SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 2

    [..] nto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelicfemng in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit AnzeigenPreisliste Nr. vom . . gültig [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10

    [..] in Salzgitter-Bad statt. Unser unvergessener, herzensguter Vater, Großvater und Urgroßvater, lieber Bruder, Schwager, Onkel und Großonkel Heinrich Bonnet * . . t . . ist heute nach schwerem Leiden verstorben. Mein lieber Vater und unser guter Großvater Michael Fabi ·. . t . S. ist heute in seinem . Lebensjahr für immer von uns gegangen. München In stiller Trauer: Helga Jordan, geb. Bonnet im Namen aller Verwand [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 2

    [..] Kreis von Aussiedlerbetreuern, zeigt unter besonderer Berücksichtigung Siebenbürgens den historischen Hintergrund der sich in unserem . Jahrhundert vollziehenden ,,deutschen Rückbewegung aus Europas Osten und Südosten" auf. Wie ein namentlich unbekannter Deutschösterreicher in seiner erschienenen Schrift über Siebenbürgen die nationale Frage, also das Miteinander der drei dort lebenden Völker, beurteilte, analysiert Michael K r o n e r aus der Sicht des Historikers. Dem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3

    [..] nz wurde, an der es kein Vorbeikommen gab. Dem musisch veranlagten Mann mit dem außerordentlich hohen Grad an Geistigkeit galt die sachliche Kritik als erster Freundesdienst. Er trug sie ohne Rücksicht auf Rang und Namen vor. Die immer sachbezogene Genauigkeit seiner Formulierung vor dem Hintergrund universalistischen Wissens faszinierte verständlicherweise jene Schar junger Begabungen, der in den Jahrzehnten nach Kriegsende in dem auch kulturell diktatorisch verwalteten Staa [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 4

    [..] aden in diesem Sinne alle Mitglieder unserer Kreisgruppe mit ihren Familien und Freunden für den . . in die Gaststätte ,,Kreuzbroich" ein. Die Unterhaltung beginnt . Uhr. Einlaß ab . Uhr. Für Tanz und gute Laune sorgt das ,,Pebedos"-Trio. * An dieser Stelle wünscht der Vorstand im Namen all seiner Mitglieder folgenden Jubilaren unserer Kreisgruppe: Hermann Roth zum ., Johann B a r t h zum ., Egon Achtung, Weidenbächer! Schuljahrgang --, Klassentreff [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5

    [..] Lorenz, geb. Filp, Livry-Gargon-Str. Nr. , Fürstenfeldbruck. Matth. . . Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Nach jahrelangem Kränkeln hat Gott der Herr meinen lieben Gatten, unseren lieben Schwager und Onkel Johann Schuster Rektor-Lehrer i. R. -- von bis in Windau -geb. . . in Bistritz -- gest. . . in Nürnberg nun ganz plötzlich und unerwartet aus diesem Leben abberufen. In tiefer Trauer: Maria Schuster, Gattin im Namen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 1

    [..] erforderlich; sie fiel auf den . Juni d. J., auf den ersten Pfingstsamstag; Ort: Dinkelsbühl. Hermann Karoli Mit Dr. Hermann K a r o l i , Essen, vollendete kürzlich ein Hermannstädter Landsmann sein . Lebensjahr, der sich in der deutschen Wirtschaft nicht nur als Wirtschaftsprüfer einen Namen geschaffen hat, sondern auch als Mitglied mehrerer Beiräte und Aufsichtsräte erfolgreich tätig ist. Er ist Mitbegründer der Karoli-Wirtschaftsprüfung GmbH, die sich mit der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 2

    [..] el: verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, München . Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferunc in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3

    [..] einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen, sie als Bestandteil deutscher Kunst hier einzubringen. Die Interpreten der vorgeführten Kammermusikwerke waren bekannte siebenbürgische Künstler, deren Namen eine musikalische Gestaltung von Niveau und Format von vornherein garantieren, deren hervorragende musikalische, interpretatorische und instrumentale Fähigkeiten sich nur wieder bestätigten: Der Pianist Paul Klein (Hermannstadt/Berlin), der Opern-, Oratorien- und Liedsänger He [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 4

    [..] er Kraftwerke, dazu die Sägewerke, die moderne Holzindustrie -schon allein diese hier unvollständige Aufzählung gibt eine ungefähre Anschauung davon, wie vielseitig und vielschichtig etwa auf den großen Gemeinden des Burzenlandes im Südosten Siebenbürgens handwerkliches Leben war, das dann auf manchen Ebenen ins Unternehmerische hinüberwuchs. Heimatbücher können nicht genügend genaue Angaben enthalten -- von der Zahl bis zum Namen; erst sie werden später einmal die zusammenfa [..]