SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6

    [..] eichten je einen Geschenkkorb der Nachbarschaft und Kreisgruppe. Einen Tag später konnte Thomas S c h u l l e r anläßlich des . Geburtstages Ehrungen erfahren. Als Mitbegründer der Nachbarschaft und der Kreisgruppe hat er bereits in Dinkelsbühl die Siebenbürger der Hoffeldsiedlung um sich geschart. . Bürgermeister Franz S c h m i d l , Altbürgermeister Dr. Friedrich H ö h e n b e r g e r und Kreisrat Michael H ö h e n b e r g e r waren offizielle Gratulanten im Namen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] in der Festhalle nahmen alle das Mittagessen ein. Mit dem Auftritt der Reifenschwinger Sunhild Schuller und Frieder Zimmer wurde ein alter Zunftbrauch am Urzelntag wiederbelebt. Wilhelm Fernengel rief den ,,Goreschanern" vertraute Spitznamen in Erinnerung; Elke Kartmann trug ein Gedicht des Mundartdichters Christian Lang vor. Nachdem Pfarrer Strebel zu den Urzeln gesprochen hatte, stimmte die Urzelngemeinde das Siebenbürgen-Lied an. Nach einer Verschnaufpause gab es ein Stel [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 10

    [..] liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Albertine Gabriele (Medi) Roth geb. Schmidt * .. t .. Die Trauerfeier fand am . Januar in Kronstadt statt. In stiller Trauer: Isolde Renel, Tochter Hans Albert Roth, Sohn Ilse Schuller, Tochter Elfriede Rothbächer, Tochter Krista Herbert, Tochter im Namen aller Anverwandten Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen. Ist doch voll Trauer unser Herz, Dein Leiden sehen und nicht helfen können. War unser aller größter [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 2

    [..] eile Der ,,blutrünstige Despot" Brukenthal KK -- In Siebenbürgen kursiert das Gerücht, daß man anläßlich eines bevorstehenden Zusammenschlusses und einer Umorganisation der Hermannstädter Museen den Namen Samuel von Brukenthal kassieren möchte. Diese Maßnahme -- sollte sich das Gerücht bewahrheiten -- würde einen brutalen Gewaltakt gegenüber dem Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen in Rumänien darstellen. Das weit über die Grenzen des Landes bekannte Brukenthal-Museum war bis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 3

    [..] ster) sagte mir gestern -- offensichtlich sehr beunruhigt --, daß General Winojgradow (stellvertretender Vorsitzender der UdSSR in der Alliierten Kontrollkommission für Rumänien) den Premierminister (General Nicolae Rädescu) im Namen der Alliierten Kontrollkommission aufgefordert hat, von der rumänischen Regierung bis zum . Januar Listen mit rumänischen Staatsangehörigen deutscher Abstammung vorbereiten zu lassen, damit die Männer und Frauen im Alter von -- Jahren in di [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 8

    [..] ndlung Kamner und Jekelius, wo er bis zum Ersten Weltkrieg arbeitete. Nach Krieg, Gefangenschaft und einer über km langen Flucht aus Rußland arbeitete er bis wieder in der Eisenwarenhandlung, zeichnete dann Forstkarten und wurde mit Beginn des Jahres beim Rumänischen Touristenbureau angestellt, wo er auch nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete, wenngleich das Touristenbureau seinen Namen mehrmals änderte, Lehmann heiratete spät, hatte keine Kinder und ist seit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 9

    [..] rgottesdienst im Familiengrab zur letzten Ruhe. A- Vöcklabruck, Oberstadtgries , im Januar Horst Harald Schaller, Gatte Pauline Gondosch, Schwester Karl Heinz Bräun Günter Harald Braun Söhne Christi Braun Almut Braun Schwiegertöchter Christian, Heike, Birgit, Harald, Enkelkinder im Namen aller Verwandten In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied'von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Tante und Cousine Hildegard Menning geb. Figuli geb. . . die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 2

    [..] () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeiilinete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. ErfülIungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit AnzeigenPr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 3

    [..] Jahren, Männer zwischen und Jahren) für Arbeiten in der Sowjetunion zur Verfügung zu stellen. Der sowjetische Vertreter in Rumänien, Generalleutnant Winogradow, stellte diese Forderung im Namen der Alliierten, wobei er als Hauptgrund Sicherheitsvorkehrungen angab. Die Rumäniendeutschen könnten nämlich im Rücken der Roten Armee ein ausgedehntes Spionage- und Sabotagenetz aufziehen. Von der rumänischen Regierung um Aufschluß und Unterstützung gebeten, haben die Amerika [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 9

    [..] swald Polder, Minden, Tel.: ( ) . Von Rheda Wiedenbrück über Gütersloh soll u. U. ebenfalls ein Bus fahren. Anmeldungen und Anfragen bei Josef Wolff, , Tel.: / , in Gütersloh. -Kommen Sie zu unserem Faschingsfest und bringen Sie gute Laune und Frohsinn mit. Vik Bonfert die Nachbarmutter S. Hartig überreichte; der . Vorsitzenden K. Kresin nachträglich zum Namenstag im Namen aller Kathrinen einen Blumenstrauß. Das Fest dauerte bis in die Mo [..]