SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18
[..] sst sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut." So geschah es auch. Die bekannten sächsischen Lieder verstärkten das Wir-Gefühl, die Zugehörigkeit und manch einer summte in Gedanken die Melodien mit. Um Regina Pelger weiter zu zitieren: ,,Heute führen wir Sie mit unseren Liedern durch das ganze Jahr. Angefangen mit dem Frühjahr, Sommer und Herbst. Das Lied ,Bäm Hontertstreoch` ist in Mediasch entstanden, nahm von dort seinen Weg durch viele Länder und Erdteile a [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 20
[..] onnte. Dazu erklangen beliebte Lieder aus der Musikanlage und trugen zur Feststimmung bei. Als musikalische Überraschung trat Gerd Duda mit seiner Drehorgel auf und erfreute die Zuhörer mit bekannten Melodien. Den fleißigen Helferinnen und Helfern war es zwar ziemlich heiß, aber sie hielten tapfer durch, bis am Abend schließlich alles abgebaut und sauber gemacht war. Es gebührt ihnen sowie den Kuchenspenderinnen ein ganz großes Dankeschön für dieses besonders gut gelungene Gr [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8
[..] den Liedern aus Siebenbürgen zu bringen, wurde erreicht. So entstand eine praktische Sammlung von alten und neuen Liedern aus Siebenbürgen mit Texten, auch deutsche Texte der sächsischen Lieder, und Melodien, einstimmig oder auch mehrstimmig und mit Gitarrengriffen für eine einfache Begleitung. Selbstverständlich kam das Singen an diesem Abend nicht zu kurz. Der Stuttgarter Trachtenchor unter der Leitung von Ilse Abraham sang zunächst drei sächsische Frühlingslieder: ,,De Sc [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 16
[..] ina Schuster und Saskia Löprich zuständig, aber auch die -jährige Raphaela machte fleißig mit. Die ,,Karpatenländer Musikanten" unter der Leitung von Josef Steingasser spielten stundenlang beliebte Melodien und lockten dadurch so manche Gäste auf die Tanzfläche. Viel Beifall gab es nicht nur für die Bläser und den Trommler, sondern auch für die Stimmen der Brüder Ernst Löprich und Michael Kartmann. Die Gäste konnten nicht nur an den Tischen Speise, Trank, Musik und Gesellig [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 24
[..] f Stadt und Land hatte, andere genossen lieber die Biergärten und Cafés. Am Abend gab es ein gemeinsames Essen im Bierlokal inklusive Akkordeonmusik aus Böhmen. Gern haben wir lautstark bei bekannten Melodien mitgesungen. Der dritte Tag war leider schon der Tag der Heimfahrt, aber mit einer Stadtführung in Linz wurde dieser noch einmal zu einem echten Highlight. Die Fahrt war geprägt von einem regen Austausch und wunderbaren Momenten. Besonderer Dank gilt Helmut Fredel, der w [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 22
[..] stellerinnen gespielt. Nach der Schlussszene und der darauffolgenden Pause, in der wir uns vor allem um unser leibliches Wohl kümmerten, eröffnete das Duo ,,Memories²" den Tanzabend mit schwungvollen Melodien und sorgte für gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Vom ersten bis zum letzten Klang wurde die Tanzfläche dauernd in Anspruch genommen und kräftig das Tanzbein geschwungen. Alte und neue Bekanntschaften und Freundschaften lebten auf und für die Kleinen gab es d [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8
[..] m . Juli um . Uhr im Pariser Hoftheater. ,,Die Zwolinge" Stefanie und Elisabeth Januschko begleiten die Tagung musikalisch. Neben traditionellen Volksweisen aus dem Böhmerwald gibt es klangvolle Melodien aus den ehemals deutschen Ostgebieten zu hören. Die Tagung findet vom .-. Juli im IntercityHotel in Wiesbaden statt und wird gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport. Die Tagungspauschale inklusive Programm, Übernachtung und Verpflegung beträg [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 15
[..] lischen Unterweisung für die Heranbildung junger Menschen. Etliche musikliebende Siebenbürger Sachsen hatten im Ausland Musik studiert und dann in der Heimat Chöre und Orchester gegründet und Lieder, Melodien, Kantaten sowie Orgelwerke komponiert. In ihren Werken ist die Verbundenheit zur siebenbürgischen Heimat und Tradition zu spüren. Zudem entstanden auch viele Volkslieder, Loblieder auf die eigene Gemeinde und Lieder in siebenbürgischer Mundart, die alle Lebensbereiche ab [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16
[..] rigitte Bosch, Emma Scheel, Alfred Markel, Sybille Babiak, Uwe Schmidt und Adelheid Servatius. Das Blasorchester SiebenbürgenDrabenderhöhe wartete schon hinter dem Vorhang auf seinen Auftritt. Flotte Melodien der Kapelle und Baumstriezel mit Kaffee, vorbereitet und serviert vom Frauenverein, erfreuten die Anwesenden. Dazwischen trat auch der Honterus-Chor auf und kündigte mit seinen Liedern den Frühling an. Ein schöner Abschluss dieses Sonntagnachmittags mit gut gelaunten Bes [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 16
[..] , und für unsere tanzfreudigen Landsleute war von allem was dabei. Für Langsamen Walzer (Schwarze Rose) über Tango (Ich hab das Glück bestellt) und BeatPolka (Schatzi, schenk mir ein Foto) bis zu den Melodien von Dieter Thomas Kuhn spendete das großartige Publikum ,,langanhaltenden Applaus"! Dafür sind die Orchestermitglieder sehr dankbar, denn das ist der beste Lohn für ihre Bemühungen. Einen wesentlichen Beitrag für die gute Stimmung leisteten unsere Musikantenfrauen. Sie t [..]









