SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 17

    [..] eam. Der CSU-Landtagsabgeordnete Karl Freller bezeichnete die -jährige Gemeinschaft des Kreisverbandes Nürnberg als eine Bereicherung für Franken. ,,Wer solch eine Jugend hat, der braucht sich um die Zukunft nicht zu sorgen!" Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich sprach im Dialog mit Claudia Arabackyi, SPD-Abgeordnete Nürnberg-Süd und Schwabach, über die Solidarität in der Gesellschaft, die auch bei den Siebenbürger Sachsen zu finden sei. Es folgte die Tanzeinlage [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 18

    [..] hatte der Himmel ein Einsehen und hüllte sich lediglich in graue Wolken. Es war das ideale Wetter für das Kronenfest unserer Kreisgruppe: Die TrachtenträgerInnen mussten in ihren prachtvollen Trachten nicht schwitzen und konnten bei angenehmen Temperaturen das Tanzbein um den Kronenbaum schwingen. Nach siebenbürgischer Tradition begann das Kronenfest mit einem Gottesdienst in der Kreuzkirche, gehalten von Pfarrer Thomas Koschnitzke. Das Thema der Predigt, ,,Heimat", passte se [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 19

    [..] aus wurden angemietet und es wurden die ersten Vorbereitungen getroffen. Schnell kam man jedoch zu der Erkenntnis, dass es beim Brot- und Hanklichbacken so ganz ohne die Erfahrungen der etwas reiferen Generation nicht funktionieren würde. Deshalb mobilisierten die beiden für Wirtschaft und Organisation Verantwortlichen, Melitta und Agathe Krestel, eine Mannschaft, in der alle Generationen am Backofen vertreten waren, von der Großmutter bis zur Enkelin, ein vertrautes Bild, da [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 20

    [..] Obwohl die Tradition von Gartenausstellungen bis weit in das . Jahrhundert reicht, kann man in Deutschland von einer Bundesgartenschau erst ab mit der Ausstellung in Hannover sprechen. Von Anfang an standen nicht nur die Leistungen des Gärtnerhandwerks im Fokus, sondern die Ausstellungen sollten im Nachkriegsdeutschland auch Motor für eine nachhaltige Städteentwicklung sein. Die Bundesgartenschau findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt, die Schirmherrschaft [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21

    [..] nformationen stehen wir euch gerne zur Verfügung: Hanni Schmidt, Telefon: () , Hilda Albrich, Telefon: () . Wir wollen so schnell wie möglich mit den Arbeiten beginnen. Allerdings haben wir es leider noch nicht geschafft, alle zu informieren. Bitte teilt allen Neudorfern, die ihr kennt, unser Vorhaben mit. ,,Unser Friedhof wird wieder schön"; das hoffen wir und wir sind davon überzeugt, wenn unsere Neudorfer das auch wollen. Dankeschön. Hanni Schmidt und Hil [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 22

    [..] it. Liebe Susi, du hast alles wunderbar gemeistert und organisiert, nur schade, dass diesmal so wenige Reichesdorfer angereist sind. Aber auch in einem kleinen Kreis Gleichgesinnter fühlt man sich gut. Es geht nun mal nicht um Quantität, sondern um Qualität des Treffens. Motto unserer Reise war diesmal nicht nur das Treffen, sondern auch mit Gleichgesinnten durch die Wälder und über die Berge wandern, Fotomotive suchen, Wildnis und Originalität der Natur erleben, Orte der Kin [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5

    [..] ng unterschiedlichster, mehrheitlich mundartlicher volkstümlicher Lieder", so Michael Markel im Nachwort des Bandes mit dem Titel E Liedchen hälft ängden. Beim Singen denkt man vielleicht nicht zuerst an den Begriff hälft/hilft. Lied und Gesang wird gemeinhin eher mit Freude und Frohsinn oder Feier und Festlichkeit assoziiert. Johanna Leonhardt trifft sich in ihrem Bleistiftgedicht irgendwie mit Grete Lienert-Zultner, der Autorin des zitierten titelgebenden Kanons, und dachte [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 7 Beilage KuH:

    [..] im lesen wir: Jesus sagt zu ein ich es irgendwann ... NACHRICHTEN DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD die l und Trauer und d Du hast das Kreuz nicht nur a u . August · K I R C H E U N D H E I M AT Das obige Leitwort gehört zu den bekanntesten Aussagen der Bibel und wirkt beim neuerlichen Lesen etwas formelhaft oder sogar lebensfremd. Doch bei näherem Hinschauen oder Hinhören ergeben sich die g [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 9

    [..] t abends zu passender Musik des Duos ,,Klubb" aus Waldkraiburg. Das gute Wetter, die Klänge der Banater Blaskapelle, die Singgruppe mit ihren hervorragenden Darbietungen, die Tanzgruppen und Trachtenpaare, ein entspanntes Helferteam und nicht zuletzt die ausgelassene Stimmung bei Musik der ,,Klubb" mögen dazu beigetragen haben, dass nahezu alle Besucher der Meinung waren, dass dieses Kronenfest eines der besten, gar das gelungenste bisher gewesen sei ­ und das ehrt uns sehr. [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 10

    [..] iner Werke in sechs Tagen am siebten Tag ruhte, so steht uns Christen das auch zu. Das Leben ist viel Arbeit, aber es ist auch Ruhe, Abwesenheit von der Arbeit und gemeinsames Feiern. Das Kronenfest ist somit nicht nur eine Tradition, die gepflegt wird, es ist auch eine Tradition, die etwas aussagt, nämlich Arbeit und Feiern gehören zum Leben dazu, sie machen ein gutes, von Gott gesegnetes Leben aus, sie machen das Glück des Lebens aus. Der Gottesdienst wurde musikalisch begl [..]