SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7

    [..] n und Tod, hat unseren lieben Vater, Großvater, Schwiegervater, Schwager und Onkel Peter Modjesch Oberlehrer . R. im . Lebensjahr, nadi kurzer Krankheit, am . Januar zu sich heimgeholt. Ein vorbildliches, arbeitsreiches Leben, voller Aufopferung und Pflichterfüllung hat sein Ende gefunden. In tiefer Trauer: Liesclore Hosp, geb. Modjesch Edith Reinhart, geb. Modjesch Alfred Hosp, Schwiegersohn Max Beinhart, Schwiegersohn Irmgard und Christa Reinhart, Enkel im Namen al [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 2

    [..] /, München , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand Münch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 3

    [..] Kunstgeschichte und Philosophie; Krieg und Gefangenschaft von bis rissen ihn aus dem Studium. Mit einer Dissertation über den Ma-ler Burgkmair d.Ä. erwarb er den Doktorgrad, übersiedelte nach Deutschland, machte sich hier einen Namen und nahm auch am Zweiten Weltkrieg teil. ermöglichte ihm -- der zum Berliner geworden war, dort aber durch den Krieg alles verloren hatte -- das Bayerische Nationalmuseum in München die Arbeit als Kunsthistoriker; s [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4

    [..] udium im Ausland verbot). Dann zogen bald kleine Gruppen bis zu zehn Mann in westund südeuropäische Länder zum Studium. Nach Italien, nach Holland in den äußersten Westen, in das Baltenland, sogar nach Schweden. Vor allem nach Deutschland. Hoher Idealismus beflügelte sie. Die meisten kehrten zurück. Manche verkamen -- wer kennt ihr« Namen? Einzelne blieben ,,draußen". Und dta blieben, machten der Heimat keine Schande. Was bewog die Männer, die beschwerliche, lange Reise nach [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5

    [..] ue verantwortliche Schriftleiter, Udo Wolfgang A c k e r , wurde in Bukarest geboren; er lebt seit im Westen, studierte Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in München, Wien und Salzburg; er ist verheiratet und hat eine Tochter. Acker ist im Beirat des Siebenbürgischen Museums auf Schloß Horneck, er ist Herausgeber der Museums-Nachrichten und im Beirat der Siebenbürgischen Stiftung, München. Seit rd. Jahren publizistisch tätig, machte er sich als unbestechlicher [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6

    [..] rung spätausgesiedelter Jugend entgegenwirken ,,Wer sind unsere richtigen Partner?" Daß die Gefahr der Ghettoisierung der jungen Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland erkannt und beim Namen genannt wird, finden wir, die Mitglieder der Gruppe Sijiiwa (Siebenbürgische Jugend Waiblingen), gut. Wir haben den SZ-Artikel über die ,,unterschiedlichen Norm- und Wertvorstellungen" (Georg E. Miess) der siebenbürgischen und der einheimischen Jugendlichen mit Interesse g [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12

    [..] . ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert ihnen auf dies.em Wege nachträglich zu ihrem Wiegenfest. . NV Lochner Nachbarschaft Wels Reinhold Sommitsch zum . Geburtstag: Am . Februar wird unser Reinhold Sommitsch, der Mitbegründer, langjährige Landesobmann und Ehrenobmann unserer Landsmannschaft in Oberösterreich, das achte Jahrzehnt seines arbeitsreichen und. bewegten Lebens erfüllen. Als einer seiner engsten und langjährigen Mitarbeiter beglückwünsche ich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13

    [..] nacher Abkommen, dem Lastenausgleich, der Staatsbürgerschaft, der Hausratsentschädigung und der Pensionsüberleitung, der Zusatzrente usw., nicht hätten lösen können, hätte Dr. Oskar ..Berget ihnen nicht geholfen. So entbieten wir im Namen sehr vieler Menschen dem Jubilar unseren Dank und unr sere herzlichste Gratulation und wünschen ihm noch viele Jahre in Spannkraft und Gesundheit. . FF. Nachbarschaft Eferding Achtung Kleinbistritzer in Österreich! Wie bereits in der Siebenb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 2

    [..] uckner. - Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Bergel: verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolf f. Anschrift für alle: /HI. München , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fallen näherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die M [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3

    [..] aron von Brukenthal -- Würdigung seiner Person Zuhörer drei vorbereitete Blätter, mit ,,Daten und Leben Maria Theresias", ,,Daten und Leben Brukenthals" und eine Landkarte Siebenbürgens aus jener Zeit. Bewundernswert, wie Dr. Kutschera mit Namen und historischen Daten aus der und über die Habsburger Kaiserfamilie umsprang (er nannte z.B. alle Kinder Maria Theresias bei Namen und identifizierte sie auch in einem mitgebrachten Bild). Damit bewies er wieder einmal, wie genau [..]