SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19

    [..] rden. Der zweite Spieltermin auf dem Augsburger Plärrer ist Samstag, der . September. An diesem Tag wird die Kapelle wie gewohnt von . bis . Uhr für gute Laune sorgen und die Gäste mit ihren Melodien begeistern. Ein weiteres Datum, das man sich im Kalender unbedingt markieren sollte, ist der . Oktober. An diesem Tag feiert die Blaskapelle in der Paartalhalle in Kissing ihr -jähriges Jubiläum. Der Festakt beginnt um . Uhr, ab . Uhr ist Tanz mit den ,,Arget [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21

    [..] r- und Jugendtanzgruppen werden mit ihrer Energie und Begeisterung das Publikum mitreißen. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Auftritt der Blasmusikkapelle Siebenbürgen. Mit ihren schwungvollen Melodien und präzisen Darbietungen ist sie ein Garant für gute Laune und musikalischen Hochgenuss. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt sein. Die Besucher können sich auf eine Auswahl an leckeren Speisen und Getränken freuen, die die Feier abrunden [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14

    [..] er Wäscheleine Am . Mai versammelten sich ca. Mitglieder der Kreisgruppe zu ihrer jährlichen Versammlung. Die vertrauten Klänge der Isartaler Adjuvanten begrüßten die Ankommenden mit berührenden Melodien, die Erinnerungen an die Heimat wachriefen. Der Chor unter der Leitung von Renate Klemm sang zur Begrüßung zwei Lieder, deren Töne von Sehnsucht und Verbundenheit zeugten. Johanna Krestel las ihr Mundartgedicht ,,Noch iest hiemen wed ech zähn" vor, eine zarte Brücke zwis [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] vermissten wir auch nicht. Von Christian gab es eine musikalische Überraschung: Am Cello bot er wohlklingende Stücke und am Klavier stimmte er ,,Gaudeamus" an, wobei alle mitsangen. Weitere bekannte Melodien folgten und fröhliche Chorgesänge ertönten. Welch eine Stimmung kam plötzlich auf! Christian sei Dank! Wir schwelgten nicht nur in Erinnerungen, sondern hörten auch interessiert einiges aus einzelnen Lebensläufen an. Schön, dass es viele gibt, die das Glück haben, Oma-/O [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] und nicht die heitere Gelenkigkeit der frühen erreichen. Ihre Gedichte hat Anna Schuller-Schullerus nie gesammelt. Einige sind in ihren Theaterstücken enthalten, andere verstreut in Anthologien. Mit Melodien versehen, haben ihre Lieder nichts an Popularität verloren und sind ein wichtiger Bestandteil unseres Liedschatzes in Mundart geworden: ,,De Schwalfker" (Der Bäsch widd giël), ,,Riseliedchen" (Der Sommer äs verblächen), ,,Det Gänjzelrokelied" (Wonn Advent den Dåånz es sp [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6

    [..] fen" und zwei Liederhefte ,,De Astern uch ånder Liedcher" ( Lieder) und ,,Der Owend kit erun uch ånder Lieder" ( Lieder). Ernst Irtel würdigte Grete Lienert-Zultners Lieder folgendermaßen: ,,Ihre Melodien sind geschmackvoll und edel gebildet, immer anregend und einfallsreich, vielseitig im Ausdruck [...] aus dem Erleben des Dorfes und seiner Menschen geboren, treffen sie auch mitten in das Herz." Hören Sie das Lied ,,Det Frähjohr kitt än de Wegden" mit Waltraud Zoppelt un [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] , dass diese Lieder einmal zu Volksliedern werden würden. Seine Hoffnung hat sich mehr als erfüllt: Auch nach Jahren werden seine Weisen als ,,Volkslieder" immer noch gerne gesungen. Zum Beispiel Melodien auf Texte des Mediascher Rektors Ernst Thullner Af deser Iërd, Äm Må, Än asers Nobers Guërten, Et wor emol en reklich Med und des Gymnasiallehrers und Pfarrers Josef Lehrer Nor den Ug e loss mich sähn. (Fortsetzung auf Seite ) ,,Hegt wird gesangen!" Neue Rubrik mit sieb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 17

    [..] n Trachten und präzisen Bewegungen das Publikum fesselten und ihm einen Abend voller Freude und Unterhaltung boten. Die ,,Power Sachsen" erfüllten den Saal mit mitreißenden Klängen aus traditionellen Melodien und modernen Rhythmen, die alle Generationen ansprachen und für eine ausgelassene Stimmung sorgten. Am . November trafen sich Zehntfrauen unter der Obhut von Marianne Frühn zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, um ihre langjährig aktiven Mitglieder [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 15

    [..] Raum, gilt der Tanz, neben den gelegentlich auch rituellen Aufgaben, als Zeichen ausgelassener Lebensfreude, der Loslösung von den Sorgen des Alltags, des Dahinschwebens auf den Flügeln herrlichster Melodien, wie auch als ein Sammelsurium fast akrobatischer, dem wirbelnden Rhythmus der Musik folgenden Einlagen. Neben dem klassischen Tanz, dem modernen Tanz und dem Ballett gilt als am weitesten verbreitet der Volkstanz. Es gibt wohl kein Volk auf Erden, das nicht seine eigene [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 27

    [..] Musik einsetzte, brauchte es keine Einladung, die Tanzfläche zu erobern. Mit dem ,,Duo Memories²", Fritz Bretz und Ingmar Eiwen, hatten wir einen Garant für gute Stimmung. Sie heizten von den ersten Melodien den ganzen Abend über richtig ein. Gegen Ende hieß es immer: noch eine Zugabe, noch eine ... aber irgendwann ist auch die schönste Feier zu Ende. Es war ein gelungenes Treffen, der Ort gut gewählt und die Stimmung fantastisch. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beiget [..]