SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 1
[..] tzenden Erhard P l e s c h und Dr. Roland B ö b e (Österreich) wurde ein stürmischer Empfang bereitet. Eduard Dürr, Vorsitzender des Honterus-Chores, begrüßte Gäste und Chormitglieder zu Beginn der Darbietungen, Reinhold Muth stellte im Namen der Vereine und Vereinigungen von Drabenderhöhe seine Grußworte unter den Leitgedanken ,,Singen heißt verstehen". Bürgermeister S c h ü r m a n n verband seine Dankesworte mit einem Geschenk an den amerikanischen Chor. Martin Reschner, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 2
[..] Manchen, Nr. - - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signuffl gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig Bezugspreis Ist im [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 3
[..] ), Wirtschaftler (), Politiker () und Techniker () doch dauernde Verdienste um Österreich erworben. Rotraut Sutters Spürsinn und ihrem treffsicheren Urteil in der Auswahl ist ein besonderes Lob zu spenden. Es sollen hier keine Namen aufgezählt werden. Die Freude, manche bekannte aber auch viele weithin unbekannte Größen zu entdecken, möge jeder selbst erleben. Nur zwei Persönlichkeiten vermissen wir: den ,,medicus physicus Ordinarius procerum archiducatus Carinthiae" Marti [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 4
[..] Künstlergeneration, die in Hermannstadt, Kronstadt und im Ausland auf dem Höhepunkt ihres künstlerischen Schaffens angelangt war oder sich diesem näherte. Sich von Mühlbach aus gegen Namen wie Hans Eder, Hans Mattis-Teutsch, Emil Honigberger, Grete Csaki-Copony, Eduard Morres, Hans Hermann, Trude Schullerus, Fritz Kimm durchzusetzen, war ein schwieriges Unterfangen; Wer kann Auskunft geben über: Paul Klöss, geboren in Kastenholz, zuletzt gesehen in b Vedes, Oberkrain, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 7
[..] emeinde auf den Ortsfriedhof, wo sie an der Seite ihres verstorbenen Mannes, mit dem sie Jahre sehr glücklich gelebt hatte, zur letzten Ruhe gebettet wurde. Mit bewegten Worten nahm ihr ehemaliger Nachbar aus Waltersdorf, Martin Hesch, im Namen der Gemeinde Abschied von der Verstorbenen. Von dem Siebenbürgerverein und der Nachbarschaft Hietzing in Wien überbrachte die letzten Grüße und einen Kranz mit blauroter Schleife Frau Gerda Scharsach. Verein der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 8
[..] , verstummte, sein unversiegbarer Humor und die Fröhlichkeit seines Herzens, womit er die Mitmenschen beglücken konnte, sein genialer, nimmermüder Geist ging ein in die Ewigkeit. Wir danken Gott für alle Liebe, für die Geborgenheit und für die unvergeßliche Zeit an seiner Seite, die uns geschenkt wurde. Im Namen aller Angehörigen Linz/Donau - Schäßburg und seiner vielen Verehrer und Verehrerinnen München in unermeßlichem Schmerz loronio Maria-Michaela Gross, Gattin Nach kurze [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 2
[..] waltung der Siebenbürgischen Zeitung: München. Nr - - Bei Nichtbelieferung in Fallen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch Für Unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet ErfülIungs- und Gerichtsstand München Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 5
[..] s dafür, daß die ,,Siebenbürgische Seele" den Frieden mit allen Völkern des Raumes suche. Audi habe Prof. Folberth der offiziellen rumänischen Kunstpolitik gerade für das von der UNESCO proklamierte Jahr des Denkmalschutzes eine große Anregung zugespielt, indem dadurch eine eigene Bauhütte für die ganze gotische Kirche in Mediasch erwirkt wurde. Trotz vorgerückter Stunde fand die Ansprache Prof. Folberths, mit der er sich auch im Namen der übrigen Preisträger bedankte, große [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6
[..] nd Hans Lehni großherzige Hilfe zukommen lassen; ich bin sicher, daß sich noch einige von Euch unserer Hilfsaktion anschließen werden. Hilfe kommt nie zu spät! Konto Nr. , Volksbank Füssen/Lechbruck (BLZ ), für Hans Lehni. Es ist erhebend, feststellen zu können, daß Hilfsbereitschaft und Treue für uns nicht nur leere Worte sind. Im Namen unseres Freundes sage ich allen aufrichtigen Dank. Paul Kellner Siebenbürgerheim Lechbruck/Allg. Familientag Fabini Sie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 7
[..] uf der Promenade Spazierengehen. Frau Aline Zimmermann dankte dem Nachbarvater und dem Chauffeur für die Zusammenstellung der Reise, für die gute und sichere Fahrt; Frau Greta Kotschy ( Jahre) dankte im Namen aller für das Erlebnis, und da es der Sonntag Kantate war, sangen wir gemeinsam das Lied ,,Der Mai ist gekommen". Auf der Heimfahrt machten wir noch kurz Station beim Heurigen in Maissau. Es war für uns alle ein erfüllter Tag; wir planten beim Abschied, bald wieder ein [..]









