SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 3

    [..] en Jugendarbeit auf. Belebt wurde die Festveranstaltung durch die Darbietungen der hervorragend eingestimmten Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter Günther Bodendorfer, die mit einem Strauß bunter Melodien in bewährt mitreißender Art das heitere Zusammensein der Landsleute durch den Tag begleitete. Dazu kamen die Auftritte des von Andreas Herberth geleiteten Wolfsburger sächsischen Chors, der vertraute Heimatlieder erklingen ließ, sowie der sächsischen Trachtentanzgruppe a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 19

    [..] og - eine hervorragende Werbung für die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Ihr Auftritt mit Bläsern unter ihrem Dirigenten HansOtto Mantsch dauerte von bis Uhr und brachte einen Strauß bunter Melodien. Ein wahrer Ohrenschmaus in Vielfalt und Wohlklang erfreute die zahlreichen Besucher am schattigen Waldesrand, wohin die Zuhörer bald Tische und Bänke hingeschoben hatten. Die Angehörigen der Musiker sorgten für Bratwürste und Getränke. Bei herrlichem Wetter wurde das Fe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 18

    [..] unter ihnen auch rumänische Gäste aus Siebenbürgen. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Manfred Schmidt, hieß sie alle herzlich willkommen. Die ,,Karpatenländer Musikanten" ließen bekannte und beliebte Melodien erklingen. Etwa dreißig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren in vollem Einsatz und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Um die Mittagszeit dufteten dann die ersten Mititei, Steaks und Bratwürste. Kuchen und Kaffee waren ständig im Angebot. Danke für die vielen K [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 20

    [..] ehört für uns Tartlauer natürlich auch Musik und Gesang. Die hier in Deutschland neu konstituierte Tartlauer Blasmusik unter der Leitung von Hans Bruss erfreute in bewährter Weise mit alten und neuen Melodien. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen war der Auftritt des Tartlauer gemischten Chores und des Männerdoppelquartetts, beide unter Leitung von Hans Bruss, mit Liedern wie ,,Silberfäden", ,,Erlaube mir feines Mädchen", ,, du mein Edelweiß" u. a. vom gemischten Chor g [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 5

    [..] rgischen Fürsten" und andere Tänze eines anonymen Autors aus dem . Jahrhundert; von einem anderen Anonymus auf Reisen aus den drei Fürstentümern Siebenbürgen, der Moldau und der Walachei gesammelte Melodien, zum Teil mit unüberhörbarem türkischem Einfluss, in der Bearbeitung von Zoltän Majö für Traversflöte, Blockflöte, Cembalo und Cello; ferner ein Konzert für zwei Flöten von Monteclair und Sonaten von Telemann und Vivaldi - eine durchwegs eingängige, wohlklingende Musik. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 15

    [..] einen stimmungsvollen Ausklang findet der Tag in einem Sommernachtskonzert im Innenhof zwischen HDO und Sudetendeutschem Haus (bei Regen im Adalbert-Stifter-Saal) mit einem bunten Strauß europäischer Melodien, dargeboten vom ,,K.u.k. Salon- und Liebhaber Orchester" des Bukowina-Instituts Augsburg. Programm: . Uhr: Musikalischer Auftakt mit dem Blechbläser-Quartett Egrensis, im Eingangsbereich; . Uhr: Spezialitäten aus dem deutschen Osten, Gaststätte; am Infostand des [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 4

    [..] gendchor auf Tournee Der CANZONETTA-Jugendchor aus Kronstadt unternimmt vom . Juni bis . Juli eine Konzerttournee durch Süddeutschland. Beschwingt spielte die Stadtkapelle Rosenheim internationale Melodien, insbesondere Tonfolgen aus den zehn neuen EU-Ländern. Zu den Klängen des Bayerischen Defiliermarsches zogen die Ehrengäste und Organisatoren mit großem Gefolge in den Saal ein, allen voran Dr. Otto von Habsburg, Präsident der PaneuropaUnion. Die Oberbürgermeisterin der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 20

    [..] n, Jung und Alt, zu ihrem Frühjahrskonzert für Sonntag, den . Juni, in das Reese Theater, , in Augsburg ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Die Blaskapelle spielt altbekannte Melodien aus ihrem Repertoire sowie einige modernere Stücke. Sämtliche Stücke werden später auf eine CD aufgenommen und können dann bei der Blaskapelle erworben werden. Der Eintritt ist kostenlos. Eine kleine Spende (als Unkostenbeitrag) nehmen wir dankend an. Der Vorstand der Bl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 6

    [..] ihr -jähriges Jubiläumskonzert, bei dem auch das Blasorchester Stadtwerke Wolfsburg mitwirkte. Beim Konzert im Congresspark Wolfsburg präsentierten Musiker bekannte volkstümliche und konzertante Melodien. Als Konzertmitschnitt stellt die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg nun unter dem Motto ,,Jubiläumskonzert Jahre" ihre bereits dritte CD vor. Der Tonträger bietet einen bunten Melodienstrauß mit Walzerpotpourri, Polkamelodien und Marschrhythmen. Mit dem ,,Boccaccio M [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 13

    [..] sten, aber auch Verständnis und Hilfe finden kann. Im Laufe der Nacht brachten einige Sängertalente, zu denen sich auch mancher sangesfreudige Teilnehmer gesellte, eine Folge von ernsten und heiteren Melodien, die verdienten Beifall fanden. Zu später Stunde war man sich einig: Im nächsten Jahr feiern wir wieder! Hildegard und Erwin Schuster Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Zum Jahresausklang: Besinnen und Feiern Nach unserem großen Treffen im Germanischen Nationalmuseum an [..]