklang niemals ich vergessen kann. Aus weiter Ferne blicken heute wir zurück auf all das, was längst geschehen. Heimatglocken, wird euer Auftrag dort vielleicht schon bald zu Ende gehen?" ­ Christine Baier, geborene Schindler Am . September verstarb Christine Baier, verwitwete Wardeiner, geborene Schindler, im Alter von J [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8

    [..] en seiner Wertschätzung und des Dankes im Untertitel als Mitarbeiter nennt. Ausschlaggebend für den Ton des gesamten Buches sind die Aussagen des Autors in seinem Vorwort, dass durch die Arbeit an diesem Buch: ,,mein Respekt für die sächsische Zivilisation, für die deutsche Mentalität und Kultur ist noch mehr gewachsen" sowie ,,mein Verständnis der sächsischen Zivilisation aus ihrem Inneren heraus". Zu Beginn wird der SKV vorgestellt, seine Sektion Hermannstadt, samt einem Ei [..]