SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 6

    [..] haben unsere teure Tote am . Februar auf dem Hermannstädter Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. Allen Verwandten und Bekannten danken wir für die herzliche Anteilnahme und die tröstenden Worte. In stiller Trauer, im Namen aller Angehörigen, die dankbaren Kinder: Hermannstadt A n n a z ,k e U Böblingen Rudolf Zikeli Wien Hermine Csallner Johanna Konnerth xfGiniioiu ^lKeii Wir trauern um unsere liebe gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 2

    [..] n einen Beitrag, überwiegend mehr als das Minimum, abzweigen können, so sollten Berufstätige in der Lage sei, ein Mehr zu leisten. Die Mitglieder werden gebeten, im Freundes- und Bekanntenkreis für den Beitritt zum Freundeskreis auch weiterhin zu werben. Die Anmeldung kann unter Angabe von Namen und Anschrift sowie des zu zahlenden Beitrages formlos an den ,,Freundeskreis des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim", Gundelsheim/ Neckar, Schloß Horneck, erfolgen. Vor allem [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 3

    [..] känt -- na und?! Ein gutes Geschenk für jede Gelegenheit: Siebenbürgisch-sächsische Mundartgedichte von Paul Rampelt: ,,Ifach äs et net, me Läwer"; DM ,-, ,,Lastich Mänjtschen uch Gedärer", DM ,-. Bei Bestellung beider Bändchen zusammen DM ,-. Dietrich von Bausznern gestorben Ende Februar starb der zumindest dem Namen nach auch in siebenbürgischen Kreisen bekannte Komponist Dietrich E d l e r v o n B a u s z n e r n im Alter von nur Jahren (--). Als Professor [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8

    [..] orstand der Kreisgruppe Dinkelsbühl und deren Mitglieder wünschen ihren beiden Jubilaren Alt-Vorsitzender Thomas S c h u l ler und Christian L ö x zum . und . Geburtstag die beste Gesundheit, Erfolg und Arbeitsfreude für ihre Mußestunden und zahlreichen Hobbies, aber Ruhe und die nötige Beschaulichkeit. Im Namen des Vorstands: Hans Sommerburger Sprechstunde der Kreisgruppe München Wir machen darauf aufmerksam, daß wir jeden Montag von . bis . Uhr in der Geschäftss [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10

    [..] mann Wenn man in den letzten Jahren von der Landsmannschaft in Baden-Württemberg sprach, kam man immer wieder auf das sehr aktive Lebenszeichen der Frauenarbeit, sei es auf sozialem oder kulturellem Gebiete zu sprechen. Und es ist tatsächlich so: Ich könnte mir die Tätigkeit der Landesgruppe Baden-Württemberg ohne die Arbeit und den Einsatz der Frauengruppe -- ohne Namen, wie Elfriede Ihl, Elsa Zimmermann, Hermine Höchsmann gar nicht vorstellen. Von den Obengenannten is [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11

    [..] · · · · · ,,Die SBZ -- das ,röte' Blatt?" Der Halbintellektuelle, der sich über · Stephan Ludwig Roth und über die Siebenbürgische Zeitung lustig machen will (SZ, . . ), müßte zunächst einmal versuchen, es besser zu machen. Nun, es ist sicherlich nicht viel aus ihm geworden, denn er schämt sich, seinen Namen unter seine jämmerlichen Zeilen zu setzen. Das ist ja die alte Taktik der ständig Unzufriedenen, der Versager, der Neider; sie sind selber unfähig oder zu faul, et [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12

    [..] vater Georg Bertleff mit seiner Familie sowie die Nachbarmutter von Penzing, Frau Regina Brandt, begrüßen; er wünschte allen, daß so ein lustiges Beisammensein öfters zustande käme. Anschließend gratulierte er allen Damen, die den Namen Maria trugen, zu ihrem Namenstag und verkündete einen Ehren-Tanz für die Namenstags-Kinder. Zu später Stunde erschien noch ein großer Freund der Siebenbürger Sachsen. Ehrenmitglied der Nachbarschaft Augarten, unser Pfarrer Senior Dankmar Sorge [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 15

    [..] illach zur letzten Ruhe gebettet. A- Villach, Du hast nur für uns gelebt, wir danken dir! und Maria May, Gattin D- Waiblingen, Edda, Christi, Ingrid, Töchter im Namen aller Verwandten In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser lieber, unvergeßlicher Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager, Onkel, Cousin, Herr Friedrich Krauss Sächsisch-Regen Montag, den . Dezember , nach langem, mit größer Geduld ertragenem [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 1

    [..] als Lagerleiter oder Helfer für je zwei bis drei Wochen zur Verfügung stellten. Dankbar wollen wir anerkennen, daß sich in den. vergangenen Jahren immer wieder einige Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung stellten. Im Namen unseres Vorstandes, aber auch persönlich bitte ich Sie alle: werden Sie Mitglied der Stephan-Ludwlg-Roth-Gesellschaft, kommen Sie zu unseren Arbeitstagungen, um mitzubestimmen und neue Aufgabenstellungen einzubringen. ~ ·· Robert Gassner, Vorsitzender kön [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 2

    [..] rigitte Wolff. Anschrift für alle: /. München , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellena [..]