SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4

    [..] te noch-'als die ,,Thies-Alben" bekannt. Insgesamt hat Martin Thies über Kompositionen geschaffen, bestehend aus Märschen, Walzer- und Polkamelodien, Ouvertüren, Potpourris, Trauermärschen und Liedern. Er pflegte seinen Kompositionen oft Personennamen zu geben; so gibt es z. B. den ,,HanniWalzer", der seiner Gemahlin Johanna gewidmet war, den ,,Olga-Walzer", der den Namen seiner verstorbenen Tochter Olga trägt. ,,Beim Hansonkel" ist ein Ländler, der nach einer Probe in de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5

    [..] im Alter von Jahren". Die Redaktion Familie. Mit Entrichtung des Jahresbeitrages von ,-- DM pro Jahr und Familie an unseren Kassier Johann Bruss, Herrenberg, , auf das Konto Nr. bei der Volksbank Herrenberg BLZ , ist man in der Nachbarschaft eingerichtet. Auf den Überweisungen Stichwort ,,Tartlauer Nachbarschaft" und Namen nicht vergessen; Spenden bitte auf dasselbe Konto überweisen; da sie von der Steuer absetzbar sind, wird auf Wunsch ei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 2

    [..] r Schriftleiter: Hans Berger. verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wo ff. Anschrift für alle: /. München , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nic [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 3

    [..] auchtum nur dann als intakt bezeichnet werden könne, wenn es aus einem echten Bedürfnis heraus gepflegt und nicht ,,organisiert wird, um vermarktet zu werden". Egon Machat: ,,Jogging und Schneiderei" Die unten abgedruckte Erzählung ,,Jogging und Schneiderei" ist dem voraussichtlich Ende August d. J. im Bläschke-Verlag, Österreich, erscheinenden Band ,,Humoristische Erzählungen aus Schäßburg in Siebenbürgen" von Egon M a c h a t, mit Illustrationen von Helmut L e h r e r , ent [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4

    [..] die Gründung im Philosophischen und die Interpretation durch die Philosophie nicht auskomme, wird Walter Biemels besondere Stellung bestimmt, die ihm in der Philosophie der Gegenwart längst einen gewichtigen, ja, bedeutenden Namen sicherte. Während der Jahre in Aachen entstand ,,eine Vielzahl von Werken; die fruchtbare Arbeit im Husserl-Archiv dokumentiert sich in mehreren Bänden der Gesamtausgabe"; die Veröffentlichungen über Heidegger gestalteten sich durch die langjährige [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 7

    [..] llen deutschen Zeitungen des Landes. In diesem Artikel hieß es u. a.: ,,Gestrige von den verschiedensten Gebieten, einig aber in einem: In der Bekämpfung der Bewegung und der Führung ..., geistig Invalide, seit jeher bekannt in dieser Domäne" (es folgen die Namen jener, die die Eingabe an das L. K. gemacht hatten). Zum Schluß die eindeutige Drohung mit dem Strang: ,,Diejenigen, die gegen das Reich sind, werden fallen, bevor sie das Reich gesehen haben..." Wenn das ein ,,sogen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 9

    [..] -Gymnasium befindet, das heute ,,Lyzeum Nr. für Mathematik und Physik" heißt, wie auch deutsch neben dem Eingang zu lesen ist. Dazu noch eine Bemerkung: Dieses heutige Lyzeum Nr. hat seinen überlieferten Namen ,,Brukenthal-Gymnasium" verloren, als alle siebenbürgisch-sächsischen Schulen verstaatlicht wurden, und die Hoffnung trog, daß anläßlich der -Jahr-Feier die Schule wieder den Namen Brukenthals erhalten könnte. Es sei aber darauf hingewiesen, daß diese Schule [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 11

    [..] fer- und Hilfsbereitschaft galt allen, die Hilfe benötigten. Wir geleiteten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem . August, auf dem Kommunalfriedhof zur letzten Ruhe. In tiefer Trauer: Maria Glatz, Gattin im Namen aller Geschwister in Siebenbürgen und aller Verwandten Salzburg, Der ist in tiefster Seele treu, der die Heimat liebt wie du. Nach schwerem Leiden verschied in Frieden mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1

    [..] Präsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika, Edward R. Schneider, nach der Heimkehr nach Cleveland/Ohio an den Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft in Deutschland: ,,Sehr geehrter Herr Bruckner, im Namen der Familien Schneider und Bockesch sowie von Karl Klarne^ möchten wir Ihnen wie Ihren Mitarbeitern im Vorstand und in der Geschäftsstelle Ihrer Landsmannschaft recht herzlich danken für die freundliche Aufnahme anläßlich unseres Besuches in E [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 2

    [..] tscheckkonto der Verwaltung München Nr. -. - Bei Nichtbelieferang In Füllen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfiillungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . [..]