SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 8
[..] chwieriger wird, öffentlich wahrgenommen zu werden. In einer Medienlandschaft, die oft schrill und schräg daherkommt, haben sie kaum mehr als die bekannten, nun auch online verfügbaren Printmedien (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, Hermannstädter Zeitung) und das Deutsche Fernsehen, um auf sich aufmerksam zu machen. Dass kulturell interessierte Rumänen und Ungarn Zugang zum kulturellen Leben der Sachsen bekommen, hängt oft von engagierten und vor allem vorurteilslosen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 24
[..] run Meyndt, geborene Barth, Vorsitzende; Wilhelm Homm, Kassier; Dorle Rauch, geborene Kirschner, Schriftführerin; und Ingeborg Goss, geborene Schmidt. Nach den Wahlen widmeten wir uns den aktuellen Themen unserer Gemeinde: zum einen unserer kaputten Kirchturmuhr und zum anderen dem weiteren Vorgehen auf unserem Friedhof. Des Weiteren wurde ein Heimattreffen in Seligstadt angedacht. Als auch dieses Thema abgearbeitet und abgeschlossen war, ging es wieder zum gemütlichen Teil d [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R UND SC HAU . Dezember . Seite (Fortsetzung von Seite ) meinen Aufgabenbereich. Zu den angenehmsten Aufgaben gehören wohl die Unterzeichnung von Beitrittsprotokollen von Personenvereinigungen und die Verleihung von Ehrungen an verdiente Mitglieder unseres Verbandes. Erfahrungsgemäß werden die Entscheidungsfindungen zusammen mit den anderen Vorstandsmitgliedern über verschiedene Verbandsthemen, das Tagesgeschäft also, die meiste Zeit in Anspr [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 9
[..] ann für zehn Euro (plus Versand) beim Autor unter Telefon: ( ) oder EMail: erworben werden. Ebenda sind für den gleichen Preis auch seine weiteren vokal-sinfonischen Werke erhältlich: die heiteren Stilvariationen über ,,Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren" und ,,Carmina selecta", eine Suite über deutsches Liedgut aus dem Südosten Europas. Chr. H. Heinz Ackers ,,Sonnengesang" in Heidelberg Im Vorfeld des großen Klimagipfels in Pa [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 14 Beilage KuH:
[..] unkte-Papier, das am . September verö entlicht wurde. In der Geschichte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist es das erste Mal, dass die Spitzenrepräsentanten aller Landeskirchen eine gemeinsame Erklärung beschlossen. ,,Mit dieser Erklärung wollen wir für unsere evangelischen Kirchen inmitten intensiver Debatten einen Beitrag zur Orientierung scha en", sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm. Konkret nehme [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 15
[..] s noch kann." Über Tschechien, die Slowakei und Ungarn fuhr ich nach Rumänien, kam u. a. nach Klausenburg, Karlsburg und Hermannstadt. Überall dort traf ich auf deutsche Spuren, ja wurde mehrfach auf in meiner Sprache angesprochen und z. B. nach meinen Zielen befragt. So lernte ich in Karlsburg Ende August in einem Café Johann Lorch kennen, der mein bepacktes Motorrad am Straßenrand mit dem fachkundigen Blick eines Bikers betrachtete und sich dann mir zuwandte [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 26
[..] Seite . . Dezember ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Das Sichtbare ist vergangen: Es bleibt die Liebe und die Erinnerung! Bis ins hohe Alter körperlich und geistig rüstig, verstarb plötzlich mein lieber Mann, unser Vater und Opa Michael Schneider * . . . . in Tobsdorf in Augsburg Augsburg, im Dezember In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Johanna Töchter Hanni und Hilde mit Familien Die Trauerfeier fand am Freitag, den . November , auf dem Gö [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 8
[..] tzten Satz der neunten Symphonie Beethovens offizielle Europahymne. Wir im Hirsvogelsaal konnten ,,Freude, schöner Götterfunken,/ Tochter aus Elysium,/ wir betreten feuertrunken,/ Himmlische, dein Heiligtum ..." alle mitsingen und damit diesen runden Abend aktiv vollenden. Auch die anwesenden Kaiser, Augustus oder Titus, sogar Nero, meinten, vergnügt zu sein, ist wohl erlaubt ... Horst Göbbel ,,Vergnügt zu seyn, ist wohl erlaubt ..." Singen in der Loge in Nürnberg: Josef Bala [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 5
[..] vielleicht in etwas zu großer Häufung neuester Literaturtheorien verschiedener ,,Schulen". Mit Kennerblick und Sensibilität zieht sie europäische und amerikanische Namen der Weltliteratur vergleichend heran, geht von Thesen sozialer wie psychologischer Lehrmeinungen aus, wendet Erkenntnisse modernster Literaturrezeption an, kurz, sie überrascht mit diversen Untersuchungsmethoden. Als unbefriedigend ist ein Teilstück ihrer im Ganzen hochkarätigen Arbeit zu nennen: Bergels [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 8
[..] hren könnten. In den Mittelpunkt rückten das Mitgestalten des gesellschaftlichen Lebens durch die Kulturgruppen und die Antworten, was Mitgestaltung konkret bringt: Traditionen bewahren, unser Brauchtum, Gemeinschaft pflegen und weiterentwickeln. Das können wir bei Auftritten in Kirchen, Altenheimen oder bei Veranstaltungen des Bundes der Vertriebenen (BdV). Uns der Gesellschaft präsentieren kann auch über Trachtenumzüge, Vorträge passieren, so dass unsere Mitbürger nicht nur [..]









