SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 26
[..] ar und kein Nachfolger zur Verfügung stand. Gleich zu Beginn der Ansiedlung hatte Adami eine Jugendkapelle mit aufgebaut, die sich aber leider bald wieder auflöste. Doch der Vorsitzende der Kreisgruppe gab nicht auf und es wurde eine neue siebenbürgische Blaskapelle gegründet, die auch heute noch besteht. Als in den er Jahren die große Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe entstand, war Adami fast öfter in Drabenderhöhe als zu Hause. Er verfolgte die Entwicklung de [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 27
[..] Um dem diesjährigen Motto ,, Miteinander, Füreinander in die Zukunft" gerecht zu werden, wurde beschlossen, gemeinsam erlebte Bräuche aus Nordsiebenbürgen, speziell aus dem Budaktal, in den Mittelpunkt der künftigen Zusammentreffen zu stellen, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Für die erste Aufführung wurde der Kirchweihbrauch im Budaktal ausgewählt und von Trachtenträgern, vom Kind bis zur Großmutter, dargestellt. Mit dem Lied ,,Äm Budäktual" und dem Glockenläuten [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 29
[..] benbürgische Lebensart gibt es auch zu schmecken beim SiebenbürgenNachmittag. So wird beispielsweise die Backkunst der Siebenbürger Sachsen vorgeführt: Baumstriezel auf dem speziellen Holzkohlegrill gebacken eine Delikatesse, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Im Anschluss an das Bühnenprogramm auf dem Gartenschaugelände findet ab . Uhr im Festsaal des Bad Rappenauer Kurhauses das . Abtsdorfer Heimattreffen statt, auf dem auch das soeben erschienene Abtsdorfer [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 3
[..] as Festabzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen des Heimattages berechtigt, samt ausführlichem Programmheft. Das romantische Dinkelsbühl und die zahlreichen Mitwirkenden des diesjährigen Heimattages freuen sich schon auf zahlreiche interessierte Gäste. Ein Novum: Im Rahmen der Brauchtumsveranstaltung beim diesjährigen Heimattag wird ein Theaterstück aufgeführt, das eigens für diesen Anlass geschrieben wurde, das Lustspiel ,,Tichtich wore se dennich". Ob seiner Thematik [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 18
[..] ach Absprache im Bus. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Radltour Wie in den letzten Jahren planen wir eine Radltour, um die Umgebung von Fürstenfeldbruck zu erkunden. Sie findet am Samstag, dem . Juni, statt und ist nicht als sportliche Herausforderung zu verstehen, sondern als Informations- und Erlebnisfahrt durch unseren Landkreis. Somit kann jeder mitmachen und Spaß haben. Nähere Informationen erhalten Sie in der nächsten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung. Carmen Schuster K [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 19
[..] e Stuttgart organisiert am Pfingstsonntag, dem . Mai, eine Busreise zum Heimattag nach Dinkelsbühl und nimmt auch am Trachtenumzug teil. Trachtenträger, die mit unserer Kreisgruppe am Umzug teilnehmen, fahren kostenlos mit. Für Nichttrachtenträger kostet die Fahrt bei Teilnehmern Euro, bei Teilnehmern Euro, bei Teilnehmern Euro und bei Teilnehmern Euro pro Person. Da die Landesgruppe Baden-Württemberg den Heimattag mit veranstaltet, ist eine rege Tei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 21
[..] ) . Gottesdienst in Steinheim Eine Woche nach Dinkelsbühl findet der Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie am . Mai um . Uhr in der Peterskirche in Steinheim statt. Die Tracht also bitte noch nicht im Koffer oder Schrank verstauen und in Tracht mit den Kindern am Gottesdienst teilnehmen, damit die Kreisgruppe der Öffentlichkeit ein eindrucksvolles Bild unserer Tracht präsentieren kann! Predigen wird Pfarrer Fabritius. Es singt der Siebenbürger Ch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 23
[..] on über den Dokumentarfilm ,,Einst süße Heimat" von Gerald Igor Hauzenberger: Allen Leserecho-Schreibern ist zu danken, dass sie sich zu einer Stellungnahme ,,berappelt" haben, aber am meisten natürlich dem NichtSaxen Hauzenberger, weil er sich an uns mit seinem Film gewandt hat! Denn: Wer unter uns bequemt sich, genauer hinzuschauen als bisher? ,,Der Dokumentarfilm liegt sicher vielen Siebenbürgern im Magen", schrieb Landsmann Gernot Wagner (Folge vom . März , Seit [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 29
[..] . März im ,,Goldenen Ritter" in Vorderbüchelberg/Wüstenrot zur goldenen Konfirmation. Das Wiedersehen begann am Freitagnachmittag bei Kaffee, Kuchen und Baumstriezel. Von den Angemeldeten fehlte nur einer. Einige hatten sich über Jahre nicht gesehen. Beim Eintreten in den Raum ging das Ratespiel los: ,,Wer bist du? Wie heißt du?" etc. Nachdem man sich dann wieder erkannt und zugeordnet hatte, wurde viel erzählt, und im Handumdrehen waren Nachmittag und Abend vergan [..]









