SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 2
[..] nt fünfmal Vierteljahr«* In München: Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Woltgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e : verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: ÜII. München , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung- München Nr. -. - Bei Nichtbelteferung in Fällen hSherer Gewalt kein Entschädigu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 3
[..] rdene Raketentheorie wie seine visionären Raumflugpläne. Die Tochter des Raumflugpioniers, stolz darauf, ,,immer ein guter Siebenbürger Sachse gewesen zu sein", war stellvertretend zugegen und überreichte im Namen ihres Vaters Buchschenkungen an die Stadtbibliothek Hannover, in deren Räumen der Dia-Vortrag stattfand. Der zweite Vortrag galt der Kunst der SiebenbürgerSachsen, über die derKunsthistoriker und Publizist Günther Ott referierte, ehemaliger Direktor des Amtes für Mu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5
[..] s und Südosteuropas veröffentlicht. Das Vortragsthema ,,Stephan Ludwig Roth und die württembergische Schwabenkolonisation / Betrachtung zur Integration der deutschen Siedler in den siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften". Dr. M. Kroner wird unbekannte und nicht beachtete Daten mitteilen, die sich vor allem auf Archivmaterial und Pressenachrichten stützen. Er verfügt u. a. über eine Namensliste der aus dem Raum Stuttgart in den Jahren J-- nach Siebenbürgen Ausgewanderte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 9
[..] npflichtige Veröffentlichung gewünscht wird. Wir bitten den Absender, uns ebenso mitzuteilen, ob im betreffenden Todesfall auch die Mitgliedschaft gekündigt wird oder die Zeitung lediglich auf einen neuen Namen (neue Anschrift) umadressiert werden soll, was aber nur bei Ehegatten möglich ist. M j t Dank, Ihre SZ-Anzeigenabteilung Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater, Urgroßvater und Schwager Georg Bayer * . . t . . In sti [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 2
[..] en Batterie durch US-amerikanische Streitkräfte. Schon der fast erst gestern vorgefallene, gleichwohl weltgehend vergessene Piratenund Mörderakt palästinensischer Terroristen im Mittelmeer -- unter dem Namen ,,Achlle Laura" bekannt geworden -- hatte die Aufmerksamkeit umsichtiger Beobachter auf Libyen gelenkt. Der Vorfall in der Großen Syrte nun in der Nacht vom . auf den . März rückte das nordafrikanische Land schlagartig wieder ins Licht weltöffentlicfaer Aufmerksamkeit [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6
[..] itgliederwerbung und die Zweitmitgliedschaft Familienangehöriger. Noch stehen in Sachsenheim zuviele Landsleute abseits, die nur die Leistungen der Kreisgruppe in Anspruch nehmen. Heinz Lang dankte allen für die Zusammenarbeit. Im Namen der Mitglieder sprach Hans Wächter dem Vorstand Dank für die geleistete Arbeit aus. Anschließend wurde der Film über die Jubiläumsfeier und Dias vom Jahresausflug nach Venedig gezeigt. h.-e.stei Kreisgruppe Heilbronn und Umgebung Einladung zum [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 7
[..] indesaal der Petruskirche Geretsried ein Seniorentreffen für alle Mitglieder ab Jahren statt. Nach einem kurzen Programm, bestehend aus Gedichten und einer lustigen Geschichte, wurden Lieder gesungen. Alle haben sich bei diesem gemütlichen Beisammensein sehr wohlgefühlt. ANDREAS RASTEL Am . April feiert Andreas R a s t e l den . Geburtstag. Rastel wurde in Dobring bei Hermannstadt geboren. zum Militärdienst eingezogen, machte er sich nach dem Krieg in Münc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 9
[..] welchem Ort das Foto gemacht bzw. die Veranstaltung abgehalten wurde. Wir erhalten oft Fotos ohne jede Angabe und sind dann, selbst bei Aufwendung aller Phantasie, nicht in der Lage, die näheren Umstände der Aufnahme festzustellen, die Namen der Personen ausfindig zu machen, die abgebildet sind, usw. Dann entfällt natürlich die Veröffentlichung des Bildes, was wieder bei dessen Einsender -- uns unverständlichen -- Ärger hervorruft. Sie sollten es sich, bitte, außerdem zur Ge [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 2
[..] München , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferune in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für ·inaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfullungs- und Gerichtsstand München. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 3
[..] hrheit für irrige Begriffe aufzustellen." Es ist verständlich, daß die vom Sohn aufgezeichneten Lehrsätze -- solche sind es viel eher als geistreiche Aphorismen -- dem genialen Goethe, der auch ein bedeutender Naturwissenschaftler war, nicht sonderlich gefielen. Indessen hat Johann Hedwig schon zu Lebzeiten viele Ehrungen empfangen. Alexandervon Humboldt nannte ihn ,,unsern großen Zeitgenossen, der sich über alle erhebt". Mehrere Pflanzengattungen tragen seinen Namen. Eine ga [..]









