SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11
[..] , Füssen, Oberstdorf, Oy-Mittelberg, Pfronten, Rechtis, Tiefenbach u. a. untergebracht -, die Sendung von Paketen kurz nach den Dezember-Ereignissen ' nach Siebenbürgen und von weiteren zehn Weihnachtspaketen per Schnellzustellung. Nicht unerwähnt sollen hier verschiedene Veranstaltungen bleiben. So wurde im Mai mit zwei Bussen eine Tagesreise nach Sigmaringen - mit Schloßbesichtigung und Abstecher zu den Rheinfällen - unternommen, zwei Grillfeste wurden veranstaltet, u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 13
[..] nd mit Singen und Tanzen verbrachten. Der Ausschnitt siebenbürgischen Lebens wurde von allen Beteiligten, von den Jüngsten bis zu den Ältesten, mit solcher Hingabe aufgeführt, daß Hoffnung besteht, daß das kulturelle Erbe Siebenbürgens nicht untergeht, sondern weitergeführt wird. Großen Anklang fand die Siebenbürger Spinnstube auch bei den anwesenden Nichtsiebenbür- · gern. Der Nieder-Olmer Pfarrer, Robert Kraft, hob die Vielfältigkeit des Dargebotenen hervor und betonte, wie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 17
[..] Familie Katharina Kraus mit Familie und Angehörige Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme sagen wir hiermit unseren herzlichen Dank. Wenn wir dir auch Ruhe gönnen, ist doch traurig unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser aller größter Schmerz. Nach schwerer Krankheit entschlief meine liebe Gattin, unsere Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Gertrud Rezac geborene Pesamoska geboren am . . gestorben am . . in Schellenber [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 15
[..] lt vorhanden. Für die eigene Unterkunft waren Schlafsäcke, Feldbetten und auch die ganze Verpflegung im Gepäck. Die Arbeitskolonne aus Salzburg wurde von Helfern aus Bad Reichenhall unterstützt. Am Zielort angekommen, mußten die freudigen Helfer feststellen, daß das Holzmaterial, das der Bürgermeister von Bistritz sichern sollte, nicht da war. Nach langem Verhandeln im BürDoktorwürde für Prof. Gustav Felix Stof Dem aus dem siebenbürgischen Fogarasch gebürtigen, international [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 17
[..] März , unter Mitwirkung aller Kulturgruppen, mit Theater, Tanz und Gesang vor einem begeisterten Publikum wurde als voller Erfolg gewertet. Leider konnte das mit viel Fleiß und Hingabe erarbeitete Programm nicht auch anderweitig vorgeführt werden. Die traditionellen Faschings- und Kathreinenbälle, das Sommerfest im Eisstadion, die Weihnachtsfeier und die Seniorennachmittage sind so beliebt und gut besucht, daß die in Geretsried zur Verfügung stehenden Saalkapazitäten läng [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 22
[..] tener Landsleute! Unser nächstes Treffen findet am . und . April im Spiegelsaal des Kolpinghauses in Ingolstadt, , statt. Zum Tanz spielt die Abend-Stern-Band aus Nürnberg auf. Bitte weitersagen, da wir noch nicht über die Anschriften aller Neuaussiedler verfügen! Anmeldungen sind bis spätestens . April zu richten an: Johanna Astner, , Ingolstadt/Donau, Telefon: () , oder Anneliese Rattinger, Bischof-Neumann-S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14
[..] Siebenbürgische Zeitung . November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Prof. Gerhard Kelp lebt nicht mehr Kurz vor seinem . Geburtstag starb am . November in Wien Oberstudienrat Mag. Gerhard Kelp, ehemals Professor am Gymnasium und an der Lehrerbildungsanstalt in Sächsisch-Regen, nachmaliger Pfarrer von Treppen und dann Gymnasialprofessor in Linz. Der im Bildungswesen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 15
[..] ener Kathreinenball Für den . November dieses Jahres hatte die Kreisgruppe zu ihrem . Martini- und Kathreinenball eingeladen. Die Beteiligung war so groß wie noch nie. Der provisorisch amtierende erste Vorsitzende Robert Schuller konnte überaus zahlreiche Landsleute und Gäste, unter ihnen viele Neuaussiedler, und nicht zuletzt Annel Müller, Stadträtin in Weinheim, begrüßen. Schuller appellierte an alle Landsleute, vor allem auch an die Jugendlichen, der Landsmannschaft bzw [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 17
[..] eitragszahlungen Für die im Ausland lebenden Landsleute - mit Ausnahme von Österreich gilt die Postgirokonto-Nr.: - beim Postgiroamt München Wir bitten Sie dringend: zahlen Sie, sofern Sie es nicht taten, Ihre Rückstände auf die Kontonummer Ihrer zuständigen, unten angeführten Landes- oder Kreisgruppe! Dies gilt nur' für Mitglieder, die keine Einzugsermächtigung erteilt haben; Sie erleichtern uns damit die Wahrnehmung unserer Aufgaben. Geben Sie bei Beitragszahlungen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 23
[..] ndheitsfragen! Einschluß von Witwenrente ist möglich. Monatsprämie: , DM A-Z-Versorgung (bis Beitrittsalter Jahre) Mann: Jahre Versorgungskapital: , DM incl.Gewinn: ,DM') Fälligkeit: Alter Jahre Berufsunfähigkeitsrente bis Jahre ohne Gewinn mit Gewinn*) ,-DM -DM Invaliditätskapital: DM bei Vollinvalidität: DM Monatsprämie: , DM ') Die Werte zur Gewinnbeteiligung können nicht garantiert werden. Sie entsprechen dem Stand d [..]









