SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 5

    [..] sprach den Dank an alle Mitwirkenden aus. Nachbarschaft Augarten Margarete Benkö Jahre alt Am . Januar feierte die von Hermannstadt stammende Frau Margarete Benkö ihren . Geburtstag. Vertreter der Nachbarschaft Augarten, welche von Frau Benkö eingeladen waren, überbrachten der Jubilarin herzliche Grüße der Amtswalterschaft und im Namen der Nachbarschaft als Geburtstags-Geschenk einen Geldbetrag und neun rote Nelken. Frau Margarete Benkö war lange Jahre Amtswalterin der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 1

    [..] im Dezember v. J. mit zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Glückwunschadressen, in denen er einer ansehnlichen Zahl der Angeschriebenen für ihren Einsatz während des verflossenen Jahres im Interesse unserer Landsleute dankte. In einem Telegramm beglückwünschte er außerdem im Namen der Siebenbürger Sachsen den Bundespräsidenten, Professor Dr. Karl C a r s t e n s , zur Vollendung seines . Lebensjahres. Zum Tode von Bundesminister a. D. Professor Dr. Carlo S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 2

    [..] . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Niehtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für Unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 4

    [..] Schlözers ,,Kritische Sammlungen zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen" folgt). Von bis gab er dia Zeitschrift ,,Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" heraus, die ab den Namen ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" trägt. Alle diese Veröffentlichungen sind siebenbürgischen Fragen gewidmet. Wer sie nicht kennt, dürfte bei einer genauen Betrachtung überrascht sein, wie vielfältig die Themen sind, die hier angesproch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 2

    [..] . München , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: München Nr. -. - Bei Kichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand Mönchen. Z [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 4

    [..] ßzügig bedacht hat, zählt heute rund Bände. Die Archivalien sind schwerer in Zahlen zu fassen, es sind Nachlässe, Sammlungen und sehr viele sogenannte Kleine Erwerbungen, insgesamt Zugänge. Allen, die uns durch Spenden geholfen haben, danken wir am Ende des Jahres, auch im Namen der siebenbürgischen Forschung, und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr ! An die aber, die vielleicht noch Schriften besitzen und den Weg zur Bücherei bisher [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 5

    [..] ußtsein eine Frage des Ranges von Persönlichkeit, Wissen und geistiger Wachheit des E i n z e l n e n : eine Selbstverständlichkeit also für jeden, der Anspruch auf. individuelle Bildung erhebt. Mit .Landsmannschaft' hat das zunächst einmal noch gar nichts oder höchstens den zufälligen Namen zu tun." * ,,Je höher der geistige und persönliche Rang eines Menschen, umso bewußter die Beziehung zu den Ausgängen; im Siebenbürgischen sind die beredsten Beispiele hiefür Hermann Obert [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 6

    [..] etz, Kassenwart; Georg Bielz, Vorstandsbeisitzer für den Raum Schwäbisch Hall; Frau Ilse Galz, Vorstandsbeisitzerin für den Raum Langenburg; Michael Schoppel, Richard Kamilli, Rechnungsprüfer. Der neue Kreisvorsitzende dankte im Namen aller gewählten und sagte u. a., die Stärke der Landsmannschaft zeige sich nicht im Holzfleischessen, sondern in der Zahl ihrer Mitglieder und deren Einsatzbereitschaft sowohl bei der Pflege heimatlicher Tradition als auch in Fragen, die unsere [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 11

    [..] Sachsen, Obering. Kurt Schuster mit Gattin, begrüßen, sowie die Vertreter der beiden Nachbarschaften Penzing und Hietzing. Anschließend an die Begrüßung gratulierte der Nachbarvater allen Katharinen zu ihrem Namenstag und überreichte der Nachbarmutter Katharina Seiler einen Blumenstrauß im Namen der Nachbarschaft. Begrüßen konnten wir kurz vor Mitternacht den Obmann-Stellvertreter unseres Vereines, Otto Petrovitsch mit Gattin. In der Mitternachts-Pause wurde eine schöne Torte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12

    [..] redigten mitzuhören. Mit dem Dank an alle Mitwirkenden am Senndorfer Treffen und beim Heimattag in Wels schloß der Nachbarvater die Hauptversammlung. Kathrein-Feier. Wie jedes Jahr wurde auch heuer am . November unsere Kathrein-Feier abgehalten. Anschließend an den Gottesdienst fand im Kirchensaal ein gut besuchtes Mittagessen statt. Der Nachbarvater gratulierte allen Kathreinen zu ihrem Namenstag und dankte den Frauen, für die Gestaltung der Feier; auch dankte er den Teiln [..]