SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 2
[..] eis, den dies Zusammenfallen der Festtage enthält, im Grunde nicht die makabre Bezeichnungeines konstitutionellen deutschen Zustands der Untauglichkeit zum Ganzen - ,,sie taugen nicht zum Ganzen" - , den schon Goethe einst mit erschrekkender Härte beim Namen nannte? HB Blickpunkt Telefonnummern: Siebenbürgische Zeitung Bundesgeschäftsstelle Die Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lautet: () . Die Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 3
[..] CHE ZEITUNG Seite Aus den Ansprachen des Ministers Heinemann und des Bundesvorsitzenden Dr. Bonfert am Pfingstsonntag ,,Mit Ihrer Kultur erhalten wir ein Stück eigener Identität" wurde, möchte ich im Namen der hier versammelten Siebenbürger Sachsen und auch namens derjenigen, die heute nicht hier sein können, unseren herzlichen Dank aussprechen . . . Sichtbares Zeichen für die vielfältigen Leistungen unseres Patenlandes ist die siebenbürgisch-sächsische Siedlung Drabenderhö [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 5
[..] eustädter: Kriegerfriedhof Blumenumwucherte Stätten, friedenumsäumt alles Stürmen verschäumt ' in euren Schlaftiefen Betten. Endlose Reihn und Gevierte ordnen das Heer-Längst ward es Mär, daß dieses einst kämpft' und marschierte. Namen und Regimenter künden von dem, was wardoch längst zerfalln ist die Schar, Gebein und Kampfgewänder. Denen der Name zu Häupten undjenen ein ,,Unbekannt" -es hat ein tief Gedenken wie Brüder sie gleich benannt. Wenn sie auch still und vergessen j [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 8
[..] on Nachforschungen im Nationalarchiv in Washington war das mit der Aufspürung von Verbrechen aus der NS-Zeit befaßte Office of Special Investigation (OSI) Büro des US-Justizministeriums unter Direktor Neal Ststeriums unter Direktor Neal Sher auf Barteschs Namen gestoßen. Er fand sich in einer Art Tagebuch, das im KZ Mauthausen von bis April geführt wurde und in dem sämtliche Erschießungen, Erhängungen und Selbstmorde von Häftlingen vermerkt waren - also die ,,unnatü [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13
[..] twickelte sich ein vorbildlich organisiertes Treffen der Erstklässer von aus Scharosch bei Mediasch, das M. Tausch, M. Schäßburger und H. Salmen zusammen mit ihren Frauen vorbereitet hatten. Von den Eingeschulten antworteten beim Abrufen der Namensliste nach dem Klassenbuch mit ,,Hier"! Unser Treffen bot Gelegenheit zu Gesprächen und Erinnerungen, wobei vor allem Jungenstreiche und lustige Begebenheiten im Gedächtnis haften geblieben sind. Natürlich bot das Treffen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 14
[..] ng des ,,Castrum Mariae" durch den Deutschen Ritterorden und zur Anlage des Straßendorfes kam. Sehr interessant wird die Entwicklung der ursprünglichen Dorfanlage aus Zehntschaften und deren Rekonstruktion anhand der Namenslisten aus dem /. Jahrhundert geschildert. Ausführlich behandelt Stephani die Ansiedlung der Walachen. Auch hier werden Namenslisten der ersten rumänischen Zuwanderer vorgelegt, denen kleine Hofstellen zugewiesen wurden, als Marienburg im . Jahrhundert [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 15
[..] rald, Ingrid, Brigitte, Bettina, Gerhard Siegfried und Helga In Liebe und Trauer nahmen wir Abschied von meiner Gattin, unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Viktorine Johannis geborene Billes * . . in Heitau . . in Heitau In stiller Trauer: Karl Johannis im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung war am . . in Heitau. Ein erfülltes Leben voll Liebe, Güte und Arbeit ist zu Ende. Wir trauern um unser liebes Tatache [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 18
[..] unseren guten Vater, Opa und Bruder Hans Guggenberger * .. in Mediasch . . in München unerwartet schnell ging sein Leben zu Ende. München , Erna Guggenberger im Namen aller Angehörigen Statt Blumen bitten wir um Spenden für das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Postgiroamt München, Kto. Nr. -, BLZ . Trauerfeier und Urnenbeisetzung fanden am . . am Westfriedhofstatt. Wir nahmen Abschied von unserer lieben C [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 1
[..] en ist Anlaß, sich mit diesen Landsleuten mitzufreuen, die nach vielfach langjährigem Ringen ihren Ausreisewunsch verwirklichen konnten. Aber viele Zehntausende von Deutschen in den Aussiedlungsgebieten, deren Namen wir kennen, warten noch auf die Ge Sowjetischer Bereich: (), polnischer Bereich (). Rumänien (), Tschechoslowakei (), Ungarn (), Jugoslawien (), sonstige Gebiete (-), über das westliche Ausland (). nehmigung zur [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 2
[..] schen stammender Name -wie alle Deutschen entsprechenden Alters aus Rumänien von den Sowjets in die UdSSR zwangsverschleppt, zusammen mit Vater und Schwester. Erst wieder entlassen, Heiratete sie einen Mann namens Biro und hatte mit diesem zwei Kinder. Der Mann ließ sie bald im Stich; die Kinder wuchsen bei der Mutter auf, die ein zweitesmal heiratete und nun Mesmer hieß. Zusammen mit ihrem Mann, ebenfalls einem Sathmardeutschcn, arbeitete die damals jährige beim Eiser [..]









