SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 14
[..] Am Freitag, dem . September, hält der Geograph und Heimatkundler Gustav Servatius einen Diavortrag zum Thema ,,Neue Heimat - Südlicher Schwarzwald". Servatius wurde in Temeschburg geboren, wirkte von bis nicht nur als Erdkundelehrer am Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium in Mediasch, sondern auch als vielseitiger Lektor an deutschspachigen Volkshochschulen sowie als Autor von didaktischen und wissenschaftlichen Publikationen. Bekannt wurde der in Freiburg lebende [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 15
[..] n. Vorgestellt wurde bei dieser Gelegenheit das neue Wappenschild der Kreisgruppe. Es soll bei künftigen Umzügen statt der Fahne getragen werden. Nachdem diese aufwendig restauriert worden war, hatte der Vorstand beschlossen, sie nicht mehr so oft zu verwenden, da sie einfach zu kostbar ist. Für das Wappenschild hatte die Frauenschaft die Kosten übernommen. Eine Woche nach dem Umzug fand das große Familienfest der Kreisgruppe auf der Sofienhöhe in Jülich statt. Die Vorbereitu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 17
[..] amenstag) wurde im Gottesdienst des betreffenden Heiligen gedacht und alle Träger dieses Namens wurden im Gebet vor Gott gebracht. Im Grunde war der kirchliche Namenstag das Gedächtnis eines Heiligen. In seinem Kern nichts anderes als ein jährliches Taufgedächtnis: der Christ als Träger eines Heiligennamens wurde persönlich daran erinnert, dass er durch die Taufe in die Gemeinschaft der Heiligen aufgenommen wurde. Daher konnte die sächsische Reformation mit gutem Grund das jä [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 20
[..] en. An unsere Jugendlichen haben wir auch gedacht: Die beiden Nebenräume und ein CD-Player werden ab etwa . Uhr ihnen zur Verfügung stehen. CDs kann jeder mitbringen. Und noch eine Bitte: Wer am Treffen teilnehmen will und sich noch nicht angemeldet hat, sollte dieses schnellstmöglich tun, damit wir den Saal entsprechend vorbereiten und das Essen bestellen können. Helmut Gross Viel Nachwuchs in der HOG Zuckmantel In vielen Kreisgruppen, Heimatortsgemeinschaften und Nachba [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 7
[..] n Denkmälerbestand in den siebenbürgischen Marktflecken und Städten geht, werden von unseren Mitarbeitern die denkmalwürdigen Bauten an Ort und Stelle inventarisiert und dokumentiert. Es handelt sich nicht nur um Kirchen und Kirchenburgen, wie man meinen könnte, sondern auch um Gemeinschaftsbauten wie Pfarrund Rathäuser, Schulen und Säle, dann um Wohnhäuser, ob diese nun von Patriziern, Handwerkern oder Bauern bewohnt wurden. Neben den sächsischen werden auch die Bauten der R [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 15
[..] icherweise nahmen an dem Fest erneut viele Kinder teil und durften sich bei interessanten Spielen über tolle Preise freuen. Ohne den selbstlosen Einsatz der freiwilligen Helfer hätte das derart gelungene Fest nicht stattfinden können. Schönen Dank an alle! Ebenso danken wir für die vielen Spenden und freuen uns jetzt schon auf das nächste Waldfest. Reise nach Neuseeland und Malaysia Im März/April veranstalten wir eine vierwöchige Reise nach Neuseeland und Malaysia. Näher [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 8
[..] chland ansässige Träger stehen dazu bereit. Der Andrang ist allerdings sehr groß, und es bedarf einiger Anstrengung, um den geeigneten Träger zu finden. Gemäß § b des ZDG werden anerkannte Kriegsdienstverweigerer nicht zum Zivildienst herangezogen, wenn sie sich gegenüber einem anerkannten Träger dazu verpflichten, den sogenannten ,,Anderen Dienst im Ausland" zu leisten. Er dauert zwei Monate länger als der Zivildienst, derzeit also mindestens Monate, und muß vor Vollen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 17
[..] Zu danken ist dem Vorstand sowie allen Mithelfern, die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben. Wir haben uns wohl gefühlt und freuen uns auf das Wiedersehen in zwei Jahren! Anna Müller Schaaser Treffen erst im Mai Liebe Schaaser Landsleute, da wir aus nicht vorhersehbaren Gründen die Fertigstellung des Heimatbuches nicht wie ursprünglich geplant bis zum . September dieses Jahres sicherstellen können, müssen wir unser Treffen leider noch einmal verschieben, und zwa [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 10
[..] öffnete eine Kindertanzgruppe, betreut von Katharina Marpoder, die Volkstanzdarbietungen, die von der Erwachsenentanzgruppe fortgesetzt wurden: der Bändertanz, das ,,Mühlrad", der Siebenschritt, die Kreuzpolka und nicht zuletzt die ,,Reklich Med" begeisterten die Zuschauer. Anschließend traf man sich in der Gaststätte des ESV zu gemütlichem Beisammensein, wobei die Regensburger Band ,,Arizona" zum Tanz aufspielte. Im Rahmen einer Tombola wurden viele schöne Preise verlost. Ha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 12
[..] r Kurverwaltung ein Unterkunftsverzeichnis, einschließlich eines Buchungs-Coupons, zugeschickt bekommen und größtenteils die gewünschten Zimmer in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen bereits reserviert. Rosenauer, die nicht eingetragene Mitglieder der Nachbarschaft sind, sind zu unserem Treffen selbstverständlich auch eingeladen. Unterkunft können sie schriftlich bei der Kurverwaltung, , Willingen, oder telefonisch über Fernruf () bzw. ü [..]









