SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9

    [..] gewisser ,,Boksai oder so", von dem sie nur wisse, daß er in Transsylvanien gewirkt habe, das liege dort irgendwo im Osten Europas ... Nun, wir ,,Transsylvanier" konnten ihr genau sagen, wo es liegt, und daß der Herr im Relief nicht Boksai, sondern Stefan Bocskai hieß', und ein gerechter und beliebter Fürst Siebenbürgens war. Über ihn hat Friedrich Teusch in seiner Kirchengeschichte geschrieben: ,,Bocskai war eine hochgemute, dabei maßvolle Natur, tüchtig und zuverlässig, ihm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 11

    [..] ürgische Zeltung, . München , unt. KA - Siebenbürgerin Jahre alt, Buchhalterin, Nähe Nürnberg lebend, · möchte netten Herrn (- Jahre) kennenlernen. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung. Sendlinger Str. . München , unt. KA - Siebenburger Jahre alt, Fahrlehrer, sucht Bekanntschaft einer netten Slebenbürgerin zwischen und Jahren. Heirat nicht ausgeschlossen. Ernstgemeinte Zuschriften mit Bild erbeten an [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1

    [..] amtes, Dr. Bert E v e n , hat daraufhin den Vollzug seines Rundschreibens vom . Mai ausgesetzt, mit dem ursprünglich alle Anträge auf Schadensfeststellung nach dem Lastenausgleichsgesetz ,,grundsätzlich nicht mehr als Vertreibungsschäden anerkannt" werden sollten. Vielmehr wird die bisherige Verwaltungspraxis bis weiter fortgesetzt. Der Gesetzentwurf, der als ,,besonders eilbedürftig" dem Deutschen Bundesrat zugeleitet und dort am . Juli im ersten Durchgang beha [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 6

    [..] tens. Diesmal wird uns Frau Helma K e l l e r von ihrer Heimat, der Zips, erzählen. (Letztes Treffen vor den Sommerferien.) G.F. Seniorenkreis Augsburg Alle in Augsburg lebenden Siebenbürger Senioren, auch Nichtmitglieder unserer Landsmannschaft, laden wir zum diesjährigen Gartenfest mit Holzfleisch am . Juli , Uhr, herzlich ein. Wie immer auf dem Messerschmittgelände in der , zu erreichen mit der Straßenbahnlinie bis Haltestelle Volkssiedlung. Bei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 7

    [..] ie keine Zeitung beziehen! Anmeldungen bei Egon Hergetz, /V, München , Telefon: () . westlichen Welt tragen zur Festigung unserer Gemeinschaft bei. Immer mehr Orts-Chronisten veröffentlichen Forschungsergebnisse in Heimatzeitungen, wobei nicht jedesmal chronologisch vorgegangen wird. Schrittweise Veröffentlichungen haben den Vorteil, daß Ergänzungen gemacht und Korrekturen angebracht werden können. Die verbesserten Fassungen können in die Ortsmo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 2

    [..] us, die Bonn für jeden Auswanderer zahlt (rund Mark), noch zusätzliche ,,Kopfgelder", die in Einzelfällen bis zu Mark betragen. So hatten es die Autoren der UNOMenschenrechtskonvention nicht gemeint, als sie im Pakt Über bürgerliche und politische Rechte festlegten: ,,Jedermann steht es frei, jedes Land einschließlich seines eigenen zu verlassen." Auch Bukarest hat die Konvention unterzeichnet. Die Lage der Menschenrechte in Rumänien unterscheidet sich qualitativ n [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 4

    [..] durchaus zeitgerecht erschien. Allen Mitwirkenden für ihre Mühe herzlichen Dank, insbesondere den ausstellenden Frauen Christine S c h u s t e r , Helga Depner, Hermine K r e s t e l , Katharina S c h u n n und Frau K r e u t z e r . Nicht vergessen wollen wir bei diesem Dank auch die vier Ehemänner, die nicht nur Verständnis für den Einsatz ihrer Frauen hatten, sondern auch mithalfen! So wurde durch die Mithilfe vieler freiwilliger Helfer diese Ausstellung im wahrsten Sinne [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 7

    [..] nzabend in StuttgartZuffehhausen. Unter der Leitung von Gerry S c h u n n füllte den Saal bald jugendlichschwungvolle Stimmung. Am Eintrittspreis und der preiswerten Bewirtung durch die Frauen und Angehörigen der Musiker kann es nicht gelegen haben, daß nicht sehr viele kamen -- lag es etwa am gleichzeitigen Beginn der Fußballweltmeisterschaft? Abgesehen davon: eine Musikkapelle hat für ihr Fortbestehen Auftritte in der Öffentlichkeit nötig; Jede Initiative unserer Selbstdars [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 9

    [..] szahlungen Haben Sie noch Mitgliedsbeiträge zu zahlen? Dann bitten wir Sie um Überweisung! Für die im Ausland lebenden Landsleute -- mit Ausnahme von Osterreich -gilt die Postgirokonto-Nr.: München -! Wir bitten Sie dringend: zahlen Sie, sofern Sie es nicht taten, Ihre Rückstände auf die Kontonummer Ihrer zuständigen, unten angeführten Landes- oder Kreisgruppe! Dies gilt nur für Mitglieder, die keine Einzugsermächtigung erteilt haben; Sie erleichtern uns damit die Wah [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 1

    [..] en als Besucher des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl auf -- das ist die höchste Besucherzahl, die je auf einem der seit abgehaltenen Heimattage erreicht wurde. Daß ,,Heimatliches nicht zum Getto werden" dürfe, wie der Ehrengast des Heimattags, der nordrhein-westfälische Arbeits- und Sozialminister Hermann H e i n e m a n n, bei der Eröffnung am . Mai sagte, war schon allein dadurch belegt, daß viele der sächsischen Besucher einheimische Freunde m [..]