SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 7

    [..] e Bilder oder werden auch ältere dabei sein? Es sind sowohl Bilder dabei, die vor Jahren gemalt worden sind, als auch solche, die ich vor kurzem fertig gestellt habe. Da ich doch sehr viele Bilder verkauft habe, hängen in meinem Atelier zurzeit in etwa Bilder. Und es gibt noch einige, die als Leihgabe in Rathäusern, verschiedenen Institutionen, Banken oder Museen hängen. Schirmherrin ist Prof. Dr. Julia Lehner, Kulturreferentin der Stadt Nürnberg. Auf welches der Bilder [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung K . Mai . Seite »Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe... . Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.« Joh.,- N A C H R I C H T E N D E R G E M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 19

    [..] en verschiedenen Stimmungen andererseits wurde in einem Emotionsdiagramm verdeutlicht. Die Zeit verging wie im Flug. Zum Schluss bedankte Karin Roth sich mit bunten Blumen bei Ingrid Gündisch und den fleißigen Kölner Frauen. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Kein schöner Land" klang die fröhliche, entspannte Frauensitzung aus. Gretl Hauptkorn Kreisgruppe Gummersbach Ausflug statt Sommerfest Das für den . Juni geplante Sommerfest muss abgesagt werden, da der Veranstaltungs [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 23

    [..] en Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Wallmen geb. Tischler * . . . . in Belleschdorf in Wackernheim (gelebt in Alzen) Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, gemeinsam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten. Walter und Karin mit Uwe und Ines Rosemarie und Franz mit Sebastian und Eloisa Werner und Kathi mit Lara und Lukas In Liebe und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unser [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 22

    [..] ntität lohnt sich". Liebe Großauer Sachsen und Landler, seit gehört die HOG Großau fest zum Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl dazu. Das ist ein Zeichen für den Erhalt unserer Gemeinschaft und Identität. Wir bitten alle Großauer am Umzug teilzunehmen. Der Festumzug am Pfingstsonntag, dem . Mai, findet nach dem Gottesdienst statt. Treffpunkt ist . Uhr an dem ausgewiesenen Startplatz der HOG Großau auf der Bleiche. Bei Anmeldung und Fragen stehen Irmgard Ve [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 25

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Mai . Seite Wer ihn gekannt hat, weiß, Der Herr ist mein Hirte. was wir verloren haben. (Psalm ) Stefan Klöss * . . . . In stiller Trauer Ehefrau Helene und alle Angehörigen In lieber Erinnerung an Stefan Klöss und Johannes Hirling-Klöss Das Schicksal nennt keine Gründe. Die Heimat der Seele ist droben im Licht Abschied nahmen wir von unserer lieben Schwester und Tante Elga Hasenleithner geborene Rösler geb. am . [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 27

    [..] e Worte, gesprochen oder geschrieben, ­ für Blumen und Zuwendungen zur Grabpflege. Kurt und Ewald mit Familien Im engsten Kreise bin ich heimgegangen, dorthin, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasst mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch. Was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Rosina Probsdorfer geb. Löw * [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 3

    [..] ische Zeitung RUNDSCHAU . April . Seite Herr Kielhorn, wie kommt es dazu, dass ein Verkehrsingenieur aus Nordrhein-Westfalen ein Büchercafé in Hermannstadt eröffnet? Auf Rumänien bin ich durch meine Frau gestoßen, die Nordsiebenbürgerin ist. Wir haben uns in Deutschland kennengelernt, als wir noch Studenten waren. Damals wusste ich nicht einmal, ob Rumänien nördlicher liegt oder Bulgarien, ob Budapest die Hauptstadt ist oder Bukarest. In Bonn waren wir völlig nach We [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 9

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Ich habe sehr gerne Musik gemacht und konnte in Siebenbürgen in die Musikschule gehen. Auch heute begleitet mich die Musik noch immer. Als ich das erste Mal mit meiner Familie zusammen in Siebenbürgen in Hermannstadt war, sind wir alle meine Schulwege und den Weg zur Musikschule abgegangen. Es hat mich umgehauen. Denn ich habe mich gefühlt wie als kleines Mädchen damals, das Cello spielen lernt ­ es roch wie damals und die Akustik war auch diese [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] rlich in uns hineinblicken, uns nichts vormachen? Ist es nicht vielmehr so, dass wir schwach und unvermögend sind? Nichts können? Jedenfalls aus uns heraus? ,,Ich kann die Mathe-Aufgabe nicht lösen!" sagt mir mein Sohn mit einem Zittern in der Stimme. Ich merke: Er ist kurz vor dem Weinen, Verzwei ung lässt seine kleine Seele erzittern, legt ein Beben auf seine Stimmbänder, will ihn zum Kapitulieren drängen. Er möchte aufgeben, alles hinwerfen. Er hat alles versucht, aber es [..]