SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 12
[..] lastischen Beispielen dar, und dabei hob er besonders hervor, daß ihn immer der gütige Gott geschützt und geleitet habe. Ohne die Mithilfe der vielen Freunde hätte er die von den Rednern aufgezählten Leistungen nicht erbringen können. Die Tagesarbeit im Berufsleben und die Abende mit den Sitzungen für das Gemeinwohl hätten von seinen Kindern große Opfer verlangt. Nun habe er im Alter Freude mit seinen Enkelkindern. Mit einem Rundgang durch den ganzen Saal dankte der Jubilar a [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 19
[..] erstehen sich als Komplettpreis zuzuglich Frachtkosten. Weiterhin im Angebot: Komplette Satelliten-Anlagen oder Einzelteile zum Empfang von TV-Programmen in Rumänien. · · · Bitte fordern Sie das komplette Infotmationsmate.rial an ! Autofahren ist nicht schwer, Sie lernen's leicht bei Günther Beer in Heilbronn, . Unterricht und Prüfung auch in rumänischer Sprache möglich; Telefon () . Rundschleifer · Dreher gesucht. Wohnungen können gestellt werden. [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 5
[..] en europäischen Bürgerkrieges mit sich, und er verschonte weder Frauen noch Kinder im Höllenfeuer des totalen Krieges. Den übermenschlichen Schmerz der Mutter vermag keine Sprache in Worte zu fassen, nicht die deutsche, nicht die rumänische, nicht die ungarische, noch eine andere. Siebenbürger Sachsen haben den Schrecken dieser Jahre in der Uniform mehrerer Armeen erlebt. Das verbindet uns mit den Angehörigen anderer Völker. Wir vergessen nicht, daß auch sie den furchtbaren T [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13
[..] BrandschBöhm. Nach der Entlastung des Vorstandes fanden dann die Neuwahlen statt. Da mehrere Vorstandsmitglieder: Frau Auner, Frau Wilk, Herr Bertleff und Herr Richter sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellen wollten - alle vier konnten in ihrer Tätigkeit lobenswerte Ergebnisse vorweisen, und dafür sei Ihnen gedankt -, wurde der Vorstand in folgender Zusammensetzung gewählt: Dr. Eugen Hubert Vorsitzender; Marlies Gerst - Stellvertretende Vorsitzende und Kult [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 16
[..] Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Änderungen vorbehalten! - Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen - gleichviel ob Textbeiträge oder Anzeigen - in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind ufid mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses bei uns eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegeng [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17
[..] jet, Nürnberg, zum Gedenken an Alice Mailath, spendet DM; Gerda v. Hochmeister, Waldkraiburg, DM. Allen Spendern herzlichen Dank! Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim, Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto , und Postgwokonto, BLZ , Konto-Nr. -. Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlic [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 21
[..] Prof. Dr. Johannes Jung mit Frau Gudrun, geb. von Herteil Welzheim, Herzogenaurach, Limburgerhof Die Beerdigung fand am . Mai auf dem alten Friedhof in Welzheim statt. Nicht das Freuen, nicht das Leiden, stellt den Wert des Menschen dar, immer nur wird das entscheiden, was der Mensch den Menschen war. Nach einem Leben voller Liebe und Fürsorge für uns alle nahm Gott der Herr am . Mai plötzlich und unerwartet meinen lieben Mann, meinen he [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 23
[..] empfangen wird, statt. Unter Anleitung namhafter Professoren zeichnen und malen wir in den Atelier-, Theaterräumen und im ruhigen Garten des bekannten Kulturzentrums im Stadtkern von Wien, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da wir auf die Kreativität jedes einzelnen eingehen. Teilnehmergebühr von DM ,- beinhaltet Nächtigung, Buffetfrühstück, Halbpension, Seminargebühr, Materialkosten, Museumseintritte, Benützung der Wiener Verkehrsmittel, Ganztagsausflug (Eisenstadt, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 7
[..] auf eigene Gefahr. Über bestehende Versicherungen hinaus übernehmen Veranstalter und Ausrichter keine Haftung. Das Wetter an diesem . März war ideal, ebenso die Schneeverhältnisse. Im Lager herrschte Hektik: Die Startnummern wurden verteilt, Skier eingestellt, Skistiefel angezogen Die Besten müssen nicht die Ersten sein Während des Jubiläurasskilagers am Hochkönig fanden wiejedes Jahr am Freitag nach Ostern die Wettkämpfe statt. Im Riesenslalom wurde das Können gemessen und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 9
[..] ern. Die Teilnehmer waren äußerst motiviert: sie hatten zwar rednerische Praxis, aber keinerlei professionelles Training. Die anderthalb Tage waren jedoch, trotz engagierter und konzentrierter Mitarbeit, nicht ausreichend. Übereinstimmend erkannten Teilnehmer und Trainer die Notwendigkeit eines Folgeseminars - auch zur Kontrolle der zwischenzeitlichen Fortschritte. Nun ist es soweit. In Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung findet das zweite Rhetorik-Training für Amtst [..]









