SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 12

    [..] en Terminen) Anreise per Flugzeug/Bahn oder eigenem Pkw möglich. Prospekte/Informationen telefonisch oder einfach Coupon einsenden: Name: Straße: Wohnort: Flugreise - flgentur moniKR OBORHV , Frankfurt/M. Telefon () oder URLAUB?! Warten Sie nicht, bis alle Plätze weg sind! Sofort anmelden: M.B.A.-Reisen Telefon: ( ) (Auch von bis Uhr) von ALPA · BO CHAM/Bay. Goldschmiedemeister Martin gorenz (früher Hermannstadt) S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 1

    [..] beiden Ländern ausgebaut werden könnten. Hierbei wurde von rumänischer Seite besonders auf das Temeschwar-Projekt als gemeinsame deutsch-rumänische Gesellschaft verwiesen, an dem sich deutsche Firmen noch nicht ausreichend beteiligten. Hier sollten die Bemühungen für eine positive Entwicklung fortgesetzt werden. Hans Hermann: Winter in Hermannstadt Baden-Württemberg: Arbeitsgemeinschaft Ostdeutsche Museen und Sammlungen Damit Deutsches Kulturgut erhalten bleibt Zu den ,,Heima [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 4

    [..] llvester-Skllager sind dieses Jahr Teilnehmer aus Deutschland nach Zeil am See gefahren. Hessen hatte mit Teilnehmern einen so großen Anteil wie noch nie -- für die nächsten Jahre sollen es nicht weniger werden. Schnee hatten wir in Osterreich ausreichend. Zuerst war die Lage gar nicht erfreulich, wir fuhren in Offenbach bei Regen ab, dementsprechend niedergeschlagen -- ein wenig Hoffnung aber hatte jeder noch. Bei München waren die Straßen trocken, die . letzte HoffIJ [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 6

    [..] ite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Wolfgang Trein: Flucht ,,Wie von unsichtbaren Geistern gepeitscht, gehen die Sonnenpferde der Zeit mit unseres Schicksals leichtem Wagen durch, und uns bleibt nichts, als mutig gefaßt die Zügel festzuhalten und bald rechts, bald links, vom Steine hier, vom Sturze da, die Räder abzulenken. Wohin es geht, wer weiß es? Erinnert er sich doch kaum, woher er kam!" Mit diesen Worten in ,,Egmont" soll sich Goethe im Alter von Jahren in [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7

    [..] ldfest Seniorenkreis Augsburg Nachdem in diesem Jahr der zweite Mittwoch im Monat Aschermittwoch ist, treffen wir uns ausnahmsweise einen Tag früher. Wir laden alle Senioren zu einem zweiten Faschingstreffen herzlich ein! Diesmal wollen wir nicht nur tanzen, sondern uns auch über kleine Darbietungen und gemeinsames Volksliedersingen freuen. Bringen Sie k u r z e lustige Sachen zum Vortragen oder Vorlesen und natürlich auch gute Laune mit! Außer Kaffee und Kuchen wird auch für [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 4

    [..] reich mit Sachspenden und -leihgaben bedacht worden, für die alle hier noch einmal herzlich gedankt sein soll! Bemerkenswert ist die breite Palette der Gegenstände, die dem Museum anvertraut wurden: nicht allein vollständige Trachten (Braut aus Maniersch, Frau aus Großscheuern, Frau aus dem Burzenland, Mädchen aus Bootsch), sondern viele schöne Einzelstücke, von denen einige hier abgebildet sind (Abb. --). Zweckmäßig, aber auch reich verziert ist ein kleines Holzkästchen m [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 6

    [..] sschuß ein, der mit der Neustrukturierung landsmannschaftlicher Aufgabenbereiche befaßt ist und die Zahl der ehrenamtlich Mitwirkenden vergrößern soll. Kenner wissen, daß das Arbeitspensum längst nicht mehr von einigen wenigen unermüdlichen Idealisten zu schaffen ist. Dieser Zustand veranlaßte den Ausschuß an die Öffentlichkeit zu gehen, um jene Landsleute zu erreichen, die bisher entweder der ,,sächsischen Frage" gleichgültig gegenüberstehen (die sich mit passiver Mitgliedsc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 7

    [..] eidenschaft wurde am . . Jahre alt. Otto M ü l l e r , seit im Stuttgarter Rathaus, langjähriger Spitzenkandidat und Fraktionschef der CDU, heute Ehrenvorsitzender seiner Fraktion, feierte als aktiver Politiker einen Geburtstag, den andere längst im Ruhestand erleben. Bei Otto Müller kann man sich dies nicht vorstellen. Der in Agnetheln in Siebenbürgen geborene Diplomingenieur und ehemalige Bauunternehmer gehört zu den profiliertesten Vertretern seiner Partei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 15

    [..] t Bitte um Richtigstellung Die SZ-Redaktion wurde gebeten, folgende Meldung richtigzustellen: Im Zusammenhang mit den Paketsendungen, die aus Düsseldorf nach Siebenbürgen geschickt wurden (SZ . . ), sollte es nicht heißen: ,,Herr Frank...", sondern: ,,Peter F a l k und die Rotary-Damen." Kreisgruppe Bielefeld Am . Adventssonntag beging die Kreisgruppe Bielefeld ihre Adventsfeier im Gemeindehaus Porta Westfalica/Veltheim. Ungefähr Landsleute von nah und fern [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] ereins des Siebenbürgerheims in Rimsting am Chiemsee, während seiner jährigen Amtszeit als Vorsitzer gab in der Mitgliederversammlung Ende November Dr. Gustav Konnerth, der sich aus Altersgründen nicht wieder zur Wahl stellte. Er schilderte die AnkaufVerhandlungen, den bescheidenen Anfang, die Ausweitung durch einen modernen Anbau und schließlich die Arbeiten am sogenannten Neubau, an die sich der Umbau des Bauernhauses anschloß. Mit Schaffung einiger Räume für Personal, di [..]