SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12

    [..] liedern zum . Geburtstag erscheinen können. Am . November besuchten Ehrennachbarmutter Katharina Seiler und Nachbarvater Andreas Dengel Dr. Otto Rudolf Ließ, der am Tag darauf . Geburtstag feierte, und überbrachten ihm im Namen der Nachbarschaft mit Glückwünschen ein Geschenk. In der Zeit von zwei Stunden bei Brötchen und Wein konnten wir uns bei interessanten Gesprächen näher kennenlernen. Die Nachbarschaft Augarten kann stolz sein, solche bedeutende Mitglieder zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2

    [..] eitslosigkeit unter den Aussiedlern entgegenzuwirken. Laufen diesbezüglich Verhandlungen mit der Bundesanstalt für Arbeit? Es genügt nicht, den Aussiedlern bei ihrer Ankunft in der Bundesrepublik Deutschland den ,,Wegweiser" und ein Begrüßungsgeld zu überreichen. Ich bitte im Namen meiner Landsleute darum, daß das Bundesministerium des Innern sich um Maßnahmen bemüht, die den Aussiedlern nicht nur das Leben ,,als Deutsche unter Deutschen" ermöglicht, sondern, was nach dem heu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3

    [..] bald ein. Angesichts dieser Lage beeilte sich der aus der Zwischenkriegszeit bekannte und von der Volksgruppenführung kaltgestellte siebenbürgisch-sächsische Politiker Dr. Hans Otto Roth im Namen der von ihm wiedergegründeten ,,Deutschen Volksgemeinschaft" der neuen Regierung die weitere Loyalität der deutschen Bevölkerung Rumäniens zu versichern. In einem am . August im ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tageblatt" veröffentlichten Aufruf hieß es wörtlich: ,,Die Treue zum St [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 4

    [..] schatzes und des deutschen Sprachgefühls ist die unmittelbare Folge einer Entwicklung, die in den geistigen Volkstod führt. Mancherorts ist die deutsche Verkündigungssprache in Predigt und Unterricht kaum mehr verständlich. Als auf staatliche Anordnung hin die Verwendung der deutschen Ortsnamen verboten ward, nahm die Kirche dagegen nicht Stellung. Daraus erwuchs in den Gemeinden eine Enttäuschung, die sich sogar auf deutsche Parteifunktionäre auswirkte. Veranstaltungen, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6

    [..] ...,,Die Herausgabe des Werkes über ein ornithologisch bisher schlecht und nicht zusammenfassend behandeltes Gebiet ist trotz seines verspäteten Erscheinens äußerst verdienstvoll." Als besonders wertvoll werden wiederholt das im . Band enthaltene umfassende Literaturverzeichnis und das synoptische Ortsnamenverzeichnis bezeichnet. Besprechungen der Ornis Siebenbürgens sind aber nicht nur in deutschen Fachzeitschriften, sondern auch in englischen, französischen, holländischen, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 7

    [..] de Menschen unseres Jahrhunderts.) DM ,-Wahrscheinlich erst wenn man weiß, daß Hans B e r g e l vor fünfzehn Jahren -- eben im Westen eingetroffen, mittellos -- für einen betuchten Geldgeber unter dessen Namen eine umfangreiche, seither in mehreren Auflagen erschienene Geschichte des Flugwesens schrieb, wird man sich über die verblüffende Sachkenntnis nicht mehr wundern, mit der er in seinem neuesten Buch vor die Leser tritt: ,,Hermann Oberth oder Der mythische. Traum vom F [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 10

    [..] u lassen. Aus Dankbarkeit? dachte ich gleichzeitig, lüge ich da nicht? Wohl eher aus schlechtem Gewissen... Und auch diesen Gedanken schien meine Tochter sofort erraten zu haben. Hätte ich mir doch nur die umständlichen Auslassungen erspart, schoß es mir durch den Kopf, und einfach den Namen des toten Dichters genannt! Doch dazu war es zu spät. Denn schon hatte sich meine Unterweisung als das Verkehrteste herausgestellt, was ich in dieser Lage hatte tun können. Meine Tochter [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 12

    [..] r uns durch kleine Unzulänglichkeiten nicht abschrecken! Ich hoffe daher auch im kommenden Jahr auf Ihren Zuspruch und Ihre Mitarbeit: helfe jeder dort, wo er kann und wie er' kann, zum Segen unserer Gemeinsamkeit. Im Namen unseres Bundesvorstands wünsche ich allen Landsleuten und allen Freunden Siebenbürgens ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, arbeitserfülltes neues Jahr ! Dr. Böbel Bundesvorstandssitzung in Linz an der Donau: Sorgen über den Mitgliedersch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 13

    [..] allergrößter Schmerz. Nach schwerer Krankheit verschied mein innigst geliebter Mann, Schwager und Onkel Friedrich Wilhelm Vekony geb. .. gest. .. Thalheim/Hermannstadt München In Liebe und Dankbarkeit: Hilde Vekony. geb. Hihn Oskar Hihn Maria Modran Rosemarie Klemm und Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand Dienstag, . November , auf dem Westfriedhof statt. Für die vielen Kranz- und Blumenspenden danken wir auf diesem Weg. Meine geliebte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 1

    [..] Bundesrepublik Deutschland geführt werde, äußerte Dankwart R e i ß e n berger, Stellvertretender Bundesvorsitzender, sei darüberhinaus auf längere Sicht die Einrichtung eines ,,Büros der Landsmannschaft in Bonn unumgänglich". Im Namen des köpfigen Bundesvorstands dankte der Landesgruppenvorsitzende von Baden-Württemberg, Hans-Wolfram T h e i , besonders Dr. Bonfert, Hartl und Reißenberger für ,,die vorzügliche politische Arbeit in Bonn" hinsichtlich des Ceausescu-Besuchs. [..]