SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4
[..] m Titel ,,Farben und Formen -Bilder/Objekte/Plastik" veröffentlichte die Ostdeutsche Galerie in Regensburg einen Katalog, in dem sie ,,Vertreter der ungegenständlichen und abstrahierenden Richtungen" vorstellt. Unter den rund sechzig aufgeführten Künstlern tauchen auch zwei siebenbürgische Namen auf: Grete Csaki-Copony, Berlin, und das Ehepaar Peter und Ritzi J a c o b i , Wurmberg-Neubärental. Der Katalog führt Arbeiten an, die im Rahmen einer Ausstellung der Künstlergilde, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 6
[..] er zu unserer größten Veranstaltung dieses Jahres nach Bauschheim ins Bürgerhaus ein. Das ,,Original Karpaten-Echo" aus Stuttgart wird für Stimmung sorgen. Wir bitten alle Mitglieder, die im Besitz einer sächsischen Tracht sind, diese anzuziehen. Im Namen derjeniger, die seit einem Jahr dreimal die Woche ihre Abende für Proben zur Verfügung stellten, um diesen Abend zu gestalten, bitten wir um Pünktlichkeit Um ieri gemütlichen Teil des Abends nicht zu kürzen, wurde der B [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 1
[..] der Absprachen auf höchster Ebene bestimmte Geldsummen fordern. Bitte melden Sie der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft ( /, D- München ) Fälle von Mißbrauch durch rumänische Behörden (Namen werden auf Wunsch vertraulich behandelt)! Wir stehen mit dem Auswärtigen Amt in Bonn in dieser Frage in Verbindung. Nach Auffassung des Auswärtigen Amtes sollte sich jeder Zahlende darüber im Klaren sein, daß er die Bemühungen Bonns um eine politische Reg [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 2
[..] : . " u n c h e n Nr - -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und BüAer wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen dre Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllung»- und Gerichtsstand München. Zur Zeit AnzeigenffifS"!}e KN » VOm 'A. ' gulti *- Bez [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4
[..] ht und Gesetz, medizinische Schriften, alte Notendrucke und schließlich das Schrifttum über das Buch- und Bibliothekswesen des . Jahrhunderts in Siebenbürgen. Die Auswahl ist breit gestreut, denken wir nur an die Namen Aus dem Landeskundeverein ZUR FAMILIENFORSCHUNG DER SCHWABENKOLONISATION UM Die Sektion Genealogie des Landeskundevereins hält im Rahmen der . Jahrestagung in Tübingen am Freitag, dem . . , ab . Uhr eine Sitzung ab; Üniversitäts-Hörsaalgebä [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5
[..] ung zu finden, wenn sie einem Menschen gelten, der sie verdient. Und das hat unser lieber Albert F a s e k a s c h wohl, nach drei Jahren vorbildlicher Arbeit als Sozialreferent der Kreisgruppe Heilbronn. Seit besuchte A. Fasekasch, zusammen mit Frau Luisi Markus, die neuangekommenen Spätaussiedler aus Siebenbürgen im Obergangswohnheim und hieß sie im Namen der Kreisgruppe willkommen. Sie wurden über die Landsmannschaft, über deren Sinn und Tätigkeit in der Bundesrepubli [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Sachsen in Deutschland e. V. () Name und Sitz des Verbandes: § : Der Verband führt den Namen ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V." und hat seinen Sitz in München. Er ist im Vereinsregister eingetragen. § : Die ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" ist ein ideeller Verein zum Zwekke der Förderung der Fürsorge für Vertriebene im Sinne des BVFG und der Heimatpflege. Dieses soll erreicht wer [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 8
[..] in Eintritt!" Nach einer Weile kam der Türposten wieder zu mir und erklärte, der Mann beharre auf seinem EinlaßBegehren. Ich ging schließlich zum Eingang* Dort stand ein Mann, der sicfi mit ,,Hemsath" vorstellte. Ich stellte mich ebenfalls vor und sagte: ,,Schenker." Der Herr nannte erneut seinen Namen, der mir jedoch nicht bekannt war. Herr Hemsath erklärte mir schließlich, er sei der Arbeitsminister des Landes NRW, ohne Per Singkreis der Kreisgruppe Düsseldorf im Garather S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 9
[..] en und Berichte mit Schlagzeilen wie ,,Für die Hermannstädter: Fahnen in Dinkelsbühl", ,,Wiedersehen mit großer Herzlichkeit / Festabend, Konzerte, Ausstellungen" u. a. Dank sei hier an Johann S c h u l l e r , Hans S o m m e r b u r g e r und an Stadtpfarrer M ö s a n g für Hilfe vor Ort und freundliches Entgegenkommen ausgesprochen. Ein Dank im Namen aller Teilnehmer aber vor allem an die Damen und Herren, die sich der dornigen Mühe der Vorbereitung des Treffens unterzoge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 10
[..] bindet damit den Wunsch: möge seine Einsatzbereitschaft und Aktivität für die siebenbürgische Gemeinschaft noch viele Jahre ungeschmälert erhalten bleiben! Die Landesleitung von Oberösterreich wünscht ihrem Vereinsobmann im Namen der Funktionäre, der Nachbarväter und Amtswalter weiterhin Gesundheit, Kraft und viel Erfolg. Nachbarschaft Munderfing Am . September trafen sich in Munderfing im Bezirk Braunau am Inn ehemalige Mettersdorfer Schüler zum jährigen Konfirmation [..]









