SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 11

    [..] von Busfahrten in die schönen bayerischen Berge, zu den Seen und Schlössern und auch zu den schönen Altenheimen der Landsmannschaft zu helfen; bei d in diesem Sinne beschlossen. Tief erschütterte uns nun die Nachricht von seinem plötzlichen Tode, er starb an Herzschlag; am . . haben wir ihm die letzte Ehre erwiesen. Wir danken ihm im Namen der Kreisgruppe Augsburg; auch seine alte Mutter dankt auf. diesem Wege für die vielen Kränze, Blumen ; g der letzten Vorstandssitz [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12

    [..] urger vor kurzem das Bundesverdienstkreuz verliehen (wir berichteten). Der Bundesvorsitzende, Dr. Wilhelm Bruckner, der an der -Jahrfeier der Zeidener Nachbarschaft in Dinkelsbühl teilnahm, beglückwünschte den Jubilar im Namen der Landsmannschaft persönlich, dankte ihm für Arbeit und Treue und wünschte ihm weiterhin Tatkraft und Rüstigkeit für seine Ehrenämter. Lehrer trafen sich in Rastatt zum fünften Klassentreffen Wiedersehen macht Freude! Dies fühlten die Absolventen de [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 15

    [..] ch und unerwartet, viel zu früh meine liebe gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin, Cousine und Tante Frau Regina Wagner geb. Gusbeth geb. . . in Kronstadt In tiefer Trauer und Dankbarkeit Walter und Elwine Bolesch, geb. Wagner im Namen der Enkel, Urenkel und Verwandten Homburg/Saar Kronstadt Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof von Erbach bei Homburg statt. Tiefbewegt geben wir bekannt, daß unsere liebe, unvergeßliche Mutter [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 16

    [..] , Mönchen , Tel. () , geiegene Restaurant KLEIN-BUKAREST Nicht nur die erlesensten Leckerbissen rumänischer Köche in ungewöhnlicher Zubereitung haben unseren Namen begründet, sondern ebenso sächsische Besonderheiten, so daß Sie neben der raffiniert zubereiteten mamaliguta cu brinza si smantino,-neben mititei, ciorba, borsi, ciorbe de peste (Fischsuppe nach Donaudeltaart), sarmale in foi de vita (hackfleischgefüllte Weintraubenblätter) bei u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 1

    [..] tung" ff Wo stünden wir heute, hätten wir diese Zeitung nicht besessen?"SZ -- Nach einigen, ,,Heimatbrief" genannten, Mitteilungen, die vom Frühjahr (April, Folge ) bis zum Frühjahr eine Zeitlang im Namen der ,,Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben", dann des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben", schließlich des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben und des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 2

    [..] ltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllung»- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugsprei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3

    [..] Leser begann, nämlich bei den Todesanzeigen, sondern auf Seite bei der ,,Politischen Schlagzeile". Bergel zog neue Kräfte an, darunter Sachsen, die erst kürzlich ausgesiedelt worden waren. Der Kulturteil wurde ausgebaut und ab Nr. / finden wir regelmäßig den ,,Kulturspiegel". In der Nr. / erschien eine Nachricht, die uns alle sehr traf. Die Zeitung meldete: ,,Eingriff in die Muttersprache, Rumänisches KP-Verbot der deutschen Ortsnamen." Seither wurde das Thema in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6

    [..] r Landesgruppe für den Verbandstag wurden auf Vorschlag des Vorsitzenden per Akklamation gewählt: die Damen Depner und Rahn und die Herren Beer, Josefl, Teutsch. Der wiedergewählte Vorsitzende dankte der Versammlung auch im Namen der anderen Vorstandsmitglieder für das Vertrauen. Alle nahmen die Wahl an. Bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern bedankte sich Kurt Kessler für bisherige Tätigkeit. Den ehemaligen Vorsitzenden der Landesgruppe Hamburg, Dr. Kurt Leutschaft, de [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 10

    [..] ielhafter Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Cousin, Verlobter und Freund Tibor Erwin Biernatek unser lieber Babu geb. am . April gest. am . Juni ist kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres am . Juni für immer von uns gegangen. Günzburg, Sächsisch-Regen, den . Juni In tiefer Trauer: Inge und Eduard Biernatek, Eltern Eduard Biernatek, Bruder Frieda und Erwin Graef, Großeltern Wilhelmine Tirnoveanu, Großmutter Eva Preuß, Verlobte im Namen aller Verwandten [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 2

    [..] . Postscheckkonto der Verwaltung: Manchen Nr. -. - Bei Nlchtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit AnzeigenPreisliste Nr. [..]