SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 3

    [..] ns nicht zu kennen scheint - drei Akademiker zeichnen als Herausgeber --, hat noch nie von Hermannstadt und Kronstadt gehört. Abgesehen von anderen zahlreichen ,,kleinen Fehlern", übertrug er die beiden Städtenamen mit Sibiu und Brasov. - Die Manuskripte stellen historische Quellen des ./. Jahrhunderts dar, das heißt, daß Ortsbezeichnungen und Namen nicht einfach ^übersetzt" oder mit heute vorgeschriebenen Bezeichnungen ersetzt werden können. Ist diese elementare Grundreg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 6

    [..] Ländern belehnt, und so übernahm die Familie von Habsburg die Herrschaft Österreichs. Bewußt an die Tradition des in Österreich unvergessenen Fürstenhauses der Babenberger anknüpfend, nannte König Albrecht drei seiner Söhne mit den Babenberger Namen Friedrich, Leopold und Heinrich. Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchten wir das Stift Heiligenkreuz. Wir beschlossen unseren Ausflug in dem Heurigenort Soos, wo wir uns bei Zithermusik mit einem Imbiß und einem Glühwein stär [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 2

    [..] nbürgischen Zeitung: München. Nr - - Bei Nichtbelieferuns in Fällen bßherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen Mit Namen oder Signum, gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar Nachdruck auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet Erfüllnngs- und Gerichtsstand München Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr vom . gültig Bezug [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 4

    [..] Lörrach unter dem Titel ,,Kreislauf einer Völkerwanderung" einen Vortrag über die Auswanderung der sogenannten ,,Durlacher" und ,,Hanauer" nach Siebenbür- · gen. Das Markgräflerland -- von dem die Arbeitsgemeinschaft ihren Namen bezog -- ist dia Gegend zwischen Freiburg und Basel am Westabhang des Schwarzwaldes, das Hanauerland dia Gegend auf der rechten Rheinseite um Kehl, Lahr bis Emmendingen, gegenüber Straßbvrg; unter den ,,Hanauern" befanden sich auch als besonders hitzk [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 8

    [..] r in Mühlbach geboren am . . in Kelling, Unterwald wurde am . . in Mühlbach zu Grabe getragen. In stiller Trauer und großer Dankbarkeit: Edda Zimmermann, geb. Metz Ingeborg Berg, geb. Metz im Namen aller Angehörigen ' Mühlbach Fischbachau-Aurach · Plötzlich und unerwartet ist mein lieber Lebensgefährte, unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa Valentin Graef Faßbindermeister geb. . . gest. . . für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: J [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 2

    [..] ) . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München, Nr. - - Bei Nichtbelieferung in Fällen näherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Büdier wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand Mönchen. Z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 4

    [..] Leistungen auch von der Kommission auf Bundesebene vor kurzem erst mit der Zuerkennung einer Silbermedaille anerkannt. Die Stadt dankt dafür und überbringt Grüße von den Bürgern, die nicht dabei sein können. Gottes Segen für die Zukunft! Nachdem im Namen des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus"/Gundelsheim a. N. der Vorsitzende L ö w Grüße und Glückwünsche überbracht und ein Geschenk übergeben hatte, sprach Pfarrer Bell für die Mitglieder des Altenheimes Dankesworte und meinte: [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 7

    [..] osef Reschen -- den Vorsitzenden der Bildungswoche -- sprach Bürgermeister Heinrich S a l f e n a u e r über die Bildungspolitik der Stadt, die bestrebt ist, breiten Bevölkerungskreisen - auch am Stadtrand - Bildungswerte näherzubringen. Im Namen der Siebenbürger Sachsen brachte Obmann Ing. Martin D a i c h e n d t das Bild dieser Gruppe näher, die auch hier in der neuen Heimat bemüht ist, die Werte und Tugenden einer alten Tradition zu pflegen und zu erhalten. Von den Donaus [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 2

    [..] ang mit den totalitären Systemen des Ostens längst als erledigt angesehen werden. Schlössen, muß man hier billigerweise fragen, nicht auch in den dreißiger Jahren westliche Regierungen im Namen der Menschlichkeit und Verständigung mit dem Diktator Hitler Ihren Frieden? Wie Sie mittlerweile von der Geschichte beurteilt werden, weiß heute jedes Kind. Und der Unterschied zwischen der Barbarei des Nazismus und jener des Kommunismus müßte erst einmal deutlich gemacht werden können [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 5

    [..] estellte Bindung etc.; bei Übernachtung übernehme ich die Betreuung; bei Interesse: Bitte die Anmeldung bis spätestens . Oktober bei mir zu machen. Johannes Kummer München Telefon Gesucht werden ... alle Namensträger Lengfelder, Lengenfelder, Lengvelder, Längfelder, Lengfeld, Lengveit. Ich bitte die Träger dieser Namen, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Norbert Lengfelder, Förstern Tel.: () , [..]