SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 6
[..] schichtlich interessante Aufzeichnungen aus den er Jahren. Wer beherrscht diese Schrift und ist in der Lage und bereit zu helfen? Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, Tel. () . Das Ornament des Löwen in der sächsischen Volkskunst Sehr gefreut habe ich mich, als mich die Bäuerin Katharina Tontsch aus Streitford einlud, um mir ihre Hand- und Webearbeiten zu zeigen. Ihre Gemeinde aus dem Repser Land war mir bekannt, weil es dort als B [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 7
[..] dorf, H. Dienesch, D. Zimmermann. Im Amt verblieben: Mich. Hoesch (. Stellv. Bundesv.), M. Intscher (Schriftf.), Mich. Schertzer (Fam.-Zusammenf.), Max Gross (Presse), Martin Rauh (Soz.-Ref.), Maria Hanek (Frauenref.). Mit einem Dank an die Versammlung für das erneute Vertrauen und der Versicherung, auch im Namen des neuen Vorstandes, stets bemüht zu sein, das Beste für unsere Gemeinschaft zu tun, schloß die Bundesvorsitzende die Versammlung. Abends fand unter guter Beteilig [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 10
[..] - hat er seine schöpferische Begabung geerbt. Sie weckte in ihm die Liebe zur Dichtkunst und förderte schon in frühesten Kindheitstagen seine Lust am Schreiben. Das zeigt ein Gedicht, das er seiner Mutter zum Namenstag unter dem Titel ,,Geliebte Mutter" geschrieben hat. Die deutsche Sprache lernte Kästner zusammen mit den Bauernkindern in der Volksschule von Kerz, da er in seinem Elternhaus nur sächsisch gehört und gesprochen hatte. Die sächsische Mundart aber blieb für [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 11
[..] als ,,etwa ein Dutzend aus allen drei Sprachgemeinschaften" ausmachen) gibt es dort unten noch einige Literaten, also dieser Literatur Zugehörige wie etwa Franz Hodjak oder Joachim Wittstock, um nur zwei Namen zu nennen, die in dem, was sie tun, durchaus ernstzunehmen sind. Zutreffend bemerkte die ,,Hannoversche Allgemeine Zeitung" am Rande der Marburger Veranstaltung: ,,Die im Tagungstitel totgesagte Literatur ist also die engagierte Belletristik, die die emigrierten BanatS [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13
[..] ürger Sachsen in Österreich Jahresgruß An alle Amtswalter, Mitglieder und Freunde unserer Gemeinschaft! Zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen und zum kommenden Jahreswechsel entbieten wir Ihnen im Namen der Bundesleitung unserer Landsmannschaft einen herzlichen Gruß und unsere besten Wünsche. Wir tun dies voll Dankbarkeit für Ihre treue Mitwirkung bei der vielen Arbeit, die für unsere Gemeinschaft in dem vergangenen Jahr zu leisten war, und auch voll Vertrauen, daß wir d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16
[..] erständnis der landsmannschaftliche Einsatz ihres Mannes nicht möglich gewesen wäre, überreichte der Bundesvorsitzende zum Zeichen des Dankes einen Blumenstrauß. Anschließend würdigteAndreas Sc huffe rt im Namen der Kreisgruppen die langjährige, aufopferungsvolle Tätigkeit des scheidenden Landesvorsitzenden im Dienste der Landsmannschaft und überreichte ihm zur Erinnerung ein Buch. Gleichzeitig schlug er Walter Wolf zur Wahl als Ehrenvorsitzenden vor, ein Vorschlag, der einst [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 17
[..] stadt ist am Freitag, dem . Oktober , nach einem arbeitsreichen Leben, nach kurzer Krankheit in Wien in Frieden heimgegangen. Die liebe Tote wurde auf dem Karganer Friedhof aufgebahrt und am Montag, dem . Oktober , nach feierlicher Einsegnung zur Ruhe gebettet. Im Namen der Familie und aller Verwandten: Herta Marzell, Frankfurt/Main Am .. verschied plötzlich, für uns alle unfaßbar, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Adele Schuster * . Au [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 24
[..] traBe , Tel.: () Weihnachtsfahrt nach Siebenbürgen Termin: .. bis .. Wir erledigen selbstverständlich alle Reiseformalitäten. , Ludwigsburg Telefon () NEU Ich versende unter Ihrem Namen preisgünstig und schnell (- Tage) Pakete nach Rumänien per Expreßgut aus Berlin. Information gegen .- DM in Briefmarken von Hartmut Breger, Haeftenzeile , Berlin (West). Jeden Monat günstige und schnelle Fahrten (Paketfahrten) [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 2
[..] höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird ' keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen, Umformulierungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. g [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 7
[..] chte der einzelnen Heimatorte: Daten zur Entwicklung der Landwirtschaft, des Weinbaus, des Gewerbes, der Organisation und des Gemeinschaftslebens, des Schulwesens, Daten über Persönlichkeiten, zur Sprache (Dialekt), zur Namensgeschichte zum Kulturleben, Brauchtum der Siebenbürger Sachsen usw. a) Da jeder gebürtige Siebenbürger ein potentieller Wissensträger ist, richtet die Bibliothek an alle Vertreter der Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften den Aufruf, beim Sammeln [..]









