SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 11

    [..] rfen, meist ohne Erfolg. Jeder erhält eine Nummer - die Nummern gehen bis über --. nach der er aufgerufen wird. Jeden Mittwoch und Freitag muß er beim Paßamt anwesend sein, auch wenn er eine hohe Nummer hat und weiß, daß er nicht an die Reihe kommt. Denn nach Schalterschluß wird die gesamte Liste mit den Namen vorgelesen. Ist einer nicht anwesend, wird er von der Liste gestrichen und muß sich erneut (hinten) eintragen lassen. Wie lange es dauert, bis einer an die Reihe ko [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 1

    [..] ich Vogel, mit, daß die Botschaft im Rahmen seines Arbeitsprogramms ebenfalls bedie Meldung schon ,,zu einem früheren Zeitpunkt fassen. D.R. überprüft habe". Wörtlich heißt es dann in dem Schreiben Genschers: ,,Sie hat weder den Besuch AllS dCHl Inll.lt! eines Rumäniendeutschen mit dem in der Pressemeldung genannten deutschen Namen in der Bot- IIOG-Leitsätze schaft noch einen ihn betreffenden Vorgang feststel- Rumänischer Menschenschmuggel len können. Die Botschaft ist f [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 2

    [..] wortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, München , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nicntbelieferung in Fallen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 6

    [..] n Rumänien auslösende dreibändige, von Fachleuten mit viel Lob bedachte ,,Geschichte Siebenbürgens", die vor kurzem in Budapest erschien. Dr. Wolfgang Bonfert, Bundesvorsitzender'der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, sprach Grüße aus im Namen sämtlicher im Kulturrat eingebundener sächsischer Verbände und Vereine und der Föderation der Siebenbürger Sachsen, deren Vorsitzender er ist. Schließlich hieß der Hausherr des Schlosses. Dr. Christian Phleps, Vors [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 7

    [..] ung standen. Doch es sei gleich gesagt: was für eine Skizze ist dies! Ihr Reiz liegt nicht allein darin, daß sie den Duktus vom . bis zum . Jh. bietet - erzählerisch spannend, sprachlich elegant vorgetragen, mit einer Konzentration an Daten, Namen, Fakten, HinDas Buch ,,Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen" (. bis zum . Jahrhundert) von Hans Bergel ist im Wort und Welt Verlag erhältlich ( , A- Innsbruck, Österreich); broschiert. HO [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 8

    [..] tschen grundlegend verschiedenen geschichtlichen Weg die besondere Situation ihres geographischen und geopsychischen Lebensraums in der Begegnung mit Völkern und Kulturen zu bewältigen, die der Mittelund Westeuropäer fast nur dem Namen nach kennt. Auf diese Weise wurden Dichtung und Literatur der Deutschen in Siebenbürgen zu dem über fast ein Jahrtausend erstreckten Vorgang und Ergebnis einer steten Wechselwirkung zwischen den aus Deutschland nach Siebenbürgen drängenden Befr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 9

    [..] l", nebst anderen Ehrungen, in einer Liste mit aufgeführt. Obwohl eine Reihe von Facharbeiten, wie über die Entstehung von Korallenriffen, Insektenfressende Pflanzen, die Rankenfüßler u. a. bereits genügt hätten, den Namen Darwin bekannt zu machen, war es letztlich sein Buch ,,Die Entstehung der Arten . . . " (), durch dessen Veröffentlichung er weltberühmt wurde. In diesem Werk, an dem er (!) Jahre arbeitete, hat uns Darwin mit seiner Grundidee über die Entwicklung de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 10

    [..] ten sich die Hungrigen. Am nötigen Naß zum Gegrillten hat es auch nicht gefehlt. Die Baumstriezelbackgruppe konnte der großen Nachfrage erst nachkommen, nachdem das Ehepaar Schafner noch Zutaten von Zuhause gebracht hatte. An den volkstümlichen Melodien, gespielt von den Brüdern Zoor und Karl Breckner, freuten wir uns und sangen mit. Am späten Nachmittag trennten wir uns, froh darüber und dankbar dafür, daß wir uns hier in der Freiheit frei im Freien treffen und Gemeinschaft [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 12

    [..] t beschlußfähig ist, wird eine Versammlung für denselben Tag um . Uhr angesetzt, die dann unabhängig von der Zahl der Stimmberechtigten beschlußfähig ist. Die Kreisgruppenvorsitzenden werden gebeten, der Geschäftsstelle der Landesgruppe Bayern die Namen der Delegierten ihrer Kreisgruppe mitzuteilen. Delegierte, die verhindert sind, an der Versammlung teilzunehmen, werden gebeten, ihre Stimme schriftlich einem Delegierten zu übertragen, der an der Hauptversammlung teilnehm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 13

    [..] " Benno Lösing . . in Bielefeld . . in Illingen-Saar ist nach kurzer schwerer Krankheit sanft entschlafen. Illingen/Saar, Im Fahren In Liebe und Dankbarkeit: Herta Lösing, geb. Reschner Christi und Dipl.-Ing. Horst Zimmermann Hannelore und Prof. Dr. Wolf Paul Jürgen und Monika Lösing, geb. Auffermann mit Christian und Birgit im Namen aller Anverwandten und vieler Freunde Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . September , in Illingen-Uchtelfangen st [..]