SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8

    [..] ung des Zweirads, angefangen von der erfundenen Laufmaschine des Freiherrn von Drais bis zu den chromblitzenden Rädern der neueren Zeit, vom ersten erfundenen motorisierten Daimler- und Maybach-Rad bis zum modernen Motorrad u.v.m. Im Namen aller Beteiligten bedanke ich mich bei den Veranstaltern für die gelungene Überraschungsfahrt, die ich hiermit andern Kreisgruppen empfehlen möchte. Anne-Marie Guja Kreisgruppe MannheimHeidelberg Am . Mai fand die traditionelle M [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 9

    [..] siebenbürgen (Ungarn). Es war eine Gemeinde mit fast Einwohnern, darunter auch einige Rumänen, Ungarn und Zigeuner. Im Hause Huprich wurde ich herzlich aufgenommen . . . Der Bauer hieß im Ort ,,Bulz Tschuka", der Großvater ,,Woida Hutzi" - überhaupt hatten fast alle im Dorf einen zweiten, für uns sehr lustigen Spitznamen. Die drei Mädchen, meine Pflegeschwestern, hießen Mani, Susi und Täni. Mein Zimmer war geräumig, mit alten, bemalten Bauernmöbeln ausgestattet, auf dem [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 10

    [..] er sammelte auf seinen Fahrten viele Bilder steierischer Orte und Landschaften und konnte daher bei der Auswahl der Dias für diesen Vortrag aus dem Vollen schöpfen. Es waren bekannte und weniger bekannte Motive, und der Versuch erwies sich als begrüßenswert, die Zuseher bei der Feststellung der Namen der einzelnen Bilder einzuspannen. Der Abend verlief sehr abwechslungsreich; alle Teilnehmer konnten feststellen, wie weit sie mit den Schönheiten ihrer neuen Heimat vertraut sin [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 13

    [..] ater Helmut Weber * .. in Agnetheln für immer von uns gegangen. München, , . . in München In tiefer Trauer: Heidemarie Weber, geb. Henning mit Hagen und Harriet im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , im Nordfriedhof statt. Du guter Vater bist nicht mehr. Dein Platz in unserem Haus ist leer, Du reichst uns nicht mehrdie Hand, Der Tod zerriß das schöne Band. Plötzlich und unerwartet entschlief mein g [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 2

    [..] München . Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassars, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zur Ze [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 3

    [..] n und ideelle Sinngebung, sollte erst ein Wettbewerb erbringen. Zur Teilnahme an der Ausschreibung reizte mich nicht allein die schöne und anspruchsvolle Aufgabe. Ich fühlte mich auch moralisch aufgerufen im Namen der Opfer aus dem Freundes- und nahen Verwandtenkreis - schließlich war ich ein Überlebender aus der Erlebnisgeneration des für uns Siebenbürger besondere grausamen Zweiten Weltkrieges. Als Künstler-Partner hatte Ich Hanne SchorpPflumm zugezogen, mit der ich schon b [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 4

    [..] ns eine Reise wert, die Erinnerungen daran werden uns noch lange begleiten. Helga Rohra Kreisfrauenreferentin Waldkraiburg Hinweis zum Heimattag Beteiligen Sie sich auch heuer am Fragewettbewerb für die ganze Familie! In diesem Jahr wird neben einigen Textfragen zur siebenbürgischen Geschichte auch nach dem Namen einiger bekannter Kirchenburgen gefragt. Testen Sie sich selbst, was Sie von diesen Wahrzeichen noch wissen. Die gelben Farbbögen sind bei Infoständen der Jugend und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7

    [..] unvergeßliches Erlebnis. Mit einem Abendbrot wurden wir empfangen. Am . Mai weckte uns die Musikkapelle mit einem Ständchen. Nach dem Frühstück war Wandern unter der Leitung von Viktor G ü n d i s c h angesagt. Wir einem Rundgang bestiegen wir ein Schiff und machten eine Fahrt auf dem Rhein. Weiter ging's nach Bonn und Köln und wieder zurück nach Drabenderhöhe. Am . Mai fuhren wir nach Berlin zurück. Ich danke im Namen unserer Landesgruppe allen Landsleuten in Drabenderhöhe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 8

    [..] t mit dem Volksbund der Deutschen im Ausland, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Gustav-Adolf-Werk wie anderen Organisationen und Institutionen und Behörden. Der Leiter des Transports dankte Dr. Csaki im Namen der Eltern und sprach den Wunsch aus, daß ,,aus der Kinderhilfe Freundschaften für alle Zeiten" entstehen möchten. Die damit begonnene Kinderhilfe sollte mit kurzen Unterbrechungen über ein Dutzend Jahre anhalten und nach einer zehnjährigen Unterbrechung in den Jahren - [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 11

    [..] wären und somit eine deutsche Gemeinschaft noch einige Zeit existiert hätte. Die Schuld für die Auflösung der deutschen Gemeinschaften in Rumänien der Politik der Bundesregierung anlasten zu wollen, verkennt total Ursachen und Wirkungen. Was die Bundesregierung in unser aller Namen im Blick auf Siebenbürger Sachsen undBanaterSchwaben sowie anderer deutscher Splitter in Rumänien unternimmt, kann nur unter dem Motto stehen: Zu retten, was noch zu retten ist. kurz: Schadenbegren [..]