SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 8
[..] haft", heißt es. Allerdings müsse man die Entwicklung seit der Stalinzeit bedenken. Das Memorandum erwähnt auch die große Borge der Kirchen in Osteuropa über jüngst ergriffene staatliche Maßnahmen. Namentlich erwähnt werden die paramilitärische Ausbildung an DDR-Schulen, Beeinträchtigung der Reisemöglichkeiten zwischen der DDR und der Bundesrepublik und zwischen der DDR und Polen sowie die Behinderung der Berichterstattung über kirchliche Synoden in der DDR. ,,Darüber hinaus [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 9
[..] twein -- und Sie fühlen sich wie neugeboren! der Siebenbürger Sachsen in Wien mit der Einweihung der neuen Vereinsfahne für den . Juni an. Die bedeutenden Anschaffungskosten werden mit der Spende von Fahnennägeln mit eingraviertem Namen der Spender zu ,-- und ,-- ÖS sowie dem Verkauf von Spenderdankkarten zu ,-- ÖS mit farbigen Abbildungen beider Seiten der neuen Fahne, zu decken sein. Diese Aktion lief bereits spontan an. Dagmar Casper und Heinz Petrovitsc [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 11
[..] Juni Chicago gest. . Februar Geretsried Geretsried In stiller Trauer Augsburg Renate Heitz, geb. Henneges, Tochter Heldsdorf mit Familie Hans-Otto Henneges, Sohn, mit Familie Adolf Henneges, Sohn, mit Familie Anna Nikolaus, Schwester im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Februar , im Waldfriedhof Geretsried statt. Reisen nach Rumänien In Form eines kompletten Reisepaketes mit Luxus-Fernreisebussen zu einmalig günstigen Preisen. Alle [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 2
[..] d Reagans Wahl zum US-Präsidenten in Washington angeschlagenen Töne im Hinblick auf die Bundesrepublik zu lesen. Neuerdings, wenn schon verspätet, gibt es auch bundesdeutsche Journalisten, von Rang und Namen übrigens, die besorgt mahnen: daß nicht allein die USAmerikaner, sondern auch die Briten und Franzosen sich mit Unmut einig werden über die Gefährlichkeit deutscher Illusionen in politicis. Die Deutschen als Unsicherheitsfaktor. Und das auf beiden Ebenen: der außen- wie d [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3
[..] dauernde Zusammenarbeit mit Folberth ernst und heiter schilderte. Glückwünsche äußerte ferner der Obmann der Landsleute in Österreich, Dr. Roland Böbel; dabei berichtete er von fröhlichen Begegnungen mit dem Ausgezeichneten. Namens des Vorstandes des Südostdeutschen Kulturwerkes, München, übermittelte Ministerialrat a. D. Dr. Oskar S c h u s t e r Grüße und Dank. Das tat nachher auch ein Vertreter der Stadt Salzburg. Als Sprecher der Kinder Folberths bekundete einer seiner Sö [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 4
[..] it wie zu seiner Beliebtheit in Bonner Journalistenkreisen beitrug. Bolesch, der in Bonn wohnt, äst seit einigen Jahren bei der Deutschen Welle in Köln tätig. Er gehört dem Kreis der aus Siebenbürgen stammenden Journalisten an, die sich schon im ersten NachkriegsJahrzehnt in der Bundeshauptstadt einen Namen machten. Zum . Geburtstag sei ihm -- wenn auch SZ-erscheinungsbedingt im Nachtrag -- von jener Stelle aus herzlich alles' Gute gewünscht, die er selber vor drei Jahrzehn [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7
[..] örte man überall dasselbe: Auf ein baldiges Wiedersehen! Margareta Binder Liebe Großauer! Obwohl unser Fest schon zwei Monate zurückliegt, möchte ich trotzdem noch eine kleine Rückschau machen. Zuerst möchte ich allen danken, die es ermöglicht und mitgewirkt haben, außer dem Organisator Johann M a r t i n i und seinen Eltern möchte ich keine Namen nennen. Ich finde, daß es ein schönes Fest war, welches uns Großauer noch einmal zusammengebracht hat. Wir konnten uns im Blumhard [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 2
[..] . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit AnzeigenPreisliste Nr. v [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4
[..] auses" empfehlen wir: echte Siebenbürgische Bratwurst mit Sauerkraut (gedünstet oder roh). Zum Tanze spielt die Kapelle Nutz aus Dinkelsbühl. Kostüme und Masken erwünscht. Man darf aber auch sein eigenes, ehrliches Gesicht vorzeigen. Und nun viel Spaß und -- auf geht's, Leut', nach Altenmünster. Im Namen des Vorstandes Bernd-Dieter Schobel In Stuttgart Unterhaltungsabend der Blasmusik Liebe Landsleute in Stuttgart und Umgebung! Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart veranstalte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 5
[..] ahrung gab. Und einige dieser Werte liegen auch in unserem angeborenen Volkstum. Wir sollten alles tun, sie nicht zu verlieren. HANS PETRI N CATALPA AVE. WOOD DALE, ILL. , USA Liebe Wolkendörfer! (Kreis Kronstadt) Bei einer Spendenaktion zur Anschaffung der Läuteanlage ist ein Beitrag eingegangen, der e uns ermöglichte, eine Anzahlung zu leisten und die Lieferfirma zu beauftragen, den Auftrag durchzuführen. Im Namen der Wolkendörfer möchte ich allen Spendern herzlic [..]









