SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 5
[..] nennen? Georg Meyndt ist's, der seinem Völkchen Mundartlieder schenkte und dessen Todestag sich am . Dezember zum hundertsten Mal jährt. Wer war dieser Liederdichter, der sich so liebliche Melodien und kluge Texte einfallen ließ? Georg Meyndt kam als Sohn des Pfarrers Peter Traugott Meyndt am . Januar in Birthälm auf die Welt. Seine Mutter war eine geborene Binder aus Schäßburg. Weil sein Vater viel zu früh verstarb, musste er sein begonnenes Studium abbreche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 21
[..] ndsleuten herzlichen Applaus. Nach der Pause eröffnete die Polka ,,Es ist so schön, ein Musikant zu sein" von Slavko Avsenik den zweiten Teil. Georg Zimnik dirigierte dann ein Potpourri der schönsten Melodien aus VerdiOpern. Dabei bewies das große Orchester hohes Können. Glückwünsche und ,,Knisterumschläge" überbrachten Ortsbürgermeister Wilfried Andacht, der Schützenverein Barmke, BdV-Kreisgruppenvorsitzender Gerhard Voigt und der frühere Landesvorsitzende Dr. Zsivanovitz, d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 3
[..] r, Ernst Schmidts, Regina Auner, Hilde Femmig, Marianne Folberth, Regina Schuster, Anna Wanek, Elisabeth Gitschner, Annemarie Leonhard. Johann Schuster wurde für das Amt als Vizedirigent gedankt. Mit Melodien aus der Operette ,,Im weißen Rössl", schwungvoll begleitet am Klavier von Herrn Banay und bereichert mit Dias vom letzten Chorausflug, klang der Festabend aus. Wir danken allen Mitwirkenden und beglückwünschen sie zu ihrem -jährigem Jubiläum. Weihnachtsfeier in Heilbro [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 18
[..] alven wurden die von der Theatergruppe zum Besten gegebenen Sketsche durch das Publikum belohnt. Anschließend konnten sich die Gäste mit ,,evangelischem Speck" und Wiener Würstchen stärken, um zu den Melodien der Blaskapelle das Tanzbein zu schwingen. Der Vorstand der Kreisgruppe hofft, dass dieser Abend erfolgreich war und wünscht sich für die Zukunft eine noch regere Beteiligung. DerVorstand [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 10
[..] lles Jahreskonzert am Sonntag, dem . November , . Uhr, im evangelischen Gemeindehaus Drabenderhöhe mit einem abwechslungsreichen Programm. Zu hören sind Stücke wie die ,,Leichte Kavallerie", Melodien aus ,,My fair Lady" sowie spannende Musikthemen aus verschiedenen ,,James Bond"-Filmen und vieles mehr. Wir freuen uns, Ihnen auch unser NachwuchsOrchester präsentieren zu können, das mit fleißig einstudierten Musikstücken wie der ,,KarlMay-Suite" oder mit rhythmischen K [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 15
[..] Musik und gute Laune sorgen Dieter und Rolf Köber. Die beiden aus Neppendorf bei Hermannstadt stammenden Brüder, auch als ,,Sunny Brothers" bekannt, bieten stimmungsvolle Tanzmusik mit volkstümlichen Melodien und Schlagern bis hin zu leichten RockSongs und beschwingten Medleys, ja selbst die ,,Hatzegana" ist ihnen nicht fremd. Parkmöglichkeiten gibt es zur Genüge auf dem gasthofeigenen Parkplatz. Eingeladen sind alle Landsleute und ihre nichtsiebenbürgischen Freunde sowie all [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 11
[..] Konzertreihe FR.LZ. (Freitag im Zentrum) am Hauptplatz in Traun. Es war ein voller Erfolg und riss die rund (!) Konzertbesucher zu Begeisterungsstürmen hin. Mitreißende rockige Songs und swingende Melodien luden ein zum Tanzen und Mitsingen - eben ,,nur zum Spaß"! Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Traun Siebenbürger starteten das BigBand-Projekt "Just For Fun" - Traun swingt im Herbst . Wie schon der Name verrät, traf man sich ursprünglich, um im Stil der gu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 13
[..] gen, wie jedes Kind dort, in der Kirche beim Gottesdienst und in der Schule beim Unterricht gehabt. Mund- und später Ziehharmonika waren die ersten Instrumente, auf denen ich ohne Anleitung versuchte Melodien zu spielen. Im Untergymnasium wurden die Noten gelernt und Choräle mit Solmisations-Bezeichnung gesungen. Als ich etwa zehn Jahre alt war, erwarben wir ein Akkordeon. Ich hatte bald den ,,Bogen" heraus, dass die Richtung, in die der Balg gezogen wurde, nicht für die Tonh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 9
[..] -minütigen Film. Hinzugekommen sind Geige (M. Gewölb), Cello und ein Dudelsack (I. Seiwerth). Ganz hervorragend auch die von Max Gehring und Kurt Wagner auf der E-Gitarre improvisierten, die alten Melodien verfremdenden Klangstrukturen - atmosphärisch und von der Intonation her perfekt stimmig; vielleicht überhaupt das musikalisch Aufregendste am neuen Film. Und natürlich der Gesang der auch schauspielerisch begabten, erst -jährigen Irina Ungureanu. Woher kommen wir, woh [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 19
[..] hielt Nachbarvater Martin Duka die offizielle Begrüßung und eröffnete das Kronenfest: Neben unseren treuen Mitgliedern waren wieder zahlreiche Ehrengäste erschienen und lauschten zunächst den flotten Melodien der Trachtenkapelle. Denn nach der feierlichen Umrahmung des Gottesdienstes wurde zum Frühschoppen aufgespielt. Am Getränkestand vom ,,Pub Melon", mit Bratwurst und Schopf, die der Fischerverein ASKÖ Wikinger für uns grillte, wurden Hunger und Durst gestillt. Für die Nas [..]









