SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 20[..] er Heimatortsgemeinschaft Scharosch übernahmen mit Sängerinnen und Sängern des Honterus-Chores den Part der Vorsänger. Die Bläser des Blasorchesters unter der Leitung von Jürgen Poschner spielten die Melodien, die Besucher stimmten mit ein und sangen die für die Gemeinde bestimmten Strophen von den ausgehändigten Blättern. Zum Ablauf der Feierstunde gehörte, neben bekannten Weihnachtsliedern, die Lesung des Weihnachtstextes aus dem Lukasevangelium, die der Leiter des Altenhei [..] 
- 
    Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 8[..] Schwungvoll ging es im Programm mit dem Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe weiter. Das Medley ,,So schön war die Zeit" schmeichelte sich in die Ohren der Zuschauer. Viele der Älteren kannten noch die Melodien der er und er Jahre von Maria Andergast, Rudi Schuricke oder Zarah Leander: ,,Du bist die Rose vom Wörthersee", ,,Mit Musik geht alles besser" oder ,,Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen". Auch im zweiten Teil des Konzertes zeigten die ,,Geiniger Buam" ihr K [..] 
- 
    Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 17[..] er ,,ihren Brand löschen...". Die Teilnehmerinnen dieses Nachmittags sind begeistert. Zum Ausklang erfreut Frau Königes die Gäste noch mit zwei sächsischen Liedern. Danach singen wir gemeinsam einige Melodien, ehe sich Susanne Knall bei allen bedankt und zur Weihnachtsfeier für den . Dezember ins Haus des Deutschen Ostens in München einlädt. Renate Kaiser Frauenkreis feiert Weihnachten Der Frauenkreis München kommt am Mittwoch, dem . Dezember, . Uhr, im Haus des Deutsch [..] 
- 
    Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 19[..] chtet und die Tische geschmückt. Helmut Korodi begrüßte stellvertretend für den Kreisgruppenvorsitzenden Dietmar Zermen die zahlreichen Gäste im Saal. Danach eröffnete die Band ,,Holiday" mit flotten Melodien den Tanz. Nach etwa einer Stunde führte die Tanzgruppe unter der Leitung von Rotraud Beer drei neue Tänze vor, die mit viel Applaus belohnt wurden. Für die Bewirtung waren die Mitglieder des Chores und der Tanzgruppe zuständig. Hier muss der Einsatz von Frau Zermen, Frau [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 15[..] ss . Uhr, Beginn . Uhr. Dazu lädt die Kreisgruppe alle Landsleute mit deren Freunden und Bekannten ein. Zum Tanz spielen die Karpatenländer Musikanten und erfreuen mit bekannten und beliebten Melodien. Anschließend spielen die Murgdammspatzen. Speisen und Getränke werden von der Landsmannschaft angeboten. Wir freuen uns, Sie an diesem Abend willkommen zu heißen. Der Vorstand Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen Einladung zum Kathreinenball Der traditionelle Kathr [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 16[..] in Sachsenheim samt ihrem Beitrag zur Kulturvielfalt in Sachsenheim. Derweil wurde Baumstriezel gebacken und beim anschließenden Kaffee verwöhnte der Singkreis der Kreisgruppe die Besucher mit seinen Melodien. Den von Reinhard Lang vorgetragenen Gedichten folgte im Programm die Kindertanzgruppe. In unterschiedlichen bunten Trachten begeisterten die jungen Tänzer das Publikum. Auch der abschließenden Vesper mit Mici und Brot wurde kräftig zugesprochen. All den Helfern, denen d [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2007, S. 16[..] ar die Brauerei Aldersbach mit Führung durch Kirche und Brauerei mit anschließendem gemütlichem Beisammensein in der Brauereigaststätte. Zu unserer Überraschung spielten dort zwei Musikanten bekannte Melodien und sorgten für gute Stimmung. Wir waren uns einig: Es war ein Tag, der uns in schöner Erinnerung bleiben wird. H. W. Kreisgruppe Ingolstadt Bischofsvikar Hans Klein predigt in Ingolstadt Die evangelisch-lutherische St. Matthäus-Gemeinde Ingolstadt hat Anfang dieses Jahr [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 2007, S. 15[..] menspiel unserer beiden Musikformationen verliehen auch diesem Fest besonderen Glanz. Unsere ,,große" Formation, die ,,Karpatenländer Musikanten", eröffnete das Fest mit einem bunten Strauß beliebter Melodien. Volkstümliche Klänge und Lieder weckten Erinnerungen an die alte Heimat Siebenbürgen. Manfred Schmidt, Vorsitzender der Kreisgruppe, richtete einen Willkommensgruß an unsere Landsleute und die vielen Gäste aus Rastatt und Umgebung sowie aus weiterer Ferne, die uns seit [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 2007, S. 17[..] enießen und sich mit Freunden und Bekannten treffen. Wer Lust hatte, besuchte die Heimatstube. Die ,,Original Philister Senioren Blaskapelle aus Söhnstetten" unterhielt die Besucher mit schwungvollen Melodien. Bis in den Abend hinein wurde getanzt. Alt und Jung verbrachten einen gelungenen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Schatten der Kirche. Ein herzlicher Dank geht an alle Kuchenspender und an die Helferinnen und Helfer. Martin Schuster Kreisgruppe Mannheim  Heidelberg [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 4[..] er Rathaus-Innenhof statt. ,,Mazzeltov" um die Sängerin Rolinha Kross präsentiert lebendige Klezmer-Musik mit jazzigem Einschlag. Die Gypsy-Band ,,Urs Karpatz" (,,Karpatischer Bär") lässt hinreißende Melodien aus dem tradierten Liedschatz der Roma erklingen. Wenn es um authentische Roma-Musik südosteuropäischer Provenienz geht, zählt die Band,,Urs Karpatz" derzeit zu den international gefragtesten Künstlern. Die acht Musiker verfügen über ein Repertoire mit einem bemerkenswer [..] 









