SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage: Folge 8 vom August 1957, S. 5
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Was enthält die . Lastenausgleichsnovelle ? Wichtige Hinweise für Vertriebene aus dem Südosten Von Rechtsanwalt Erhard Plesch Nach mehrjährigem Warten ist es nun doch soweit gekommen, daß am . August d. J. das Achte Gesetz zur Änderung des Lastenausgleichsgesetzes im, Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden konnte. Dadurch treten seine Bestimmungen in Kraft und für eine Reihe von Geschädigten ergeben sich daraus merkbare Verbe [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 2
[..] verbessern. Und wir werden gemeinsam den unserer Generation zugewiesenen Auftrag zu erfüllen trachten, der darin liegt, daß wir Deutschlands Einheit zurückgewinnen müssen in einem friedlichen, doch niemals nachlassenden Kampf, weil erst dann, wenn er erfolgreich bestanden ist, jener Geist Europa erfassen kann, der allen Völkern ein nachbarlich gutes Zusammenleben voll Verständnis füreinander sichert. Es ist der Geist der unbedingten Treue zum eigenen Volk, der Achtung für an [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4
[..] rbrachte er in den Dorfgemeinden Kaisd und Reichesdorf, wo sein Vater als Pfarrer tätig war. Nur sehr ungern vertauschte er die ungebundene Kinderfreiheit mit dem Besuch des Gymnasiums im nahen Schäßburg. Nach bestandener Mature diente er sein Freiwilligenjähr beim k. u. k. Artillerieregiment No. in Kaschau ab und wurde nach dessen Beendigung außer der Reihe zum Leutnant der Reserve befördert Seine Vorgesetzten legten ihm im Hinblick auf seine hervorragende Befähigung [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 2
[..] hre Heimat liegt, trennen uns keine umstrittenen Grenzen und keine Gebietsansprüche, sondern allein das politische System der Unfreiheit und Unterdrückung, die auf allen Staaten Osteuropas lastet. Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen ist für das rumänische Volk, in dessen Mitte sie siedeln, immer eine Bereicherung seines eigenen staatlichen und kulturellen Lebens gewesen. Sie wird das in einem neuen Europa erneut werden. Daran werden dann auch die Siebenbürger Sachsen, [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3
[..] llgemein herzliche Zustimmung, gilt doch Ministerialrat Landsberg bei allen Landsmannschaften, nicht zuletzt bei uns Siebenbürgern, als ein bewährter Freund und Förderer der Sache der Heimatvertriebenen. Nach dem von der Singgruppe Setterich unter der Leitung von Albert C z e gesungenen Volkslied ,,Sangtichsklok, wei klängst te sess" hielt Dr. Heinrich Z ii i c h eine Ansprache, in der er die Bedeutung dieses Tages hervorhob und, zu launigen, scherzhaften Gedankengängen [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4
[..] r (Sächsisch Rehen), Kassenwart Maria Schwab (Hermannstadt), Schriftführerin und Frauenreferentin Frau Hilde Schumann (Lechnitz). Schließlich wurde über Familienzusammenführung und über Urlaubsreisen nach Rumänien gesprochen. Die Arbeitsplanung für das laufende Jahr sieht in erster Linie die straffere Erfassung unserer Jugend und die Wachhaltung des Heimatgedankens in dieser vor. Weiter veranstaltet der Kreisverband auch heuer wieder eine Gemeinschaftsfahrt mit Omnibus zum Pf [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5
[..] der Verhandlungen über die Familienzusammenführung ausbreitete. Mit schonungsloser Offenheit, aber auch mit der spürbaren inneren Anteilnahme an der Frage der Familienzusammenführung, die heute noch mehr als zwölf Jahre nach Kriegsende auf so vielen unserer siebenbürgisch-sächsischen Landsleute lastet, legte Rechtsanwalt Plesch die Lage dar, wie sie sich sowohl aus deutscher Felix Oswald + Wie ein Blitzschlag aus blauem Himmel traf uns Mediascher die Nachricht vom plötzliche [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3
[..] vor, es fehlen aber alle konzertanten Arien, die ja z. B. bei der Matthäuspassion von Bach den Zuhörer verführen, nicht allein um der religiösen Gedankenwelt das Tonstück zu hören, sondern um den musikalischen Feinheiten nachzuspüren. Bei Lassei klingt wahrhaftig nur das Religiöse an, wenn auch die Rezitative zweifellos die Wege des Großartigen meiden. Die Chorsätze sind ausgezeichnet unserem Empfinden angepaßt, so daß'die Passion es verdient, aus der Vergessenheit herausgefü [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2
[..] wiedersehen!" Katzendorfer Landsleute, lasset uns dem Verstorbenen ein treues Gedenken bewahren! A.Sch. Dr. Julius Filff t Am . Januar ist der noch keine Jahre alte Landsmann Tierarzt Dr. Julius Filff in Dortmund nach schwerer Krankheit in die Ewigkeit eingegangen. Still, wie er von Natur aus war, hat er sein Leid getragen, ohne der Außenwelt davon -- selbst den nächsten Anverwandten -- Kenntnis zu geben. Er hinterläßt eine Frau und ein Söhnchen. Sein Leben war behe [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3
[..] gehörigkeit erworben. Wer die deutsche Staatszugehörigkeit erworben hat, muß nicht unbedingt in die Bundesrepublik übersiedeln. Denen aber, die sich entschlossen haben und noch entschließen werden, nach Deutschland zu übersiedeln, will die Landsmannschaft dabei behilflich sein. Die Hilfe der Landsmannschaft wird sich darauf beschränken, sich bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen und Wohnungen einzuschalten. Am zweckmäßigsten erscheint es, wenn die aus Österreich in die Bunde [..]









