SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 9
[..] erde ich die sinnvollen Worte des Herrn Vikar Rist nicht vergessen und danke ebenfalls in diesen schweren Stunden. W. Roth Am . Juli ist meine liebe Mutter, meine Großmutter und unsere Tante Rosa Elges geborene Kügler im Alter von Jahren sanft entschlafen. Marburg, In stiller Trauer: Erika Zerbes, geb. Elges Monika Zerbes (Kronstadt) im Namen aller Verwandten [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 1
[..] schickt werden. Die Anschriften dieser Familien erhielten wir vom Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München. Viel Hilfe beim Einkaufen der Lebensmittel, Zusammenstellen der Pakete und Versand leisteten meine Eltern, Katharina und Hans Zink. Mit wenigen Ausnahmen bestätigten Empfänger den Erhalt der Pakete. Wir danken im Namen aller Paketempfänger dem Ehepaar Kern und allen Spendern! Ingeborg Paul, Erlangen Dr. Bonfert Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5
[..] war: ,,... ein Musiker, der die Musik zu ihrem ursprünglichen Gefühlsgehalt zurückführt und sie im Akt ihres unmittelbaren Werdens wiedererschafft." Die Anerkennung gilt dem Bezirkskantor und Organisten, ,,dessen Konzerte alle dazu beigetragen haben, daß die Stadtkirche als Pflegestätte der Kirchenmusik weit über die Stadtgrenzen hinaus einen guten Namen hat." Zu diesen Leistungen gehören Leitung des ,,Bayreuther Orgelzyklus" von Konzerten, die während der ,,Festspiele" veran [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 6
[..] er Name des damaligen Stadtoberhauptes - übergibt die Schlüssel und bittet um Gnade. Doch der schwedische Obrist, hoch zu Roß, beharrt herrisch auf ,,Gnad' und Ungnad'". Da erscheint an der Spitze einer großen Kinderschar die ,,Kinderlore" und fleht im Namen ihrer Schützlinge um Milde. Der Obrist läßt sich beim Anblick der Kinder, unter ihnen ein Knabe, der ihn an sein kürzlich verstorbenes Söhnchen erinnert, erweichen und verspricht Schonung. Beim Erleben dieser Szene fühlt [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 9
[..] hwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Michael Seiler *.. tlO. . Sara Seiler, Gattin Dietmar Seiler mit Familie Astrid Machat, geb. Seiler, mit Familie Daniel Seiler mit Familie Johann Seiler mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Juli , auf dem Städtischen Friedhof in Lohr statt. Hans Georg Breckner *. . in Schäßburg t . . in Kaufbeuren Wir haben ihn in aller Stille zu Grabe getragen. Traute, Raimund [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 2
[..] haltung des Reiches! Es gilt, einen vernünftigen Frieden auszuhandeln. Es gilt, Deutschland vor der bedingungslosen Kapitulation und vor der totalen Besetzung zu retten." Fritz-Dietlof v. Schulenburg, kurz vor dem Tode: ,,Wir haben die Tat auf uns genommen, um Deutschland vor einem namenlosen Elend zu bewahren." Peter Yorck v. Wartenburg, kurz vor dem Tode: ,,Es waren lediglich meine vaterländischen Gefühle, die Sorge um mein Deutschland, wie es in den letzten zwei Jahrtausen [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 5
[..] hönheit unserer Trachten erstaunt sein. In die Karte mit den Trachtenlandschaften konnten nicht alle Ortschaften aufgenommen werden, sondern nur diejenigen, die auch mit einem Bild vertreten sind. Doch im Ortsnamenverzeichnis im Anhang werden alle alphabetisch angeführt. Wir wünschen, daß die Erwartungen, die sich an diesen Bildband knüpfen, erfüllt werden mögen, und daß Sie, lieber Leser, an diesem Buch Freude haben! G e r d a gretz-Schwarzenbacher Dr. Friedrich Benesch [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 6
[..] ng in Kronstadt bestimmt entlohnt. RW. Hermann Brantsch t In den ersten Junitagen dieses Jahres hat Direktor Hermann Brantsch, nur wenig über Jahre alt, seine Augen für immer geschlossen. Jeder Kronstädter und sehr viele Siebenbürger verbinden mit diesem Namen sofort die ehemalige Kronstädter Deutsche Handelsschule für Knaben und Mädchen, die Brantsch ein Leben lang mit großer Hingabe, Liebe und Aufopferung leitete; lange Zeit war dies die einzige Handelsschule mit deutsch [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 11
[..] nseren liebenVerstorbenen am Mittwoch, dem . März, auf dem Waldfriedhof in Villach in das Familiengrab zur letzten Ruhe. Villach, Hermannstadt, Heitau, Sellrain i. Tirol, Simbach/Inn In tiefem Leid: Helene, Gattin Hannes, Sohn Maria, Mutter Marianne, Schwester Eva und Günther im Namen aller Verwandten Der silberne Partnerschaftstaler die Mittel für Förderungen fließen. Spenden können von der Steuer abgesetzt werden. Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 1
[..] te Föderation der Siebenbürger Sachsen mit mehr Leben zu erfüllen als bisher, weil der ,,grenzüberschreitende Handschlag", den sie symbolisiere, vor keinem Politikum Halt machen dürfe. Als Karl Klamer im Namen des Zentralverbandes Grüße aus den USA und Frau Paulini im Namen der Landsmannschaft Grüße aus Kanada überbrachten, fragte einer der FestaktTeilnehmer in den hinteren Sitzreihen: Und wo bleibt der Vertreter der Sachsen, die heute noch in Siebenbürgen leben, das ist doch [..]









