SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 7

    [..] er; bi« war er Schreinermeister bei der Firma Wonner; mit Johanna geb. Brenner verheiratet, hat er einen Sohn und dred Töchter. Als die Kreisgruppe Sachsenheim au« der Taufe gehoben wurde, stand Hans Wächter Pate; er wurde zweiter, erster Vorsitzender einer der aktivsten Krelsgruppen. unserer Landsmannschaft. Sie repräsentiert Sachsen und wird stets mit seinem Namen verbunden sein. Der ,,Motor" Wächter zog fähige Mitarbeiter heran, deren Arbeit die Bewunder [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8

    [..] ch Verwandte in Siebenbürgen haben -- unsere Anschrift leider nicht angeben können (es wimmelt hier ja von Spionen, das weiß jeder), wären wir für eine Veröffentlichung unserer Meinung dankbar. Mit freundlichen Gruß Zu den Lehrerentlassungen in Siebenbürgen Die folgenden Zeilen sind dem Brief einer entlassenen Lehrerin aus Siebenbürgen entnommen. Wir nennen den Namen der Absenderin aus naheliegenden Gründen nicht. Die Redaktion ,,Ich sitze zuhause, starre meine vier Wände an [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 11

    [..] Broos. . Geburtstag feierte am . . Frau Anna Wultsch aus Stein bei Reps. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Bad Hall: Namensverwechslung In der SZ-Folge vom . II. ist im Bericht vum Weinlesefest in Bad Hall eine Namenswiwechslung. Richtig soll es heißen: Nachbarvater Molner begrüßte Bürgermeister OAR Herbert Pfanner von Bad Hall samt Gattin; Wedizmalrat Dr. Gökler wurde für sein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 2

    [..] . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine 'Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllung- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreis iste Nr. vom [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 5

    [..] ich auch hier kaum geben lassen: In der Praxis und Erfahrung zeigt sich, daß sich meist mehrere Motive verbinden; persönliche: Fehlen von Erben, Heimatliebe, Förderung von Kultur, Mildtätigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe, christliche Nächstenliebe, Verewigung des Namens; oder wirtschaftliche: Steuerersparnis, Zusammenhalt eines Unternehmens, Mangel an Führungsqualitäten der Betriebserben, Beseitigung der Wohnungsnot, Ausbildung von Betriebsnachwuchs etc. Das Fehlen von Erben und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7

    [..] onfert wird nach Möglichkeit die Fahrten vermitteln. Wir erinnern auch an die Jahresbeitrag« und bitten um Überweisung auf unser Konto, Nr. , BLZ , Oswald Polder, Sparkasse Minden Lübbecke. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, und grüßen alle Landsleute Im Namen des Vorstandes: Vik Bonfert Kreisgruppe Darmstadt Vorweihnachtsfeier. -- Wir laden alle Mitglie» der und Freunde unserer Kreisgruppe ein, an unserer Vorweihnachtsfeier teilzunehmen. Sie find [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 9

    [..] dem Unternehmen zeigt uns, daß dies derrichtige Weg ist Unsere Produktionstätigkeit reicht von der Zellstoffgewinnung über die Papierherstellung bis zur Papierverarbeitung. Am bekanntesten sind unsere Produkte unter dem Namen zewa (softis-Taschentücher, wisch+weg-Küchentücher und die Toilettenpapiere Zewalind und Zewamoll). Entsprechend unserer Tradition und unserem Ruf halten wir es für selbstverständlich, daß nur hochwertige Qualitätsware unserWerkverläßt. Vielleicht wolle [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 1

    [..] DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Als vor fast einem halben Jahr die ersten Nachrichten über die Versorgungsschwierigkeiten in Siebenbürgen uns erreichten, habe ich Sie aufgerufen, uns zu helfen; Sie haben es getan, und ich danke Ihnen im Namen der Beschenkten. Doch viele Wünsche konnten nicht erfüllt werden, darum bitte Ich Sie noch einmal: helfen Sie uns zu helfen! Vergessen wir nicht, Weihnachten steht vor der Tür! Ihr Dr. Wilhelm Bruckner Konto des Sozialwerks der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 4

    [..] chsischen Künstlers zu entsinnen, der in diesem Jahr achtzig geworden wäre: Heinrich Neugebo' r e n / N o u v e a u: Die wenigsten Kunst- und Musikinteressierten unter uns verbindet noch etwas mit diesem Namen, und wir sind dabei, ihn, wie manchen anderen, ganz der Vergessenheit anheimfallen zu lassen. Grund dafür ist -- einmal davon abgesehen, daß wir siebenbürgische Musiker uns schwer damit tun, ,,unsere Meister zu ehren" -- allerdings auch die Tatsache, daß Neugeboren scho [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5

    [..] ige Programm dieses Treffens aufgestellt und gut abgewickelt werden konnte. Der Bürgermeister der Stadt Langenau erläuterte die Stadtgeschichte und sprach sein Lob für Fleiß sowie Loyalität der Siebenbürger Sachsen aus. Im Namen der Kreisgruppe Ulm der Landsmannschaft und des Kreisvorsitzenden Erwin Schwarz wurde von Georg Modjesch an alle Anwesenden ein ,,Herzliches Willkommen" gerichtet: ,,Wir sind stolz auf die Nachbarschaft Langenau, der es gelungen ist, heute hier die gl [..]