SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 15
[..] rzen und Gedanken unserer Landsleute noch verwurzelt ist. Das Beisammensein - begleitet und getragen von ernsten Gesprächen und Diskussionen, Unterhaltung und Tanz - endete am . Danken möchte ich im Namen aller Anwesenden den Veranstaltern. Ein besonderes Dankeschön gilt Georg Schuller, Georg Kauntz, Georg Miess, Martin Miess, Georg Böhm, Johann Schmidt und Johann Kauntz. Sollten einige Landsleute aus Oberneudorf und Petersdorf keine Einladungen erhalen haben: teilen Sie Ihr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 2
[..] ierteljährlich in München; Inhaber und Veneger: Lanas mannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter- Hans Bergel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschnft für alle: /. München , Ruf iO) . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei NichtbeBeferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 4
[..] rs Wie jedes Jahr wurde auch heuer im August in Bad Aibling das Schachturnier um den Silberpokal ausgetragen. An dem sieben Tage dauernden Wettkampfbeteiligten sich über Spieler aus dem Inund Ausland. Es nahmen bekannte Namen teil, darunter Bundesligaspieler, die dem in Zeiden in Siebenbürgen geborenen Dietrich König, während des Turniers in keiner Weise nahekamen. Seiner Angriffsführung hatten die Gegner wenig oder nichts entgegenzusetzen. Der Bürgermeister der Stad [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 7
[..] r im Gemeindehaus, herzlich ein! Für Getränke und Grill ist gesorgt. Die Frauen werden gebeten, Kuchen mitzubringen. Nähere Informationen über das Gartenfest bei Frau Auner, Telefon () ; Frau Schießl: () ; H. Wilhelm Graf () . Im Namen des Vorstandes: Dieter Folberth In Nürnberg ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" Im Rahmen der Kulturtage der Siebenbürger Sachsen in Nürnberg (. bis ..) wird am Sonntag, dem . September , Uhr, das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 8
[..] viel Applaus belohnt. Im dritten und letzten Teil sang der Chor fünf Volksweisen und beendete seinen Auftritt mit ,,Auf Wiedersehen, ihr Freunde mein". Der Vorsitzende der Kreisgruppe Reutlingen, Walter Klein, bedankte sich im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe für die gelungene musikalische Darbietung. Er überreichte Menning ein Geschenk für seine Verdienste um den Chor und dessen Gattin, Marianne Menning, einen Blumenstrauß für ihre Verdienste um die Trachten des Chores. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 9
[..] und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem ... auf dem Friedhof in Kleinsachsenheim statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Maria Neustädter geborene Graef *. .inBistritz . . in Sindelfingen ist nach einem erfüllten Leben von uns gegangen. In stiller Trauer: Karl Neustädter Dipl.-Ing. Rolf Neustädter im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Juli , auf dem Waldfriedhof Maichi [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 1
[..] e so einfach wie möglich gestaltet: Mütter, die eine Rente beziehen, haben das Antragsformular von der Rentenrechnungsstelle der Deutschen Bundespost bereits zugesandt bekommen. Sie müssen darin nur Namen und Geburtstag ihrer Kinder eintragen und mit ihrem Personalausweis und Personenstandsurkunden ihrer Kinder zum nächsten Versicherungsamt (bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung nachfragen), einer Auskunfts- oder Beratungsstelle der Rentenversicherungsträger oder einem Versi [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 2
[..] Heimat, ja Europa sind durch böse Mächte in Gefahr, du mußt für das Gute kämpfen geben!? Was wußten selbst die weit über Sechzehnjährigen damals in Siebenbürgen, die dem Großauer Bauernjungen die Berliner Botschaft von dem im Namen heiligster Ideale zu führenden Krieg einhämmerten und ihn lehrten, äußerste Härte jedem Feind gegenüber aufzubieten, wolle er sich im Namen jener Ideale nicht schuldig machen, und ihn in den Krieg schickten? Verurteilt und nach Spandau gebracht, s [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 7
[..] n, vom Chorleiter am Klavier begleitet, einige Lieder und wurden dafür mit viel Applaus belohnt. Im dritten und letzten Teil sang der Chor fünf Volksweisen und beendete seinen Auftritt mit ,,Auf Wiedersehn, ihr Freunde mein". Der Vorsitzende der Kreisgruppe Reutlingen, Walter Klein, dankte im Namen des Vorstandes dem Metzinger Chor, er überreichte Friedrich Menning ein Geschenk für seine Verdienste um den Chor und dessen Gattin, Marianne Menning, einen Blumenstrauß für ihre V [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8
[..] stätte die Atmosphäre. Ein Leckerbissen für Kenner war das Buch mit den alten Nachbarschaftssatzungen, angelegt im Jahre (!). Auch soll die schöne Kirchentracht Erwähnung finden, die von Frau Anna Werner angelegt worden war. Johann Baier richtete im Namen der Kriegsgeneration Grußworte an die Anwesenden: anschließend sprach Pfarrer Duck. Ein herzlicher Dank allen Landsleuten, die sich zu diesem Ortstreffen mit bester Laune einstellten. Dank für die Spenden! Das Geld wird [..]









