SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] en : ,,Frä Lihrer" Martha und Lisbeth (Zinz) ein, Emmi Fleischer und Grete König, und dankbar denken gewiß viele an die schönen Stunden jener Jahre zurück. Hier in der neuen Heimat möchte ich den Müttern, die vor der Frage stehen ,,Was soll meine Tochter werden?" raten, über diesen Beruf ein wenig nachzudenken und ihn auch mit in Erwägung zu ziehen. Es wird nicht jedem möglich sein, es materiell zu leisten. Da die Mädchen in den Lehrjahren Kost und Quartier verdienen und ein [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] e vorbeihuschenden Telegrafenmasten durch einen Schubs zu noch größerer Eile angetrieben, so sehr erfüllte mich die schon seit Wochen aufgespeicherte Erwartung und Ungeduld. -- Dreißig Jahre hatte ich meine einstigen Klassenkameraden nicht gesehen. ^ , . . . . · ' . ' · Turbulente Zeiten hatten uns iri alle Winde zerstreut, und die meisten warent vom Schicksal hart angepackt wofdenr Krieg, Flucht aus der Heimat, Gefangenschaft und Existenzkämpf. ^ Ich sah sie alle noch vor mi [..]

  • Folge 8 vom August 1958, S. 5

    [..] tzigen Veste mit neuem Mut erfüllt. Auch mancher Naturfreund ist auf seine Kosten gekommen, wenn er nach halbstündiger Bergwanderung von der Brustwehr des Wohnturmes seine Blicke nach Süden über die endlosen Eichenwälder schweifen ließ, wo im Hintergrund die Spitzen der schneebedeckten Südkarpaten winkten. Mitten im Dörfe, gleichsam im Schatten der Burg, ragte ein mächtiger Turm, daneben Kirche, Schule und Pfarrhaus, der Tummelplatz meiner Jugendtage. Rund Jahre hindurch h [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1958, S. 6

    [..] er kommt ja das Nibelungenlied gegangen...!" Die vornehme Schönheit unserer Tracht bewirkte es, daß die Siebenbürger Gruppe im Münchner Oktoberfest-Trachtenzug den ersten Preis erhielt! Was habe ich also zu bedenken, wenn ich in meiner neuen Heimat die Tracht trage? . Ich. muß ein inneres Verhältnis zu ihr haben, sie darf also nie zum ,,Kostüm" werden! . Zu sichtbare Kosmetik wirkt bei einer Bauerntracht peinlich und störend. Ich muß also solche Geschmacklosigkeiten ve [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] n die Schäßburger, in den Zwanziger Jahren, ihren Mitbürger Oberth wegen seiner ,,Mondfahrt" verulkt. Heute ist Professor Hermann Oberth eine weltbekannte Persönlichkeit und seine Idee ist der Verwirklichung nahe. Ihr seht, meine lieben Landsleute, wir haben auch hier den Vogel abgeschossen vor den Kölnern. Irgendetwas von der Köl'schen Art müssen wir von unseren Ahnen aber doch mitbekommen haben. Daß wir, trotz allem, noch. Humor besitzen, haben unsere Frauen an ihrem Faschi [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2

    [..] n ,,Klingsor" gründete, erlosch in Kronstadt eine Zeitschrift, die Aesthetik, Kunst und Kultur als entscheidenden Inhalt des hebens'betrachtete. Teutsch lehnte sie trotz ihren Verdiensten ab. Er war aber ein Freund meines Blattes. Er begriff, daß es uns auf das ankam, was er hatte, und er mag mitunter den Kopf geschüttelt haben, weil wir es verspielten, indem wir zu sehr nach dem Besitz dieses Gutes drängten, das nur einfach und wie selbstverständlich in die Herzen sinkt. Soo [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 6

    [..] , Telefon . Postscheckkonto: München (Klinger-Verlag). Bankkonto: Bayerische Staatsbank, Konto-Nr. . Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. gültig. Nachdruck nur nach Genehmigung. Im Falle höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Zeitungslieferung oder Rückzahlung des Bezugsgeldes - Druck: Land- und Seebote. Josef Jägerbuber. Starnberg. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich i Frau H. Connert, Salzburg-Gneis, . Mitgliedsb [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 8

    [..] hatte nie Geld." Ich verschluckte meine Antwort. Stellte eine dritte Frage: ,,Was verstehen Sie unter einem Fjord?" ,,Eine bekannte Automarke." ,,Nein. Die Automarke heißt Ford. Ein Fjord ist ein Einschnitt des Meeres Jns Land mit steilen Uferwänden", sagte ich und erhob mich, ,,ich kann mich im Moment noch nicht entscheiden, liebes Heiraten muß er sie Von Ernst Heyda ,,Das ist ja eine 'schöne Bescherung!" sagte Herr Schwüle erschüttert und starrte den jungen Mann an. ,,Mein [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1957, S. 6

    [..] ren Frauenkreis werden wir immer wieder werben, um auch die, die noch abseits stehen, mit unserer Arbeit, unseren Plänen vertraut zu machen und sie in unseren Kreis zu ziehen. Nach den Mühen,und Strapazen des verflossenen Arbeitsjahres findet ein allgemeiner Ausflug nach Oberwesel statt, zum Teil per Autobus^ zum Teil per Schiff. Vor allem auf die schöne fünfstündige Rhein-Schiffahrt freut sich schon alles besonders, wo im gemütlichen [Beisammensein wieder frohe Stunden bei K [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4

    [..] aOst: Heda Casper. Gafthi Franz Casper, Sohn Margarete Awender, geb. Jasper, Tochter Dr. Josef Awender, Schwiegersohn Klaus-Peter. Dieter. Wolfgang, Enkel Toialausverkauff Prima Daunenbetten mit. Inlett / statt .- nur .-. Halbdaunebetten .-. Inlett in allen Farben und Größen lieferbar. Inlett / statt .- jetzt .-. Groue fd. Daunen Pfd. jetzt .-. Schneeweiße fd. Daunen jetzt Pfd. .-. Meine beste blütenweiße fd. Daune statt Pfd. ,- jetzt [..]