SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 2

    [..] elieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 5

    [..] m Westen Europas als arbeitsfähig erwiesen. Zwei Jahre später erhielten sie sogar die deutsche Staatsbürgerschaft zugesprochen. Sie haben sich eingelebt, haben eigene Heime gebaut, und einen der Straßenzüge haben sie den wörtlich zu nehmenden Namen .Neue Heimat' gegeben. Und heute, eine Generation nach der .Heimkehr ins Land der Väter', veranstalten die Nachfahren jenes Hezelo aus Ritzerfeld (und von vielen seiner Zeitgenossen aus dem Kölner Raum und dem Gebiet um Rhein und M [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 9

    [..] edlerbetreuers in Mannheim provisorisch, bis zur nächsten Wahl, übernommen hätten. Nach Bekanntgabe weiterer Termine wurde die Versammlung beendet. E.F. Herbstball Die Kreisgruppe Leonberg lädt am . November zum Herbstball in der TSV-Halle in Leonberg-Eltingen ein. Es spielt die bekannte Kapelle ,,Star". Saalöffnung um Uhr, Beginn Uhr. Für zahlreiches Erscheinen dankt im Namen des Vorstandes Heinrich Henning Wer hat in der Zeit vom . . bis . . in Bukar [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10

    [..] Munderfing, Österreich, als Gastkapelle am Jubiläum teilnimmt. Für die nächsten Jahre wünschen wir unserer Kapelle weiterhin viel Erfolg und danken allen Musikern für ihren selbstlosen Einsatz in der musikalischen Gemeinschaft. Im Namen des Vorstands R. Porr Klausenburger Treffen Im Mittelpunkt dieses Treffens vom . September bis . Oktober stand der Diavortrag ,,Die letzten Deutschen in Nordsiebenbürgen" (aktuelle Bilder aus der alten Heimat) und der Bericht des kürzli [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11

    [..] u weiterem Wohlergehen bedankt sich für diese schöne Feier auch im Rahmen der Nachbarschaft Augarten herzlichst, Andreas Dengel. Silberhochzeit Am . September feierten Frau Inge und Stefan Seiler jun., Nachbarvater der Nachbarschaft Augarten, ihre Silberhochzeit. Im Namen der Nachbarschaft Augarten wünscht viel Glück, Zufriedenheit und Gesundheit für das fernere Leben Andreas Dengel. M. Stenzel den Anwesenden die Tonbandaufnahme eines Gottesdienstes aus Dobring vor, den er [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 13

    [..] auptfriedhof in Freiburg statt. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Großvater und Urgroßvater Hans Georg Derner Schlossermeister *. . t. . Hermannstadt Ulm/Donau St. Ulm/Donau Rita Eck im Namen aller Angehörigen Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Abschied von unserer lieben Tante Anna Gross geboren am . . gestorben am . . in Kronstadt im Siebenbürgerheim Lechbruck Edeltraut Zeilinger, geb. F [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 2

    [..] t kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgli [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 5

    [..] "' ~ ' . - S * ·' ' · * Händefaltenfür Siebenbürgen? Oscar Pastior (West-Berlin) links und Joachim Wittstock (Hermannstadt), rechts. Eine west-östlicheBegegnung inHamburg. Foto: Balasz für Wissenschaft und Forschung, in seiner Ansprache auf, als er im Namen des Senats der Hansestadt seiner Freude Ausdruck verlieh, die Teilnehmer dieser Tagung mit nur scheinbar so speziellem Thema begrüßen zu dürfen, zumal unter dem Vorzeichen der brennenden Aktualität, die gezeichnet wird von [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] arbeiten, um unseren Veranstaltungen zu einem guten Gelingen zu verhelfen. Viele Freunde und Nachbarschaftsmitglieder begleiteten sie auf ihrem letzten Weg am . September. Nachbarvater Schmidt verabschiedete sie in unser aller Namen mit Worten des Gedenkens. Sie hinterläßt eine Lücke, die sich nur langsam schließen wird. Die Familie Dick dankt auf diesem Wege allen für die erwiesene Anteilnahme und die reichlichen Blumenspenden. GP Fronius-Museum Für den am . März ve [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 14

    [..] chener in der letzten Minute mit :. Den Akteuren auch auf diesem Wege die Anerkennung der Roder Dorfgemeinschaft für ihre Leistung. Martin Feifer ,,Leber-Chor"-Treffen Am . und . September trafen sich etwa dreißig gewesene Mitglieder des deutschen Kammer-Chors aus Mediasch - auch ,,Leber-Chor" genannt -- nach dem Namen des Chordirigenten, im ,,Buchenhof" in Kolmbach (Odenwald). Die Wiedersehensfreude war besonders groß. Bei Kaffee und Kuchen wurden Erinnerungen aus der [..]