SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 16
[..] aktionellen Besetzung erschienen. Um das Heft hatte sich Frau Mathes bemüht, nachdem Herr Menning wegen der Arbeit am Keisder Heimatbuch die Redaktion abgeben mußte. Aus gesundheitlichen Gründen kann sie leider auch nicht mehr weitermachen. Johann Reither hat sich bereit erklärt, das Heimatblatt zukünftig zu gestalten. Ich möchte sowohl Frau Mathes für die geleistete Arbeit als auch Johann Reither für die Bereitschaft, die Schriftleitung zu übernehmen, im Namen der Leser und [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 19
[..] lbaren Mischung von gemütvollem Frohsinn und einer an sich selbst strenge Maßstäbe der Selbstverwirklichung anlegenden Natur haben ausreifen lassen, als die ihn seine vielen Bekannten kennen und nicht wenige seiner guten Freunde schätzen gelernt haben. Erwin Kasper hat die Hermannstädter Brukenthalschule und die Handelshochschule in Wien absolviert, in Wien aber auch den frischfrohen studentischen Geist damaliger Zeiten voll auf sich wirken lassen. Im Dezember ist er in [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 28
[..] sse die Möglichkeit nutzen, sich einen ausreichenden Versicherungsschutz für den Todesfall zu verschaffen, und zwar zu günstigen Bedingungen, wie sie eben nur innerhalb einer großen Gemeinschaft wie der unserigen bei entsprechend reger Beteiligung geboten werden kann. Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen Sie sich gleich ausführlich über dieses Angebot informieren. Bitte schreiben Sie uns. Senden Sie bitte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 10
[..] irigenten Erich Bergel, während einer Konzertreise durch Rumänien, als besondere Anerkennung, ein Gedichtband von der Tochter des Dichters und späteren Hochschulprofessors Radu Gir geschenkt. Hans Bergel findet darin das Gedicht wieder, gerät abermals in seinen Bann und kann nicht anders, als es ins Deutsche zu übersetzen. Begeistert dankten wir dem Schriftsteller für die Lesung aus seinen gelungenen Arbeiten und freuten uns über die Bücherausstellung und die Möglichkeit, Arb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 13
[..] ker und Vasile Luca, die führenden Köpfe dieser Gruppe, Bescheid über Stalins Pläne betreffend die Deportation der Deutschen in Rumänien. Aber in der Provinz waren die Regionalkomitees der Partei nicht darüber informiert. So erklärt sich auch, daß im Banat mit Unterstützung der RKP am . August die Deutsche Antihitleristische Front (DAF) gebildet wurde und die ,,Temeswarer Zeitung" am . September wieder erscheinen konnte. Dadurch versuchte man, einen Teil der Ban [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 14
[..] Martin Klees Am . April gaben die Heimatortsgemeinschaft Honigberg, Freunde und Verwandte Martin Klees in Nürnberg das letzte Geleit. Die Fürsorge des am . September in Honigberg Geborenen galt nicht nur seiner Familie, sondern er zeichnete sich durch einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn aus. Als die Kirchengemeinde Honigberg in den fünfziger Jahren einen Organisten suchte, erklärte sich der musikalisch begabte Martin Klees bereit, eine entsprechende Musikschule zu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 8
[..] nd Weißrußland. Dr. Ognian stellt fest, daß der formell unabhängige Ministerpräsident als Interessenvertreter der konservativen Kreise in der regierenden Partei offensichtlich bestrebt ist, die entscheidenden Reformposten nicht echten Reformpolitikern zugänglich zu machen. Auch Iliescu nimmt hier eine ambivalente Haltung ein. Der einzige Sektor der rumänischen Volkswirtschaft, in dem eine sichtbare Veränderung der Eigentumsverhältnisse eingetreten ist, ist der Dienstleistungs [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 13
[..] chrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der Albert-Roß /, München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. bemüht zu zeigen, daß ein Neben- und Miteinander mit den HOGs für uns und unsere Arbeit ein Gewinn sein kann. Des weiteren werden zur Zeit die gemeinschaftlichen Strukturen, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 15
[..] ge für das gute Gelingen herzlich gedankt. DerVorstand Tagesordnung stehen u. a. der Rechenschaftsbericht des Vorstands, der Kassenbericht sowie Vorstandsneuwahlen. Eingaben bzw. Anregungen zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum . April beim Vorstand einzureichen. Dessen Mitglieder stehen aus gesundheitlichen oder familiären Gründen nicht mehr als Kandidaten zur Verfügung. Daher ergeht der Aufruf an alle Mitglieder, in möglichst großer Anzahl zur Versammlung zu erscheine [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 16
[..] effen initiiert hatte und sie seither professionell organisiert, hatte für jeden der Angereisten eine Überraschung bereit: Alle Teilnehmer erhielten als Andenken eine Urkunde mit einer Abbildung des Zeidner Turms und dem Vermerk ihrer bisherigen Teilnahmen. Allerdings meinte es das Wetter heuer nicht so gut mit den Sportfreunden: Zwar gab es genug Schnee, aber Wind und Nebel trieben sie immer wieder in die warme Stube. Nichtsdestotrotz konnten Udo und Theo Thut ordnungsgem [..]









