SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 15
[..] mes und erfülltes Dasein bei guter Gesundheit wünschen. Dp. Diavortrag über Nordamerika im Haus der Heimat Einmal etwas anderes bot der Vortrag von Traute Habicher am . Januar im Haus der Heimat von Stuttgart. Nicht historische oder kulturelle Inhalte, sondern eine von der Referentin durchgeführte Reise war das Thema des Vortrages. Traute Habicher hat mit ihrer Familie sechs Wochen lang Nordamerika kreuz und quer bereist, km dabei im Auto zurückgelegt und vor allem Na [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 16
[..] n Kasnell () . Nähere Informationen können bei den Verantwortlichen telefonisch erfragt werden. Für Fragen bezüglich der Landsmannschaft und der Kreisgruppe, insbesondere Veranstaltungen, ·sind folgende Vorstandsmitglieder zuständig (in Klammern die Rufnummer, falls nicht oben angegeben): Helmuth Mieskes, Vorsitzender; Hans Paul und Albert Terschanski, stellvertretende Vorsitzende; Michael Penteker, Kassenwart () ; Wilhelm Ungar () und Hermann K [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 18
[..] r. Die Tanzgruppe Telefax-Störung Zwischen dem . und . Februar gab es bei der ,,Siebenbürgischen Zeitung" eine inzwischen behobene Telefax-Störung, die dazu geführt hat, daß Übertragungen, die beim Absender unter ,,ok" erschienen sind, die Redaktion nicht erreicht haben., Wir bitten die betroffenen Mitarbeiter und Anzeigenkunden um Verständnis, wenn die von Ihnen in dem besagten Zeitraum übertragenen Texte nicht in dieser Ausgabe der Zeitung abgedruckt werden konnten. Gegeb [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 24
[..] danach Das . Rußland-Treffen der ehemaligen Insassen des Lagers Makeewka findet vom . bis . August in Herrenberg statt. Schriftliche Anmeldungen mit folgenden Angaben: Übernachtung oder nicht, Auto- oder Bahnfahrer, sind an Herta Marzell, , Frankfurt, zu richten. Gleichzeitig mit der Anmeldung sollte der Betrag von DM pro teilnehmende Person auf das Konto ,,Marzell, Herta", Kontonummer -, Postbank Frankfurt, Bankleitzahl [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 17
[..] dächtnisgottesdienst beteiligten sich viele Ehrengäste sowie der Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft, Konrad Stamm, und etwa Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen. Dekan Schroff begrüßte am Anfang des Gottesdienstes die Anwesenden und wies in einer kurzen Ansprache auf das Verständnis des Leides aus der aus der Sicht des christlichen Glaubens hin: ,,Gott hat uns nicht gesagt, daß wir von Leid verschont bleiben, er hat un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 18
[..] tzlich kam es zu unzähligen menschlichen den regelmäßigen Siebenbürgen-Fahrten einer Kontakten. Es gab Besuche der Kirchen- und in Mönchengladbach ansässigen Familie während der siebziger Jahre, wobei man sich eingehend über die Versorgungslage in der alten Heimat informierte. Nachdem man drei Jahre lang nicht mehr in Siebenbürgen gewesen war, mußte man eine drastische Verschlechterung der Situation feststellen. Ceau§escu hatte beschlossen, die Auslandsschulden Rumäniens [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 19
[..] und Kuchen serviert. Anläßlich der Aushebung und Deportierung der Siebenbürger Sachsen vor genau Jahren wurde eine Gedenkminute eingelegt. Durch diese grausame Aktion wurden viele Familien zerrissen, und so manch ein Verschleppter ist nicht mehr zurückgekehrt und liegt in fremder Erde begraben. Danach erhielt jeder Gast ein Freilos und ein Törtchen. Ernst Cseh erinnerte an einen Blitz, der vor Jahren die Kirche verändert hatte. Der Blitz traf den Studenten Martin Luthe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 21
[..] le Angehörigen Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Landsleuten für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme an unserem Schmerz. Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlich bekanntgeben möchten, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, Anzeigenabteilung, Albert-Roß /, München, nicht nurdie Parte (Todesanzeige) zu schicken, sondern uns zu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 4
[..] skussion: Aufgaben und Strukturen der Landsmannschaft Wozu die Landsmannschaft? Von Simon Acker, Bundesreferent für Öffentlichkeitsarbeit Wozu die Landsmannschaft? Oder: Mit der Landsmannschaft will ich nichts zu tun haben! Diese Haltung nehmen immerhin etwa die Hälfte unserer Landsleute ein. Sie leben, wie die meisten der Siebenbürger Sachsen, im Westen, haben hier Fuß gefaßt, haben vielleicht Arbeit und Haus, sicher aber Wohnung und Rente. Ob die Landsmannschaft dazu einige [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 11
[..] g der Mitglieder dabei; das Gesicht der Tanzgruppe hat sich im Laufe ihres Bestehens verändert, ältere Mitglieder sind ausgeschieden, viele neu hinzugekommen. Jetzt in den "Wintermonaten, wo die Auftritte nicht so häufig sind, bietet sich Gelegenheit, die zahlreichen neuen Mittänzer einzulernen. Die meistnn vnn uns haben ohne Die siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim wurde im Februar von Ute Martini und Heidelinde Roth gegründet. Auf Anfrage d [..]









