SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 3
[..] stützung der in der Heimat verbliebenen Landsleute in den letzten Jahren eingesetzt wurde. Ein aktuelles Projekt sei die Übernahme von Patenschaften für einzelne Bewohner des Altenheims in Hermannstadt, die nicht den nötigen Betrag für die Aufnahme ins Heim aufbringen könnten. Herta Schell bezog sich auf diverse Veranstaltungen des Frauenreferats, während Johann Alzner (Referent für Blasmusikwesen) von sechs in Österreich bestehenden siebenbürgischen Blaskapellen - ungewiß se [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 6
[..] Erfindermesse mit Goldmedaillen ausgezeichnet. , unerwartet von schwerer Krankheit und Operation betroffen, wurde seine bis dahin erfolgreiche Berufsarbeit mehr und mehr in Frage gestellt. Aber Mazanek resignierte nicht. Mit der Wichtiger Hinweis An alle Mitglieder der Landsmannschaft Geben Sie bei den Beitragszahlungen stets auch Ihre Mitgliedsnummer an! Sie finden sie links oben auf dem Adressenaufkleber Ihres Zeitungsexemplars. Durch die Angabe ersparen Sie uns unnöti [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 15
[..] Freizeit-Fußballmannschaft, die hauptsächlich aus Urweger Jugendlichen besteht und, wie in dieser Zeitung berichtet, kürzlich den . Platz beim Hallenturnier in Freising belegte, sucht Fußballspieler aus dem Münchner Raum. Interessenten, die nicht aus Urwegen stammen müssen, mögen sich bitte mit Hans Scherer, Telefon: () , oder Thomas Depner, Telefon: () , in Verbindung setzen. Siebenbürgen und Deutschland wurden in einem lebhaften Gedankenaustausch über da [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 17
[..] ren bei den recht lebhaften Proben das Zustandekommen und Bestehen der Kindertanzgruppe in einer Großstadt wie Stuttgart erst ermöglicht. Wir Betreuer haben unsere Freude daran, daß wir bei den Kindern die Liebe zum Musizieren und Tanzen wecken und fördern können. Wir hoffen, daß es gelingen wird, durch das Einüben von Liedern und Gedichten auch bei dieser Kindergeneration die sächsische Mundart nicht ganz in Vergessenheit geraten zu lassen. Zwar ist die Kindergruppe schon re [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Die Urweger Tracht darf nicht im Schrank verrotten! Zum zweitenmal wurden wir in diesem Jahr aufgefordert, am Umzug des Münchner Oktoberfestes, einem der größten Volksfeste der Welt, teilzunehmen. Für uns bedeutet diese Einladung eine besondere Ehre und eine willkommene Möglichkeit, die kostbare Tracht unserer Vorfahren öffentlich zu zeigen. Der Oktoberfestumzug wird heuer am . September stattf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 21
[..] a Rosenthal, Korntal, DM; Hans Walesch, Hannover, DM. Allen Spendern herzlichen Dank! Wir freuen uns über jede Spende, die auf unser Konto eingeht: Siebenbürgischen Museum Gundelsheim e.V., Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto Nr. ; Postbank Stuttgart, BLZ , Konto Nr. -. Spender, die nicht Mitglieder des Freundeskreises des Siebenbürgischen Museums sind, werden gebeten, bei Überweisungen die vollständige Adresse anzugeben, damit wir ihnen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März In der Diskussion: Aufgaben und Strukturen der Landsmannschaft Was wäre, wenn Vielfalt in der Einheit . . . es die viel kritisierte Landsmannschaft nicht mehr gäbe? Was änderte sich im Leben der einzelnen Landsleute? Ich wage zu behaupten: NICHTS! Etwas Bedauern, etwas Verärgerung gäbe es vielleicht. Aber das Gros der Landsleute würde sich rasch damit abfinden. Wenn gesellige Treffen fast die einzige Form der Gemeinschaftspflege d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 17
[..] te der Familie Kelling vor: Von fünf Geschwistern wurden vier deportiert; alle überlebten, sogar der Bruder, der auf kg abgemagert war. ,,Warum läßt Gott so viel Leid zu?" fragte Pfarrer Pielder im Gottesdienst. ,,Wir wissen es nicht. Wir sollen auf ihn vertrauen, auch wenn wir seine Wege nicht kennen und verstehen. Gott hat uns geführt durch die bösen Zeiten, seine Güte hat uns vor dem endgültigen Ende bewahrt." Der Choral ,,Großer Gott wir loben dich" erklang zum Abschlu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 18
[..] Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der Albert-Roß /, München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Zusammenkunft haben, den Termin in Ihrer Urlaubsplanung berücksichtigen können. Einladung, Programm, Anmeldeschein und weitere Informationen erhalten Sie [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 11
[..] , hat die Jugendgruppe Neu-Isenburg zahlreiche Feiern, Ausflüge, Treffs und Sitzungen, Dia- und Spielabende, Erste-Hilfe-Einweisungen, Referate und Seminare veranstaltet. Schon längere Zeit wollte die Sache nicht mehr richtig laufen; die vormals Aktiven sind inzwischen fast alle verheiratet, haben eigene Kinder und sind inzwischen in der Kreisgruppe Offenbach aktiv; mit dem Jugendtreff Offenbach existiert ein Nachfolger, und so wurde die Jugendgruppe, mit der man nichts mehr [..]









