SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8
[..] ndt. Am . Januar starb in Traun bei Linz der Vater unseres Jugendreferenten Georg Fleischer, Georg Fleischer sen., im Alter von Jahren. Aus der Kinder Arme fort riß des Todes strenges Wort unsern Glücksbegründer; und wir sind es uns bewußt, nichts ersetzt uns den Verlust. Drum ihr meine teuren Lieben, die ihr nun von mir geblieben, tretet leis zu meinem Grabe, stört mich nicht in meiner Ruh; denkt, wie ich gelitten habe, gönnet mir die ew'ge Ruh hier in dieser fremd [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7
[..] Veranlagung und Ausbildung zu einem Beruf erzählen und wie sie dazu gekommen sind. Manche Mutter könnte da eine Stärkung ihrer Absichten erhalten, daß und wie es möglich wäre, ihrem Kinde gerade zu diesem und keinem anderen zu verhelfen, wenn es ihn sich dringend wünscht. Meine Tochter ist noch zu jung, um von einem Beruf zu sprechen, aber ihre ausgesprochene Begabung fürs Zeichnen und Malen läßt mich doch daran denken, welcher von den heutigen Berufen, die ein gut [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7
[..] hat sie jungen Mädchen das Weben beigebracht und sie darin unterrichtet. Großes Gottvertrauen und Liebe zu allen Menschen kennzeichneten sie. In den vielen Jahren habe ich sie nie über einen Menschen abfällig reden gehört. Mich brachten meine großen Brüder, als ich mit neun Jahren schon meine liebe, gute Mutter verloren hatte, auch zu ihr hin. Ich vergesse es nie, wie ich ihr ,,kezeit csökolom" sagte und ihr die Hand küssen wollte, sie mich in den Arm nahm und sagte: ,,Hier b [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 8
[..] In glitzernden Streifen rollen Wellen auf Wellen. Am Ufer biegen und beugen sich die Fliederbüsche und winken den in die Weite fliegenden Möwen nach. Das weckt in mir die Sehnsucht, zu den Stätten meiner Kindheit, nach meiner alten Heimat Siebenbürgen zu ziehen. In tiefer Wehmut möchteich den Wanderstab ergreifen und zu diesem geschichtsumwobenen, einzig schönen Bergland pilgern, in dem auch meine Vorfahren in Reih und Glied der deutschen Kolonisten den Pflug führten. Weil d [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2
[..] b ihm einen Brief, der uns erhalten ist: ,,Seinem ehemaligen Oberherrn, Gabriel Bäthory, Fürst von Siebenbürgen, Gruß und Dienst seines ehemals getreuen Dieners, so sie dem Dienst Gottes und dem Wohl des Vaterlandes nicht widerstreiten. Bin allezeit Ew. Gnaden wirklich getreuer Diener gewesen. Doch da sich Ew. Fürstl. Gnaden in maßloser Grausamkeit der Stadt entfremdet, laß mich mit nichten bekümmern, nunmehr Ew. Gnaden in jedem Geschäft offen zu schaden. Das ist meine meine [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 7
[..] drei, an einem Holzstoß lehnende Figuren hörten auf, den Indianhahn des Bahnhofschefs, mit Steinen zu beschmeißen. ,,Hamal!" wiederholte ich deshalb und setzte erleichtert den kleinen Handkoffer ab. Dann kamen sie endlich. Schon konnte ich ihre vom Wind geröteten Augen erkennen, da meldete sich meine Reisebekanntschaft: ,,Wir kommen!" vibrierte die Stimme der Frau Sulitza, Notarsgattin aus Lunca Corbului. Und quoll zusammen mit meiner Kiste aus dem Coupe, die von der Hühneng [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 2
[..] te, gestattet dem Jubilar, seiner Frau und seinen Kindern und Kindeskindern von ganzem Herzen zu wünschen, sie möchten am Geburtstage mit dem Psalmisten betend bekennen dürfen: ,,Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott auf den ich hoffe." Sepp Scheerer Pfarrer in Reen zu umreißen, wäre ein reizvolles Beginnen, nicht minder ein Blick In den traulich wärmeausstra [..]
-
Folge 4 vom April 1959, S. 5
[..] st will er die Erinnerung an den unglücklichen Dichter in seiner auch heute noch großen Verehrergemeinde wachhalten, ja ihnen neue Freunde zuführen. Sodann ist es sein Bestreben, das Erbe zu pflegen, das seit dem Tode Professor Eduard Castles, seines besten Kenners, verweist. Prof. Hermann Oberth an seine Landsleute in Österreich Anläßlich meiner Vortragsreise durch Österreich' grüße ich meine in Österreich lebenden siebenbürgischen Lanidsleute in landsmannschaftlicher Verbun [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5
[..] t, dem ein voller Erfolg beschieden war. Von erfaßten Nachbarn und Nachbarinnen waren trotz schlechten Wetters und Monatsende über der Einladung gefolgt, und es herrschte nach kurzer Zeit eine so gute, herzenswarme Stimmung, daß es nahezu Mitternacht wurde, bis es zum allgemeinen Aufbruch kam. Außer den Begrüßungsworten des Nachbarhannen Peter Kramer und einem kurzen Bericht des Referenten für das Nachbarschaftswesen, Viktor Quandt, der auf die Notwendigkeit der Nachbar [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8
[..] ange Fahrt und die damit verbundenen Strapazen auf sich genommen haben. Wir hoffen nun, daß wir im nächsten Jahr unserer Einladung nach England und Luxemburg Folge leisten können und unser Plan, auch nach Paris einen Abstecher zu machen, verwirklicht wird. Ingeborg Kessel ,,Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft." Psalm . -- Nach Gottes heiligem Ratschluß verloren wir am . November ,urch einen tragischen Unglücksfall unter Tage, unseren lieben, allzeit frohge [..]









