SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 19

    [..] schen Lyzeums Hermannstadt, unser ,,goldenes Klassentreffen". Bereits zum dritten Mal trafen wir uns im Hotel ,,Wo der Hahn kräht" in Flein, wohin unsere beiden Kollegen Detlef Hermannstädter und Uwe Horwath eingeladen hatten. Eigentlich sollten wir mit einem gemeinsamen Mittagessen beginnen, aber da die meisten von uns sich zehn Jahre nicht gesehen hatten, gab es so viel zu erzählen, dass daraus nichts wurde. Vielleicht lag es auch an der ,,Affenhitze", die uns dieser Tag be [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 9

    [..] e schöne Insel verlassen. Denn drüben wird es noch schöner sein. Nach drüben zu fahren ist fast, als würde ich eine Reise nach Deutschland unternehmen. Ich werde die Welt kennenlernen. Sie wird mir gefallen, diese neue Welt. Drüben liegt der Himmel auf der Erde. Alles ist blau und schön und groß. Und mein Tellerrand wird sich vergrößern." In der Bezirkshauptstadt Moyogalpa angekommen, muss Joaquin schmerzlich erfahren, dass sich Pläne nicht so leicht umsetzen lassen und dass [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 12

    [..] ehemals eher kleinen Volksgruppe so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Hans-Chrstian Ludwig, Ebhausen Petition ,,Rettet den Regenwald" Zum Artikel ,,Illegale Abholzungen" in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni , Seite Auf meiner Rumänienreise im Juni ­ die hauptsächlich die nordöstlichen Gebiete Rumäniens zum Ziel hatte, weil dort die Natur noch über weite Landstriche intakt ist, die Wiesen von bunten Blumen überquellen und auch einige Naturschutzgeb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] stakt in der Französischen Friedrichstadtkirche ist alljährlich ein Tre en prominenter Vertreter der evangelischen Kirche mit Politikern aus Bundesregierung und -tag sowie Repräsentanten anderer Kirchen und Religionsgemeinschaften. Joachim Gauck, Heinrich Bedford-Strohm, Angela Merkel und Martin Dutzmann Foto epd Die Begabung, mit älteren Menschen gut umgehen zu können Grußwort in der Kapelle des Hauses Siebenbürgen in Drabenderhöhe aus Anlass der Mitgliederversammlung des ,, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 24

    [..] be an den kranken, leidenden Menschen Ein von eigenem Leid nicht verschontes Leben (,,I did it my way") ist zu Ende gegangen. Dr. med. (Klausenburg) Alexander Mircea Munteanu * . . Praktischer Arzt für Allgemeinmedizin und Neuraltherapie Ehemaliges Mitglied des Gemeinderates Massenbachhausen Ehrenpräsident der ,,Freien Rumänen und Deutschen aus Rumänien (UMRL)" Mitglied der rumänischen Schriftsteller in Rumänien ist am . Juni sanft entschlafen. Im Namen der trau [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 25

    [..] . Seite Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Rosina Meyndt geb. Benn * . . . . in Baaßen in Geretsried In Liebe Ernst Betty und Christian Rainer mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, den . . , auf dem Waldfriedhof in Geretsr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 5

    [..] ­ am . Juli in Rosenau in Siebenbürgen geboren, wird er neunzig Jahre alt ­ lieferte ebenfalls Ana Blandiana mit einem Schlüsselwort: Hans Bergels Leben sei von ,,renaissancehafter Fülle und Vielfalt". Gemeint ist damit die für eine Reihe von Persönlichkeiten des Quattro- und Cinquecento typische Mehrfachbegabung und Interessenvielfalt. Blandiana konkretisierte: Da sei der in jungen Jahren als Leichtathlet und Skirennläufer erfolgreiche Leistungssportler, Rekordmann un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] enttäuscht werden. In ihrer Begrüßungsansprache betonte die Vorsitzende der HOG Agnetheln, Helga Lutsch, man habe zum heutigen Agnetheln ,,tragbare Brücken gebaut, zur Kirche und der politischen Gemeinde gute Kontakte geknüpft". Die Friedhofspflege sei und bleibe ein wichtiges Anliegen. So erhielt die dortige Kapelle einen neuen Anstrich, und das Dach wurde neu gedeckt, im Sommer soll der Treppenaufgang erneuert werden. Der HOG ist aber auch die Unterstützung und Förderung s [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 5

    [..] afft) und marschieren in Dreierreihen, obwohl Viererreihen gewünscht wurden. Wie gehen wir mit diesen menschlichen Schwächen in unserer Trachtenlandschaft um? Schicken wir sie im nächsten Jahr aus dem Trachtenzug weg? Bestrafen wir die ganze Heimatortsgemeinschaft, indem wir sie für ein Jahr sperren? Oder verzeihen wir ihnen die menschlichen Schwächen, sprechen sie in unserer HOG freundlich an und helfen ihnen, die auffallenden Schönheitsfehler zu korrigieren? Wir wären für L [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 6

    [..] rn als Chance genutzt, uns geschlossen als ,,Kokeltaler" zu präsentieren und im Rahmen der Brauchtumsveranstaltung Hochzeitsbräuche aus unserer Herkunftsregion, dem Zwischenkokelgebiet, vorzustellen. Dieses Gemeinschaftsprojekt wurde von Hans und Gerdi Gärtner aus der Taufe gehoben und hat sowohl in der konstruktiven Zusammenarbeit und Vorbereitung als auch in der gelungenen Durchführung alle unsere Erwartungen übertroffen. Die Vorstellung am Samstag im großen Schrannensaal w [..]