SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 11

    [..] Schwelle als Freund, meine Erde. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, gütigen Vater und Großvater Alfred Hie! · . . Zeiden t . . Eckental Wir sind dankbar für unser Leben mit ihm. Rosa Hiel im Namen der Familien Schneider und Schabe! Nach einem erfüllten Leben hat uns mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Robert Binder geb. . . gest. . . nach kurzer Krankheit für immer verlassen. Die Beerdigun [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 1

    [..] zende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wolfgang B o n f e r t, der Bundesregierung, allen Behörden, nationalen wie internationalen Institutionen und Persönlichkeiten im Namen der Siebenbfirger Sachsen den Dank aus ffir die Hilfe im Zusammenhang mit der Aussetzung des Dekrets vom . Oktober . Lesen Sie unten den auf der Sitzung des Vorstands der Landesgruppe Bayern am . Juni d. J. in München gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden und dem St [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 2

    [..] sland gelebt haben (Ihr Fall), gegen Zahlung eines Zwangskaufpreises in Staatseigentum übergeführt. Das rumänische Staatsnotariat würde daher -- falls Sie und Ihr Bruder die Erbschaft angenommen hätten (sh. oben) -- an den zuständigen Volksrat eine Mitteilung weitergeben und sodann würden die Formalitäten wie folgt erledigt werden: der Kaufpreis würde auf ein auf Ihren Namen lautendes Bankkonto (in Rumänien) hinterlegt, Sie würden verständigt werden und könnten dann (innerhal [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 3

    [..] chaft erwarben, sind unverkennbar. Richard Kepp behandelt in einem Aufsatz Gründung sowie Wirkungsweise und Tätigkeit des ,,Siebenbürgischen Karpatenvereins" bis zu dessen Enteignung . Wissenschaftliche Beiträge mit neuen Erkenntnissen und Daten bringen Fritz Zimmermann: ,,Zur Namens- und Siedlungsgeschichte Ödenburgs" und Anton Peter P e t r i : ,,Einige Daten zum Leben und Wirken des Domherren Johann Baptist Fux". Franz Hutterer setzt sich ausführlich mit Walter Engels [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4

    [..] lausstellungen -- hauptsächlich im süddeutschen Raum -- stattlich angewachsen; mehr als sechzig Mal trat er vor die Öffentlichkeit mit seinen Werken. Heinz Schunn hat sich vornehmlich als Holzschneider einen Namen gemacht, doch nimmt auch das Aquarell einen wichtigen Platz in seinem Oeuvre ein, es folgen grafisch-malerische Zeichnungen und Drucktechniken. / In Ebersberg -- eine Wegstunde von München entfernt -- begegnete ich seiner Farbenweit ... Blatt für Blatt wurde mir in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6

    [..] eß der Europa-Union Deutschland im Mainzer Landtag statt, an dem Ortwin S c h u s t e r , Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Landshut, als Delegierter der Europa-Union Bayern teilnahm. Dort bestand für ihn die Möglichkeit, Bundesaußenminister Hans Dietrich G e n s c h e r für unermüdlichen Einsatz zugunsten unserer Landsleute persönlich Dank auszusprechen. Schuster bedankte sich im Namen der Kreisgruppe Landshut beim Außenminister für dessen zähen Einsatz gegen das menschenrec [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8

    [..] r Kinderheilkunde zurückblicken. Dr. Sepp Folberth wirkte von bis in Kiel, im . Weltkrieg diente er als Sanitätsoffizier und lebt seit in Lörrach. Unter den Gratulanten befanden sich auch Landsleute, die den Geehrten im Namen der Siebenbürger Landsmannschaft in Graz beglückwünschten. Gerhard Martin * Holzfleischausflug. -- Der Wettergott hatte es auch diesmal mit uns gut gemeint, als sich am . Juni viele Landsleute mit Freunden und Bekannten sowie Vertr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 11

    [..] MILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Rumänienfahrten von Haus zu Haus mit Kleinbus. Nähere Auskunft: Reisebus-Unternehmen Michael Gabor Flehingen Telefon ( ) Fürchte dich nicht ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Jes. , Nach einem langen, erfüllten Leben ist in Frieden heimgegangen unser geliebter Vater, Großvater und Urgroßvater, mein lieber Mann Andreas Binder Lehrer i. R. ge [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 2

    [..] . Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfö.lungs- und Gerichtsstand Mönchen. Zur Zeit Anzeigenp [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 3

    [..] das Niveauvollste dar, was auf dieser Ebene im Rahmen der Heimattage bisher jemals gezeigt wurde. In der Einführung wies Frau Ingrid von F r i e d e b u r g - B e d e u s , Stellvertretende Bundesvorsitzende, auf die ,,Zeitlosigkeit der sächsischen Stickereiornamentik" hin, die diese ,,unentwegt modern erscheinen" lasse. In der Tat waren es neben den herrlichen alten Tisch- oder Wanddecken die auf modernes Gewebe und modische Farben wie Formen gestickten Heraldik- und Tiermo [..]