SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 4

    [..] er mit großer Sorgfalt aus. Er bemühte sich, den vielfältigen Interessen in unserer Großstadt gerecht zu weiden. Schließlich war er Herausgeber unseres Johannisboten, Der Kirchenvoistand der Johannisgemeinde dankt im Namen der Gemeinde Herrn Pfarrer Walesch an diesem Jubeltage herzlich für seinen treuen Dienst. Er hat mit Bewegung davon Kenntnis genommen, daß er bereits am Ende des nächsten Monats in den wohlverdienten Ruhestand zu treten beabsichtigt. Gott möge ihm noch vie [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 5

    [..] r wird auch uns strafen! Bringt ihn ins Kloster zurück!" ,,Was? Zurückbringen? Nein, den Staretz wollen wir töten" brüllte einer dazwischen, ,,vielleicht hilft uns dann der..." ,,Schweig!" Die Weiber hielten ihm den Mund zu, damit er den Namen des Unreinen nicht nenne. ,,Wir haben gefrevelt. Gebt den Mönchen Geschenke. Sie sollen für uns beten, damit uns nicht noch mehr Unglück trifft!" ,,Geschenke?" Die Frauen sahen sich ratlos an. Seit langem legten die Hühner nicht mehr, g [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7

    [..] -Gesellschaft" Es ist zwar keine besondere Neuigkeit, da die Angelegenheit, um die es geht, immerhin schon im Jahre begann, aber dennoch wert, einem größern Kreis unserer Landsmannschaft bekannt gemacht zu werden. So wird es namentlich die philatelistisch interessierte Leserschaft des Blattes in Bewegung bringen, wenn sie erfährt, daß die ,,Deutsche Raketen-Gesellschaft e. V.", deren Namen vor einigen Jahren in ,,Hermann-Oberth-Gesellschaft" umgewandelt wurde, seit ihrem [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 8

    [..] sakramenten, nach einem arbeitsreichen, dem Wohle seiner Familie gewidmetem Leben, im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Unser lieber Toter wurde am . August auf dem Schäßburger Bergfriedhof zur ewigen Ruhe gebettet. Schäßburg-Wien, im August i *) f) if -J t"% In tiefer Trauer: Wilhelm Mathias, als Bruder im Namen aller Verwandten In tiefer Trauer gebe ich Nachricht, daß mein innigstgeliebter Gatte, unser guter Vater, Schwieger- und Großvater, Bruder, [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 2

    [..] hische Kopf der Rumänen, Lucian Blaga, Hörer der Wiener Universität gewesen -- seine Faustübertragung ist die beste Arbeit in der klassischen Übersetzungsliteratur der Rumänen. Mit der Aufzählung dieser Namen will kein Anspruch ausgesprochen werden, sondern die Feststellung einer schon im Historischen vorgezeichneten Möglichkeit für beide Seiten. Sie zeigt, daß für das Bedürfnis einer Kontaktsuche mit einer über Generationen ausgedehnten Vorarbeit gerechnet werden kann, denn [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 4

    [..] ei in deutschland" und -- einen Halt suchend griff ich rasch nach dem Heßhaimerband, um jenen entarteten Mist aus meiner Erinnerung zu verdrängen. In ihrem gedankenlosen ,,Modern"-seinWollen haben sich die Veranstalter durch Kleinschreibung sogar auch ihrer Namen selbst entwertet (degradiert). Unser Deutschland aber, das müßte doch immer -- und sei es noch so klein geworden -- groß geschrieben werden. Aber -- s o l c h e Ausstellungen! Und die Vergeudung von Millionen öffentl [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 5

    [..] Waldfriedhol beerdigt, während in der fernen Heimat die Kirchenglocken geläutet wurden. An ihrem Grabe sprach die Frauenreferentin der Siebenbürger in Österreich Worte des Dankes, Worte desDankes im Namen ihrer zahlreichen Schüler und Schülerinnen. Denn es gab wohl in den letzten Jahrzehnten keinen Sächsisch-Regener, der nicht von Melitta Laurentzi unterrichtet wurde. . Als ich vor kurzem in Deutschland zu Besuch war, traf ich in einer Gesellschaft einen Landsmann, der jetzt [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] rgültig organisiert hatte. In kürzester Zeit hatte jeder Gast sein Dach über dem Kopf, und die heimatlich-herzliche Gastfreundschaft schlug hohe Wellen. Der Konzertabend im Kolpingssaal war ein voller Erfolg. Er wurde von LandesobmannStellvertreter Kurt Schell eröffnet, der im Namen der Leitung der Landsmannschaft seiner Freude über den Besuch Ausdruck gab. Kontakte dieser Art vertiefen den Zusammenhalt und stärken das völkische Empfinden über Entfernungen und Grenzen . [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 1

    [..] sgruppe aus Mundelfing und Kontakte und gegenseitigen Besuche zwischen unseren Landsmannschaften in Kanada und Deutschland. Die Landesgruppe NRW, Trägerin und Sachwalterin dieser Kontaktpflege im Namen der ganzen Landsmannschaft, plant einen Gegenbesuch in Kanada, dem unsere Landsleute dort mit freudiger Erwartung entgegensehen. Landesgruppenvorsitzender Dienesch unterstrich die Herzlichkeit der Beziehungen und die Bedeutung gerade dieser Reise als einer ersten großen Veranst [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2

    [..] tion und Verwaltung München . Herzog-Wilheün-Strsfle . Telefon Postscheckkonto Manchen KUnger-Verlag)) Bank konto: Bayer Staatsbank München Kto - Bei Weit belleferunc tn Pillen höherer Gewalt kein EntschBdlgungs ansprueb - Pflr unaufgefordert eingesandte Bilder. Menü Skripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen - Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen dir Meinung dei Verfassen nicht imtnei die det Redaktion dar Nachdruck auch ausz [..]